• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 7. 2020

      Mysteriöse Kämpfe im Kongo

      Das M23-Phantom

      Die Rebellen, die einst den Osten der Demokratischen Republik Kongo in Atem hielten, sollen wieder da sein. Oder ist das alles ein Ablenkungsmanöver?  Simone Schlindwein

      • 31. 1. 2017

        Rebellen im Kongo wieder aktiv

        M23-Phantom am toten Vulkan

        Die totgeglaubten M23-Rebellen melden sich im Ostkongo zurück. Angeblich haben sie einen Hubschrauber abgeschossen.  Simone Schlindwein

        Männer in Flecktarn sitzen und stehen auf einer Wiese
        • 18. 12. 2014

          Kongos Rebellen in Uganda

          M23-Kämpfer zurück in Heimat

          Die ersten repatriierten ehemaligen M23-Rebellen aus Uganda landen in ihrer Heimat Kongo. Die meisten aber wollen Asyl in Uganda.  Simone Schlindwein

          • 17. 12. 2014

            M23-Rebellen in Uganda

            Rückholaktion endet in Chaos

            Der Versuch, über 1.000 kongolesische Kämpfer aus Uganda zurück zu holen, scheitert. Nur ein Teil wurde von Kongos Regierung amnestiert.  Simone Schlindwein

            • 21. 10. 2014

              Massaker an Zivilisten im Kongo

              Unter den Augen der Armee

              Die Regierung macht ugandische Rebellen für die neue Gewalt verantwortlich. Daran gibt es Zweifel. Es bilden sich Volksmilizen.  Dominic Johnson

              • 27. 3. 2014

                UN-Mission im Kongo

                Unruhige Zeiten für die Blauhelme

                Die UN-Mission im Kongo muss zugleich kämpfen, umziehen und sparen. Im UN-Sicherheitsrat steht jetzt ihre Verlängerung an.  Simone Schlindwein

                • 13. 12. 2013

                  Krise im Kongo

                  Friedenssschluss, ganz nebenbei

                  Kongos Regierung und die M23-Rebellen unterzeichnen in Kenia eine in getrennte Erklärungen aufgeteilte Friedensvereinbarung.  Simone Schlindwein

                  • 3. 12. 2013

                    UN setzt erstmals Drohnen ein

                    Friedenstruppe rüstet auf

                    Unbemannte Aufklärungsflugzeuge sollen die UN-Blauhelme im Osten Kongos unterstützen. Geplant ist der Einsatz von insgesamt fünf Drohnen.  

                    • 26. 11. 2013

                      Zentralafrikanische Republik

                      Der unsichtbare Joseph Kony

                      Die Regierung der Zentralafrikanischen Republik sagt, dass der gesuchte ugandische Milizenführer Joseph Kony mit ihr verhandelt. Sie lässt sich dabei von M23-Rebellen beraten.  Simone Schlindwein

                      • 12. 11. 2013

                        Friedensvertrag für Kongo

                        Im letzten Moment geplatzt

                        Die kongolesische Delegation hat die Unterzeichnung des Abkommens mit der M23-Miliz abgesagt. Differenzen in Kernpunkten müssten zunächst ausgeräumt werden.  

                        • 11. 11. 2013

                          Krise im Kongo

                          Kabila gerettet. Und der Kongo?

                          Die M23-Rebellen sind besiegt, UN-Chef Martin Kobler und Armeechef François Olenga haben dem Staat Beine gemacht. Die Zukunft des Landes ist unklar.  Dominic Johnson

                          • 7. 11. 2013

                            M23-Rebellen im Kongo

                            „Ich geh jetzt nach Hause“

                            Die M23 lösen sich schneller auf als gedacht. Der Militärchef und etliche Kämpfer sind in Gewahrsam. Andere verschwinden einfach.  Simone Schlindwein

                            • 4. 11. 2013

                              Kämpfe im Kongo

                              Uganda schickt Truppen an Grenze

                              Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und M23-Rebellen fordern auch ugandische Opfer. Tausende von Menschen befinden sich auf der Flucht.  Dominic Johnson

                              • 31. 10. 2013

                                M23-Chef Sultani Makenga

                                Twitter-Krieger geht offline

                                Der Militärführer der M23-Rebellen im Kongo ist abgetaucht. Erst 39, aber mit langer Karriere hinter sich, gilt er als unnahbar und schwerkrank.  Simone Schlindwein

                                • 24. 10. 2013

                                  Krise im Kongo

                                  Enttäuschte Hoffnungen

                                  Erst gibt es bei Kongos Friedensgesprächen keinen Vertrag mit den M23-Rebellen. Dann kommt Präsident Kabila der zivilen Opposition nicht entgegen.  Dominic Johnson

                                  • 5. 9. 2013

                                    Krise im Kongo

                                    Gipfel soll Versöhnung bringen

                                    Die Präsidenten von Kongo, Ruanda und Tansania reisen zu einem Regionalgipfel. So soll der UN-Krieg gegen die M23-Rebellen eingedämmt werden.  Dominic Johnson

                                    • 30. 8. 2013

                                      Krieg im Kongo

                                      Eskalation vorerst abgewendet

                                      Die M23-Rebellen ziehen sich aus dem umkämpften Gebiet im Ostkongo zurück. Ruanda hatte zuvor mit einem Eingreifen gedroht.  Dominic Johnson

                                      • 26. 8. 2013

                                        Krieg im Kongo

                                        Hunderte Tote und Verletzte

                                        Die Kämpfe zwischen Regierungsarmee und M23-Rebellen in den Bergen nördlich von Goma fordern viele Opfer. Genaue Zahlen liegen noch nicht vor.  Dominic Johnson

                                        • 23. 8. 2013

                                          Krise im Kongo

                                          Vorwürfe nach Bombenbeschuss

                                          Tote und Verletzte bei Beschuss Gomas. Kongo: Ruanda war's. Ruanda: Kongo war's. Die UNO dagegen macht die M23-Rebellen verantwortlich.  Dominic Johnson

                                          • 27. 6. 2013

                                            Kriegsangst im Kongo

                                            Entscheidende Schlacht steht bevor

                                            In Kongo stehen die Friedensgespräche zwischen Regierung und Rebellen vor dem Scheitern. Die nächste Kriegsrunde könnte auch Nachbarländer betreffen.  Dominic Johnson

                                          • weitere >

                                          M23

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln