• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 7. 2015

      Kolumne Die Kriegsreporterin

      Ein Warmduscher mit Erklärzwang

      Kolumne Die Kriegsreporterin 

      von Silke Burmester 

      Ein Jungspund mit Millionen Folgern wird völlig überschätzt, der „Spiegel“ muss sich selbst erklären und Tote lesen keine Zeitung.  

      Ein Mensch lässt sich von einem Hydranten nass spritzen
      • 13. 7. 2015

        Tod von CDU-Politiker

        Mißfelder stirbt an Lungenembolie

        Er war seit 2005 Bundestagsabgeordneter und seit 2009 außenpolitischer Sprecher der Union: Philipp Mißfelder ist mit 35 Jahren an einer Lungenembolie gestorben.  

        Philipp Mißfelder
        • 19. 9. 2014

          Aus von JU-Chef Mißfelder

          Jenseits der Politik

          Kommentar 

          von Anja Maier 

          Anders als seine Vorgänger wird der scheidende JU-Vorsitzende Mißfelder wohl keine Karriere in der CDU machen. Er hat andere Optionen.  

          • 18. 9. 2014

            Nachwuchs der CDU

            Schuss aus der Hüfte

            Nach zwölf Jahren tritt Philipp Mißfelder als Junge-Union-Chef ab. Um den einflussreichen Job gibt es jetzt eine Kampfabstimmung.  Anja Maier

            • 25. 5. 2014

              Mißfelder verlässt CDU-Präsidium

              Jungspund geht aus Altersgründen

              Philipp Mißfelder, Vorsitzender der Jungen Union, zieht sich aus dem CDU-Präsidium zurück. Seinen Job soll der gesundheitspolitische Sprecher der Partei übernehmen.  

              • 6. 5. 2014

                CDU-Politiker Mißfelder

                Mit Rüffel davongekommen

                Der einst scharfe Putin-Kritiker Mißfelder feiert neuerdings gerne mit dem „Diktator“, wie er ihn einst nannte. Dafür muss er sich vor der Unionsfraktion erklären.  Anja Maier

                • 4. 5. 2014

                  Umstrittene Feier in St. Petersburg

                  Mißfelder weiter unter Druck

                  Die unionsinterne Kritik an Philipp Mißfelder wegen seines Party-Besuchs lässt nicht nach. Gastgeber Schröder freut sich derweil über die Freilassung der Militärbeobachter.  

                  • 2. 5. 2014

                    Mißfelder auf Schröders Russland-Party

                    Ernste Feierei mit Putin

                    Philipp Mißfelder (CDU) hat seine Teinahme an einer Geburtstagsfeier für Gerhard Schröder verteidigt. Er will dort mit Wladimir Putin ernste Gespräche geführt haben.  

                    • 8. 2. 2014

                      Reaktionen auf „Fuck the EU“-Aussage

                      Rückendeckung für Victoria Nuland

                      Vitali Klitschko nimmt die US-Diplomaton Nuland für ihre geleakten Aussagen in Schutz. Und die USA diskutieren Datensicherheitsstandards für Regierungsmitarbeiter.  

                          Philipp Mißfelder

                          • Abo

                            Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                            Patriarchat abschaffen!
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • taz lab 2021
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz App
                              • taz wird neu
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Bewegung
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln