• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 1. 2020

      Spanischer Ölkonzern

      Repsol will klimaneutral werden

      Die Firma verspricht, das Pariser Abkommen ernst nehmen zu wollen. Sie setzt zum Beispiel auf erneuerbare Energien für Raffinerien und CO2-Abscheidung.  Reiner Wandler

      Ein Klimaaktivist hält seine schwarz verschmierten Hände hoch.
      • 7. 4. 2019

        Norwegischer Pensionsfonds

        Erneuerbare statt Fossiles

        Neue Auflagen für den größten Staatsfonds der Welt: Er soll weniger in kohlelastige Unternehmen und dafür mehr in grüne Firmen investieren.  Reinhard Wolff

        Windräder, die die Wolkendecke durchstoßen
        • 12. 3. 2019

          Norwegischer Pensionsfonds

          Weg vom Öl

          Norwegen will Pensionsgeld nicht mehr in reine Öl- und Gas-Konzerne investieren. Das könnte US-Firmen treffen, die bald die größten Exporteure sind.  Reinhard Wolff

          Arbeiter mit Helmen auf einem Bohrturm
          • 4. 2. 2019

            Ölkonzern-Aktionäre

            BP will über Klimaschutz reden

            Der Ölkonzern unterstützt eine Initiative, die Berichte über die Vereinbarkeit von Geschäft und Klimaschutz fordert. Umweltschützer sind skeptisch.  Sinan Recber

            Das Logo von BP an einer Schweizer Tankstelle
            • 31. 8. 2017

              Schröder verteidigt Rosneft-Posten

              Problem? Was für ein Problem?

              Bei einem Wahlkampfabend in Niedersachsen zeigt sich der Exkanzler unbeeindruckt von der Kritik. Und doziert seine Ansichten zur Russland-Politik.  Klaus Wolschner

              Gerhard Schröder spricht in ein Mikrofon
              • 18. 5. 2017

                Korruptionsskandal um Petrobras

                Brasiliens Präsident Temer belastet

                Wo Schmiergeld gezahlt wird, wird auch irgendwann Schweigegeld bezahlt. In den Skandal um den Ölkonzern Petrobras ist wohl auch Brasiliens Präsident verstrickt.  

                Michel Temer zieht die Brauen zusammen und spitzt die Lippen
                • 1. 7. 2016

                  Enbridge-Projekt in Kanada gestoppt

                  Keine Pipeline im Land der Haida

                  Mit der Northern-Gateway-Pipeline wollte die Ölindustrie die Förderung von Ölsanden ausweiten. Nun hat ein Gericht sie gestoppt – wohl für immer.  Jörg Michel

                  Ein Schild steht auf einem Feld
                  • 28. 9. 2015

                    Shell stoppt Ölsuche vor Alaska

                    Ende der Arktis-Ausbeutung

                    Der letzte große westliche Energiekonzern gibt die Suche in der Region auf. Währenddessen feiert Greenpeace den „Sieg für das Klima“.  Reinhard Wolff

                    Die 2012 vor Alaska auf Grund gelaufene Bohrinsel «Kulluk» des Ölkonzerns Shell war nach Angaben der US-Behörden auf dem Weg in einen Hafen.
                    • 19. 11. 2014

                      Ölsuche vor den Kanaren

                      Bohrungen begonnen

                      Vor den Kanarischen Inseln wurde die umstrittene Suche nach Öl gestartet. Inselbewohner fürchten um die Natur und den Tourismus.  

                      • 9. 10. 2014

                        Greenpeace-Aktion zeigt Wirkung

                        Lego macht's nicht mehr mit Shell

                        Keine Lego-Rennautos für Super-Kunden. Der dänische Spielzeughersteller Lego beendet auf Druck von Greenpeace die Zusammenarbeit mit dem Ölkonzern Shell.  

                        • 16. 4. 2014

                          Mordanschlag auf Naturpark-Chef

                          Guerilla gegen Gorillaschützer

                          Der Leiter des kongolesischen Virunga-Nationalparks überlebt ein Attentat nur knapp. Er steht für den Widerstand gegen Ölprospektion.  François Misser

                          • 4. 4. 2014

                            Entschädigung für Umweltschäden

                            US-Ölkonzern zahlt Rekordsumme

                            Atemwegsleiden, Krebs, Verseuchung durch Uranbergbau: Für Entschädigungen und Entgiftungen zahlt die Ölfirma Anadarko nun 5,1 Milliarden US-Dollar.  

                            • 5. 3. 2014

                              Freipruch für Chevron

                              Keine Entschädigung für die Ölpest

                              Chevron sollte für Umweltverschmutzung in Ecuador 9 Milliarden Dollar Schadenersatz zahlen. Nun wurde die Firma von einem US-Gericht freigesprochen.  Jürgen Vogt

                              • 26. 2. 2014

                                Milliardenentschädigung von Argentinien

                                Repsol hofft auf Geldsegen

                                Der Ölkonzern Repsol soll fünf Milliarden Dollar erhalten. Die Summe ist als Entschädigung für die Teilverstaatlichung der argentinischen Tochterfirma gedacht.  

                                • 18. 2. 2014

                                  Bürgerkrieg im Südsudan

                                  Der Kampf ums Öl geht weiter

                                  Im ölreichen Norden des Südsudans sind schwere Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Rebellen entbrannt. Im Januar war eine Waffenruhe ausgehandelt worden.  

                                  • 13. 11. 2013

                                    Ecuador verurteilt Ölkonzern

                                    Rekordstrafe gegen Chevron

                                    Es ist die bislang höchste Strafe im Umweltrecht: Ein ecuadorianisches Gericht fordert von Chevron fast zehn Milliarden Dollar – wegen Verschmutzung des Regenwalds.  

                                    • 3. 7. 2013

                                      US-Konzerne „unterstützen“ Regierungen

                                      Geldströme bleiben geheim

                                      Die Börsenaufsicht wollte US-Rohstoffkonzerne dazu zwingen, ihre Zahlungen an ausländische Regierungsstellen offenzulegen. Ein Gericht hat die Pläne nun gekippt.  

                                      • 15. 5. 2013

                                        Illegale Preisabsprachen

                                        EU ermittelt gegen Ölkartell

                                        Konzerne wie BP und Shell sollen die Preise von Benzin und Diesel manipuliert haben. Das ist möglich, weil der Handel so kompliziert ist. BP bestreitet die Vorwürfe.  Nicola Liebert

                                        • 15. 5. 2013

                                          Verdacht auf Preisabsprachen

                                          EU lässt Ölkonzerne durchsuchen

                                          Shell, BP und Statoil stehen im Verdacht, die Preise für Ölprodukte manipuliert zu haben. Die Konzerne haben der EU-Kommission ihre Zusammenarbeit angeboten.  

                                          • 16. 4. 2013

                                            ExxonMobil lehnt Verantwortung ab

                                            Umweltsauerei in Arkansas

                                            Im US-Bundesstaat Arkansas ist eine Pipeline für Öl aus Teersanden geplatzt. Der Betreiber ExxonMobil führt die Öffentlichkeit über Folgen in die Irre.  Dorothea Hahn

                                            • 16. 11. 2012

                                              Bohrinsel im Golf von Mexiko explodiert

                                              Verletzte und Vermisste

                                              Im Golf von Mexiko ist Medienberichten zufolge eine Bohrinsel explodiert und brennt. Mindestens zwei Menschen sind tot, zwei weitere werden vermisst.  

                                              Ölkonzern

                                              • Abo

                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                Unterstützen
                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • Neue App
                                                  • Bewegung
                                                  • Kantine
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Archiv
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Christian Specht
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln