• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 8. 2020

      Heinz Bude leitet Documenta-Institut

      Rätsel der Zeitgenossenschaft

      Der Soziologe Heinz Bude wurde als Gründungsdirektor des Kasseler Documenta-Instituts vorgestellt – und präsentierte schwungvolle Visionen.  Ingo Arend

      • 20. 4. 2020

        Social Media vor 28 Jahren

        Bilder wie in einer Zoom-Konferenz

        „Piazza virtuale“ war ein einzigartiges Experiment in der Geschichte des deutschen Fernsehens. Das Projekt der documenta 9 nahm Social Media vorweg.  Tilman Baumgärtel

        Screenshot eines Mannes am Telefon in einem Computerchat.
        • 7. 1. 2020

          Geschichte der documenta

          Aus dem mythischen Dunkel

          Eine Ausstellung in Kassel und ein Symposium in Berlin erforschen die Geschichte der documenta. Einige Spuren führen in die NS-Vergangenheit.  Ingo Arend

          die Skulptur eines Jünglings neben einem abstrakten Gemälde
          • 15. 3. 2019

            Zum Tod von Okwui Enwezor

            Ein Plädoyer für Vielfalt

            Okwui Enwezor, der Afrika auf die Weltkarte der Kunst setzte und der Documenta ihre erste postkoloniale Erfahrung bescherte, ist tot.  Brigitte Werneburg

            Ein elegant gekleideter Mann im hellen Museumsraum
            • 31. 10. 2018

              Die 6. Athen-Biennale

              Die schwarzen Bilder von Athen

              Was bleibt von der Documenta? Die 6. Athen-Biennale „Anti“ zeigt: die befürchtete Post-Documenta-Depression bleibt aus.  Ingo Arend

              Der Berliner Künstler Johannes Paul Raether bei seiner Performance vor der Akropolis
              • 15. 1. 2018

                Offener Brief zur Zukunft der documenta

                Kunstexperten stützen Kulenkampff

                Die documenta hat mehrere Millionen Euro Verlust gemacht – deshalb soll die Geschäftsführerin gehen. Nun protestieren zahlreiche Experten gegen ihren Weggang.  

                Der Schriftzug "documenta" in einem Fenster
                • 29. 12. 2017

                  Das Kunstjahr 2017 im Rückblick

                  Die Selfie-Epoche

                  Jeder darf nur noch über das Eigene sprechen. Deshalb war das sogenannte Superkunstjahr in Wahrheit eine Katastrophe. 2018 wird auch nicht besser.  Brigitte Werneburg

                  Eine Diana-Statue im Louvre, dahinter ein Mann mit Smartphone
                  • 14. 9. 2017

                    Documenta in den Miesen

                    Hiobsbotschaft zur Unzeit

                    Die Weltausstellung hat sich gnadenlos verkalkuliert. Eine Insolvenz sei nur durch eine Bürgschaft in Millionenhöhe verhindert worden, so ein Bericht.  Beate Scheder

                    Menschen stehen in einer Reihe und machen Fotos
                    • 22. 8. 2017

                      Performance auf der documenta

                      „Auschwitz on the beach“ abgesagt

                      Mit einer Performance wollte Franco Berardi auf der documenta auf das Leid der Flüchtenden aufmerksam machen. Stattdessen verbaut er sich den Diskurs.  

                      Teile eines zerbrochenen Bootes hängen in einer Ausstellungshalle
                      • 21. 8. 2017

                        Griechische Künstlerin über documenta

                        „Eine geschlossene Gesellschaft“

                        Christina Dimitriadis kritisiert die problematische Inszenierung der Ausstellung im armen Athen und die unpassende Vokabel „Unlearning“.  

                        Zwei quadratische, bunte Bilder neben denen links und recht Zuschauer laufen
                        • 9. 7. 2017

                          „documenta“ in Kassel

                          Das Tier in der Kunst

                          Von Athen nach Kassel reiten: Im documenta-Projekt „The Transit of Hermes“ von Ross Birell ist ein Hengst Protagonist der Kunst.  Katharina J. Cichosch

                          Fünf Pferde und vier Reiter posieren nebeneinanderstehend auf einer Wiese
                          • 22. 6. 2017

                            Die Wahrheit

                            Sommerkunst

                            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich an einem Poem über das Wahre, Schöne und Banale erfreuen.  Peter P. Neuhaus

                            Menschen und Kunst
                            • 15. 6. 2017

                              Alltag in Griechenland

                              Die Kunst, von 300 Euro zu leben

                              Die Rentnerin Anna Zoi versucht, die kleinen Freuden des Lebens zu genießen. Ein Kunstwerk der Documenta hilft ihr dabei.  Jannis Papadimitriou

                              Ein kleiner bunter Pavillion in blau, türkis und rot steht auf einem Platz
                              • 10. 6. 2017

                                Die Wahrheit

                                Ein Kassel Buntes

                                Irgendwas mit Kunst: Mit Documenta und Caricatura bringt die Hessenmetropole ab heute ihren nordstädtischen Charme in die weite Welt.  Bernd Gieseking

                                • 10. 6. 2017

                                  Documenta 14 eröffnet in Kassel

                                  Importware aus Griechenland

                                  Nach dem Start in Athen beginnt die documenta 14 nun auch in Kassel. Auch dort fällt auf, dass sie in der Stadt wenig sichtbar ist.  Brigitte Werneburg

                                  Im Glas einer verspiegelten Sonnenbrille spiegelt sich ein Tempel aus Büchern
                                  • 7. 6. 2017

                                    Debatte Politische Kunst der Documenta

                                    Sorgenfalten des Kapitalismus

                                    Kommentar 

                                    von Ingo Arend 

                                    Die Documenta in Athen will neoliberale Politik am Schauplatz der Austeritätspolitik kritisieren. Sie verliert sich dabei in Allgemeinplätzen.  

                                    Eine Frau in roter Jacke guckt auf das Smartphone in ihren Händen, hinter ihr das risige Kunstwerk "Tempel der Bücher"
                                    • 8. 4. 2017

                                      Documenta 14 in Athen

                                      Die Errettung der Welt durch die Kunst

                                      Was wir aus Athen lernen: Die documenta, die weltweit wichtigste Schau für zeitgenössische Kunst, wird eröffnet. Sie geriert sich sehr radikal.  Andreas Fanizadeh

                                      In einer Karstlandschaft steht ein Iglu-Zelt aus Marmor.
                                      • 6. 4. 2017

                                        documenta 14 eröffnet in Athen

                                        Kunst und politische Verantwortung

                                        Gegen Voreingenommenheit, für Mut zur Lücke: Die documenta 14 fordert ihre Besucher auf, den Kopf frei zu machen. Das ist auch politisch gemeint.  

                                        Vogelkopf-Masken gucken in verschiedene Richtungen der documenta-Ausstellung in Athen
                                        • 7. 4. 2016

                                          Ein Jahr vor der Documenta 14

                                          Den Spieß umdrehen

                                          „Von Athen lernen“ ist ein Motto der nächsten Documenta. Doch die Skepsis wächst, was genau die Schau von der Stadt „lernen“ will.  Ingo Arend

                                          • 17. 3. 2016

                                            14. Documenta in Kassel und Athen

                                            Kein Halt in Idomeni

                                            Die 14. Documenta hat eine Flugverbindung nach Athen eingerichtet, auch dort findet die Ausstellung statt. Fehlt da nicht was?  Ingo Arend

                                            Ein Bilderrahmen, durch den man in die Landschaft sieht
                                            • 29. 10. 2014

                                              Documenta 2017

                                              Sehnsucht nach Transformation

                                              „Von Athen lernen“: Das ist der Titel der Documenta 2017. Ihr Kurator will sie in Athen und Kassel ansiedeln, um die Perspektive zu wechseln.  Ingo Arend

                                              • 20. 5. 2014

                                                Regionale Mini-Documenta

                                                Nichts ist, wie es scheint

                                                Der Bremer Kunstfrühling präsentiert viele Künstler aus dem hassgeliebten Hamburg. Und mit ihnen das stetige Changieren zwischen Realität und Illusion.  Jens Fischer

                                                • 22. 11. 2013

                                                  Neuer Documenta-Chef berufen

                                                  Eine schwere Aufgabe

                                                  Adam Szymczyk soll künstlerischer Leiter der Documenta werden. Unter seiner Vorgängerin wurde die Ausstellung zu einem durchschlagenden Erfolg.  Brigitte Werneburg

                                                  Documenta

                                                  • lab

                                                    Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                    zu den Tickets
                                                  • taz
                                                    • Politik
                                                      • Deutschland
                                                      • Europa
                                                      • Amerika
                                                      • Afrika
                                                      • Asien
                                                      • Nahost
                                                      • Netzpolitik
                                                    • Öko
                                                      • Ökonomie
                                                      • Ökologie
                                                      • Arbeit
                                                      • Konsum
                                                      • Verkehr
                                                      • Wissenschaft
                                                      • Netzökonomie
                                                    • Gesellschaft
                                                      • Alltag
                                                      • Reportage und Recherche
                                                      • Debatte
                                                      • Kolumnen
                                                      • Medien
                                                      • Bildung
                                                      • Gesundheit
                                                      • Reise
                                                      • Podcasts
                                                    • Kultur
                                                      • Musik
                                                      • Film
                                                      • Künste
                                                      • Buch
                                                      • Netzkultur
                                                    • Sport
                                                      • Fußball
                                                      • Kolumnen
                                                    • Berlin
                                                      • Nord
                                                        • Hamburg
                                                        • Bremen
                                                        • Kultur
                                                      • Wahrheit
                                                        • bei Tom
                                                        • über die Wahrheit
                                                      • taz lab 2021
                                                      • Abo
                                                      • Genossenschaft
                                                      • taz zahl ich
                                                      • Info
                                                      • Veranstaltungen
                                                      • Shop
                                                      • Anzeigen
                                                      • taz FUTURZWEI
                                                      • taz App
                                                      • taz wird neu
                                                      • Blogs & Hausblog
                                                      • taz Talk
                                                      • taz in der Kritik
                                                      • taz am Wochenende
                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                      • Nord
                                                      • Panter Preis
                                                      • Panter Stiftung
                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                      • Bewegung
                                                      • Christian Specht
                                                      • e-Kiosk
                                                      • Kantine
                                                      • Archiv
                                                      • Hilfe
                                                      • Hilfe
                                                      • Impressum
                                                      • Leichte Sprache
                                                      • Redaktionsstatut
                                                      • RSS
                                                      • Datenschutz
                                                      • Newsletter
                                                      • Informant
                                                      • Kontakt
                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln