• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 7. 2022, 15:56 Uhr

      Miniserie „The Baby“ bei Sky

      Es dreht sich alles nur ums Baby

      Ein Kind mit Superkräften wird zum Serienmörder. In der Horrorkomödie „The Baby“ geht es aber vor allem um Mutterschaft und ihre Folgen.  Arabella Wintermayr

      Eine Frau hält ein Baby im Arm
      • 19. 7. 2022, 16:39 Uhr

        Programmdirektorin über ARD-Reformen

        „Da müssen wir mithalten“

        Christine Strobl will das Angebot der ARD reformieren. Dafür setzt sie auf Partnerschaften, die früher nie in Frage gekommen wären.  

        Portrait der ARD-Programmdirektoring Christine Strobl
        • 15. 5. 2022, 12:47 Uhr

          Sky-Serie „Tschugger“

          Von Kiberern und Tschuggern

          Auf Sky startet eine Schweizer Krimiserie, die man unbedingt im Originalton sehen muss. Bullen werden dort etwa Tschugger genannt.  Jens Müller

          Ein Mann mit Sonnenbrille und Verband um die Hand blickt in die Ferne
          • 24. 4. 2022, 11:14 Uhr

            „The Gilded Age“ auf Sky

            Unaufgeregte Unterhaltung

            Dank besonderer Kostüme ist „The Gilded Age“ zwar schön anzusehen. Doch abgesehen davon bleibt die Serie auf dem Niveau einer Seifenoper.  Patrick Heidmann

            Filmstill Zwei in historischen Kostümen gekleidete Frauen sitzen auf einem Sofa
            • 8. 4. 2022, 11:54 Uhr

              Serie „Somebody Somewhere“ bei Sky

              Wenn die Träume geplatzt sind

              Die Sky-Serie „Somebody Somewhere“ erzählt von Einsamkeit und der Suche nach Heimat. Dabei geht es liebevoll komisch zu.  Patrick Heidmann

              Episodenbild
              • 4. 1. 2022, 18:44 Uhr

                Vorschau auf das Serienjahr 2022

                Was wir sehen werden

                Auch 2022 werden wir pandemiebedingt viele Abende auf der Couch verbringen. Damit es nicht langweilig wird, unsere TV- und Streaming-Highlights.  

                Szene aus der Serie: Eine Person steht in der Natur und schaut auf ein gigantisches Gebäude
                • 2. 12. 2021, 19:00 Uhr

                  „Die Wespe“ auf Sky

                  Die brutalistische Serie

                  Hype ums Dartspiel: Die neue Skyserie „Die Wespe“ mit Florian Lukas erzählt von kleinen Leuten und einer allseits beliebten Präzisionssportart.  Jens Müller

                  Episodenbild
                  • 22. 11. 2021, 18:53 Uhr

                    Neue Staffel „Dexter“ auf Sky

                    Lieblingsmörder zurück

                    Nach einem missglückten Finale im Jahr 2013 schafft es die Neuauflage „Dexter: New Blood“ zu überzeugen. Selbst Debra ist wieder dabei.  Arabella Wintermayr

                    Episodenstill
                    • 15. 7. 2021, 14:27 Uhr

                      Serie „Paris Police 1900“ auf Sky

                      Babylon Paris

                      Die französische Serie „Paris Police 1900“ entfaltet ein breites historisches Panorama. Und sie kommt einem irgendwie bekannt vor.  Jens Müller

                      Sechs Serienfiguren in historischen Kostümen stehen im Halbdunkel
                      • 7. 6. 2021, 16:00 Uhr

                        Sky-Serie „Domina“

                        Rom, wie es intrigiert und meuchelt

                        Die Sky-Serie „Domina“ will historischen Stoff jung und divers aufbereiten. Das gelingt nur bedingt – ein paar Peitschenhiebe mehr hätten gutgetan.  Ambros Waibel

                        Szene aus der Serie: Livia Drusilla (Kasia Smutniak) auf einem Pferd, begleitet von zwei Männern
                        • 18. 1. 2021, 10:34 Uhr

                          Serie „Your Honor“ mit Bryan Cranston

                          Zurück in alte Rollen

                          Statt wie in „Breaking Bad“ einen Drogenboss zu spielen, mimt Bryan Cranston in „Your Honor“ einen Richter. Das macht er nicht weniger skrupellos.  Jens Müller

                          Mann starrt mit ernsten Blick durch die Frontscheibe eines Autos
                          • 17. 12. 2020, 15:55 Uhr

                            Ibiza-Affäre als Serie

                            Realität schlägt Fiktion

                            Sky kündigt eine Serie über die Ibiza-Affäre an. Aber wie kann man eine Geschichte fiktionalisieren, die an Absurdität kaum zu übertreffen ist?  Volkan Ağar

                            Der Screenshot aus einem Video zeigt Heinz-Christian Strache, damaliger Vizekanzler von der FPÖ, und seinen Parteikollegen Johann Gudenus in einer Finca auf Ibiza im Gespräch mit einer angeblichen russischen Oligarchin
                            • 18. 11. 2020, 18:30 Uhr

                              Serie „The Good Lord Bird“ auf Sky

                              Der schwarze Junge im Kleid

                              In der Miniserie „The Good Lord Bird“ kämpft Schauspieler Ethan Hawke als Abolitionist John Brown für das Ende der Sklaverei – laut und raumgreifend.  Jenni Zylka

                              Henry „Onion“ Shackleford (Joshua Caleb Johnson) mit Rock und John Brown (Ethan Hawke) in "The Good Lord Bird".
                              • 2. 11. 2020, 18:40 Uhr

                                Sky-Serie „The Comey Rule“

                                Eine Frage der Loyalität

                                Die Miniserie „The Comey Rule“ erzählt vom ehemaligen FBI-Chef James Comey. Dessen Verhalten trug wohl zu Trumps Wahlsieg 2016 bei.  Arabella Wintermayr

                                Schauspieler Brendon Gleeson in der Rolle von Donald Trump.
                                • 29. 10. 2020, 10:30 Uhr

                                  Sky-Serie „Hausen“

                                  Ein Geisterhaus

                                  In der TV-Serie „Hausen“ auf Sky wohnt der Grusel in einem alten Plattenbau. Es blubbert, knarzt und ächzt – und ist dabei trotzdem hübsch anzusehen.  Jens Müller

                                  Ein Mann und ein Junge mit Umzugskarton
                                  • 17. 8. 2020, 16:34 Uhr

                                    Horror-Serie „Lovecraft Country“ auf Sky

                                    American Way

                                    Die neue Serie von Jordan Peele und J. J. Abrams erzählt den US-amerikanischen Alltagsrassismus mit den Mitteln des Horror-Genres.  Jens Müller

                                    Mann und Frau über Papiere gebeugt
                                    • 11. 8. 2020, 16:32 Uhr

                                      Fernsehrechte der Fußball-CL

                                      Premium-Gehabe

                                      Sky verliert die Champions-League-Rechte. Der Sender steht damit unter Druck, denn er hat wichtige Entwicklungen verschlafen.  Alina Schwermer

                                      Männer in den Trickos des FC Liverpool recken den Champions-League-Pokal in die Höhe
                                      • 8. 6. 2020, 16:25 Uhr

                                        Sky-Serie „Penny Dreadful“

                                        Nette Nazis

                                        Mit dem Spin-Off „City of Angels“ geht die Reihe in eine neue Inkarnation. Dabei werden Handlung und Figuren dem Sujet nicht immer gerecht.  Jens Müller

                                        Serienstill Natalie Dormer
                                        • 15. 3. 2020, 15:06 Uhr

                                          Sky-Serie „The Plot Against America“

                                          Nazi for President

                                          Eine neue Miniserie von David Simon imaginiert den Luftfahrt-Pionier und Nazi-Sympathisanten Charles Lindbergh als US-Präsidenten.  Jens Müller

                                          Politiker reckt die Hände als Siegesgeste in die Luft
                                          • 17. 12. 2019, 18:40 Uhr

                                            Dritte Staffel „Babylon Berlin“

                                            Alle waren da

                                            Bei der Premiere der dritten Staffel „Babylon Berlin“ wird es eng. Allein die Aufzählung der hochkarätigen Besetzung dauert eine halbe Stunde.  Jens Müller

                                            Liv Lisa Fries und Volker Bruch bei der „Babylon Berlin“-Premiere
                                          • weitere >

                                          Sky

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln