• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 5. 2022

      Die Wahrheit

      Zwangsloyaler Schneckentempofahrer

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Ralf Sotscheck 

      Sein Autofahrername ist „Sotschneck“ – irische Wucherer lassen sich die Versicherung seiner betagten Blechkiste fürstlich bezahlen. Ein Leidensreport.  

      • 21. 4. 2022

        Boom von E-Autos

        Städte brauchen mehr Ladesäulen

        Die Zahl der E-Autos wächst viel schneller als die der öffentlichen Ladesäulen. Trotzdem haben Nut­ze­r:in­nen kaum Probleme, eine zu finden – noch.  Anja Krüger

        Hinweisschild für eine Ladesäule für Elektroautos
        • 14. 3. 2022

          Interview mit Mobilitätsforscher

          „Gewinner ist das Fahrrad“

          Die Coronapandemie hat die Mobilität der Ber­li­ne­r*in­nen nachhaltig verändert. Wissenschaftler*in­nen von TU und FU werteten Bewegungsdaten aus.  

          • 11. 3. 2022

            Autofahren in Kriegszeiten

            Kein Öl für Blut

            Kommentar 

            von Gunnar Hinck 

            AutofahrerInnen spülen viel Geld in Putins Kriegskasse. Es ist höchste Zeit, dass Autofahren endlich unattraktiv gemacht wird.  

            Dichter Autoverkehr in Berlin, mehrspurige Straße, im HIntergrund die Siegessäule
            • 10. 3. 2022

              Die Wahrheit

              Fehler am Steuer

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Eugen Egner 

              Unterwegs in einem Auto zu entdecken, dass nicht eine alte Freundin, sondern eine groteske Chimäre den Wagen steuert, kann schon erschrecken.  

              • 4. 3. 2022

                E-Autofabrik in Grünheide

                Tesla kann bald loslegen

                Das Land Brandenburg dürfte am Freitag die Genehmigung für die Tesla-Fabrik in Grünheide bekannt gegeben. Umweltschützer halten an ihrer Kritik fest.  

                Hinter sechs großen Produktionshallen ragt ein Baukrahn hervor
                • 22. 2. 2022

                  ADAC-Analyse zu Nachhaltigkeit

                  Treibhausgas und lahme Züge

                  Seit Jahren soll der Verkehr in Deutschland nachhaltiger werden. Ausgerechnet der ADAC hat nun analysiert, inwieweit das Ziel erreicht wurde.  Ruth Lang Fuentes

                  Ein Linienbus fährt durch die Stadt bei Nacht
                  • 20. 2. 2022

                    Subventionen für den Klimaschutz

                    Prämie für kein Auto

                    Essay 

                    von Michael Kopatz 

                    Für ein Umdenken weg vom Auto braucht es einen Anreiz. Denkbar ist eine Abschaffprämie. Vorläufig wird belohnt, wer am Auto festhält.  

                    Scherenschnitt eines Kopfes mit dem Bild eines Autos, das eine Schere ausschneidet
                    • 10. 2. 2022

                      Umstieg vom Verbenner aufs E-Auto

                      Mehr Stromtankstellen nötig

                      Der Verband der Automobilindustrie fordert von der Regierung die Einberufung eines „Ladegipfels“. So sollen genug Ladepunkte für E-Autos entstehen.  Anja Krüger

                      Symbol für eine Ladestelle für Elektroautos
                      • 27. 1. 2022

                        Vietnamesischer Autohersteller Vinfast

                        Nationales Prestigeobjekt

                        Der vietnamesische Autohersteller Vinfast möchte auch in Deutschland produzieren. Medien berichten allerdings von Rekordverlusten 2021.  Marina Mai

                        Fabrikhalle mit Fließband auf dem Arbeiter an Autos werkeln
                        • 26. 1. 2022

                          Studie über teure Autos

                          Auto statt Altersvorsorge

                          Die gesellschaftlichen Kosten für einen Pkw sind enorm. Warum wird die Mobilität von Menschen ohne Auto eigentlich nicht entsprechend subventioniert?  Anja Krüger

                          Spiezeugauto, grüm
                          • 29. 12. 2021

                            Rekordpreise für Second-Hand-Autos

                            Gebrauchtwagen teuer wie nie zuvor

                            Chipmangel, die Coronakrise sowie weniger neue Zulassungen bei Dienst- und Mietautos treiben die Preise nach oben. Die Trendwende kommt erst 2023.  

                            Neu- und Gebrauchtwagen stehen bei einem Autohändler nebeneinander.
                            • 28. 12. 2021

                              Autokonzerne investieren in Forschung

                              Viel Geld für den Wandel

                              Die deutsche Autoindustrie steckt etliche Milliarden in die Forschung. Cheflobbyistin Müller fordert noch bessere Standortbedingungen.  Anja Krüger

                              Ein Elektroauto von VW wird geladen.
                              • 16. 12. 2021

                                Rosenmontagszug Volkmarsen

                                Lebenslang für Autoattacke

                                Das Landgericht Kassel hat einen 31-Jährigen verurteilt, weil er 2020 in den Rosenmontagszug in Volkmarsen fuhr. Das Motiv für die Tat mit 90 Verletzten bleibt rätselhaft.  

                                Forensiker stehen mit Schutzanzügen am Unfallort
                                • 6. 11. 2021

                                  Nico Rosberg über Klimawandel

                                  „Es wird unheimlich schwer“

                                  Der Rennsport habe viele klimafreundliche Innovationen in der Automobilbranche vorangetrieben, sagt Ex-Rennfahrer Nico Rosberg. Er will, dass sich mehr Sportler engagieren.  Lukas Nickel

                                  Portrait von Nico Rosberg.
                                  • 1. 11. 2021

                                    Eisenacher Auto-Werk

                                    Opel-Chef sichert Erhalt zu

                                    Angeblich will der Mutterkonzern Stellantis alle deutschen Standorte von Opel weiterbetreiben. Die IG Metall ist von der Zusage nicht überzeugt.  Rieke Wiemann

                                    Glasmosaik:Arbeiterinnen stemmen Autos
                                    • 1. 11. 2021

                                      Schauspieler Wanja Mues über Klimawandel

                                      „Das Auto belästigt den Menschen“

                                      In einer klimaneutralen Welt könne es keinen Kapitalismus geben, sagt der Schauspieler Wanja Mues. Aufs Fliegen zu verzichten, sei hingegen einfach.  

                                      Ramponierte Autos stapeln sich auf einem Parkplatz übereinander
                                      • 28. 10. 2021

                                        ÖPNV auf dem Land

                                        Im Kuhdorf abgehängt

                                        Mit Bus und Bahn kann nicht jeder fahren. 99 Prozent aller Dorfbewohner haben keinen vernünftigen Zugang zum öffentlichen Personennahverkehr.  Klaus Hillenbrand

                                        Ein Astronaut sitzt nachts an einer Bushaltestelle
                                        • 14. 10. 2021

                                          Studie zu Dienstwagen

                                          Klimaschädliche Steuervorteile

                                          Von Dienstwagen profitieren vor allem männliche Besserverdiener zwischen 40 und 60. Je größer und teurer die Fahrzeuge, desto mehr lässt sich sparen.  Lukas Nickel

                                          Ein Geschäftswagen steht in einem Mercedes-Autohaus
                                          • 29. 9. 2021

                                            Kosten fürs Autofahren

                                            Tankstellen müssen Vergleich zeigen

                                            Von Oktober an soll ein Kostenvergleich Klarheit bringen. Kunden sollen sehen, was das Fahren mit Strom, Gas oder Sprit je 100 Kilometer kostet.  Björn Hartmann

                                            Ein grünes Stencil für eine Elektrotankstelle
                                          • weitere >

                                          Auto

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln