• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 8. 2022, 18:43 Uhr

      Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine

      Krieg der Informationen

      In Charkiw halten die Angriffe Russlands unvermindert an, auch die Lage im AKW Saporischschja im Südosten der Ukraine spitzt sich dramatisch zu.  Bernhard Clasen

      Ein Soldat vor einem Rakentenwerfer
      • 28. 6. 2022, 17:43 Uhr

        Putins Angriffskrieg auf die Ukraine

        Dreitägige Trauer ausgerufen

        Nach dem russischen Luftangriff auf ein Einkaufszentrum nimmt die ukrainische Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen möglicher Kriegsverbrechen auf.  Barbara Oertel

        erschöpfte Rettungskräfte sietzen auf dem Boden
        • 13. 5. 2022, 19:01 Uhr

          Der fragile Alltag in Odessa

          Am Rande des Krieges

          Die ukrainische Hafenstadt Odessa ist Zufluchtsort für zahlreiche Ukrai­ne­r:in­nen – und zugleich Ziel russischer Luftangriffe.  Tatjana Milimko

          Menschen sitzen bei Sonnenschein am Rand eines leeren Strands und niemand im Wasser, ein Schild weist auf die Minengefahr hin
          • 8. 5. 2022, 17:37 Uhr

            Krieg in der Ukraine

            Luftangriff auf Zivilisten

            Ukrainische Behörden sprechen von 62 Toten bei einem russischen Angriff auf eine ostukrainische Schule. Dort hatten alle Ortsbewohner Schutz gesucht.  Dominic Johnson

            Zwei evakuierte Frauen mit Kleinkind gehen auf der Straße vor einem Militärfahrzeug
            • 15. 3. 2022, 11:59 Uhr

              Hauptstadt der Ukraine im Krieg

              Wut und der Wunsch, sich zu wehren

              In Kiew schlagen weiter Geschosse in Wohnhäuser ein – offenbar, um die Bewohner der Stadt mürbe zu machen. Der Druck auf die Hauptstadt wächst.  Anastasia Magasowa

              Bewohnerin eines Plattenbaus auf dem Balkon - mit ukrainischer Flagge - ihrer ausgebrannten Wohnung
              • 13. 3. 2022, 10:08 Uhr

                Nordirakische Kurden-Metropole

                Raketen auf Erbil abgefeuert

                Angriff galt laut kurdischen Sicherheitskräften dem US-Konsulat und kam wahrscheinlich aus dem Iran. Ein Verletzter und Sachschäden.  

                Büroflur mit beschädigter Deckenverkleidung
                • 28. 12. 2021, 09:40 Uhr

                  Syriens wichtigster Hafen beschossen

                  Israelischer Angriff auf Latakia

                  Israelische Raketen schlagen im Containerterminal des Hafen von Latakia ein. Das Ziel? Mutmaßliche Waffenlieferungen unterbinden.  

                  Brennende Container in der Nacht
                  • 22. 4. 2021, 12:47 Uhr

                    Angriffe in Syrien und Israel

                    Rakete schlägt nahe Atomreaktor ein

                    Bei Angriffen in Syrien und Israel wurden mehrere Menschen nahe Damaskus verletzt. In Israel näherte sich eine Rakete einem sensiblen Ziel.  

                    Ein Fernsehbiild einer Atomanlage mit palmen.
                    • 26. 12. 2019, 11:09 Uhr

                      Israel antwortet auf Attacke der Hamas

                      Netanjahu musste in den Schutzraum

                      Ein palästinensischer Raketenangriff zwang den Premierminister zum Abbruch einer Wahlveranstaltung. Im Gegenzug bombardierten Kampfjets Ziele in Gaza.  

                      Plakat mit übergroßem Profil von Netanjahu - davor geht ein Mann mit einem Kinderwagen vorbei. Im Vordergrund ein Schild mit einem weißen Pfeil vor blauem Grund
                      • 30. 4. 2018, 10:06 Uhr

                        Raketenangriff im Norden Syriens

                        Dutzende Menschen getötet

                        Zum wiederholten Mal in diesem Monat meldet Syrien einen Angriff auf sein Militär. Das staatliche Fernsehen berichtet von 26 Toten in Aleppo und Hama.  

                        Eine riesige Rauchwolke steigt über Häusern einer Stadt auf
                        • 11. 4. 2018, 15:07 Uhr

                          Internationaler Konflikt um Syrien

                          Trump droht mit Militärschlag

                          Der US-Präsident hat Russland mit einem Raketenangriff in Syrien gedroht. Russland hatte zuvor erklärt, US-Raketen abschießen zu wollen.  

                          Syrische Soldaten patrouillieren durch die Straßen des Ortes in Ost-Ghouta
                          • 9. 8. 2017, 16:29 Uhr

                            Reaktion auf Nordkoreas Drohungen

                            Südkorea will Bombe verhindern

                            Der südliche Nachbar wird schon lange von Nordkorea bedroht. Passiert ist nie etwas – Südkoreas Truppen sollen dennoch massiv ausgebaut werden.  Fabian Kretschmer

                            Moon Jae In sitzt vor einem Mikro
                            • 25. 1. 2016, 10:29 Uhr

                              Israel und Palästina

                              Luftangriffe auf die Hamas

                              Die israelische Armee hat ein militärisches Ausbildungszentrum der Hamas beschossen. Es war eine Reaktion auf einen Raketenangriff in Südisrael.  

                              Zwei Menschen in tarnfarbener Kleidung und roten Handschuhe seilen sich von einem Gebäude ab.
                              • 14. 1. 2015, 08:31 Uhr

                                Angriff in der Ostukraine

                                Die Ruhe ist vorbei

                                Bei einem Raketenangriff auf einen Pendlerbus sterben zwölf Menschen. Pro-russische Separatisten sollen für den Angriff verantwortlich sein. Die UN fordern Ermittlungen.  

                                • 19. 8. 2014, 16:17 Uhr

                                  Raketen auf Israel abgefeuert

                                  Angriff trotz Feuerpause

                                  Kurz vor dem Ende der Waffenruhe sind im Süden Israels drei Raketen eingeschlagen. Vergeltungsangriffe wurden angeordnet. Die Verhandlungen in Kairo dauern an.  

                                  • 9. 8. 2014, 15:22 Uhr

                                    Am Tag nach dem Ende der Waffenruhe

                                    Wieder Tote im Gazastreifen

                                    Die IDF fliegen Einsätze in Gaza, die Hamas feuert Raketen auf Israel, jordanische Demonstranten rufen „Tod für Israel“, deutsche Kulturschaffende fordern Hilfe für Gaza.  

                                    • 9. 7. 2014, 08:42 Uhr

                                      Eskalation im Nahost-Konflikt

                                      Raketen gegen Bomben

                                      Die Hamas hat ihre Raketenangriffe auf israelische Städte ausgeweitet. Unterdessen bombardierte Israel mehr als 270 Ziele im Gazastreifen. Die Opferzahl steigt.  

                                      • 12. 3. 2014, 20:25 Uhr

                                        Palästinensischer Angriff auf Israel

                                        Raketen aus dem Gazastreifen

                                        Mehrere Dutzend Granaten und Raketen wurden am Mittwoch auf Israel geschossen. Außenminister Lieberman fordert eine erneute Besetzung des Gazastreifens.  

                                        • 17. 1. 2014, 14:27 Uhr

                                          Krieg in Syrien

                                          Libanon unter Beschuss

                                          In der nordlibanesischen Grenzstadt Arsal schlugen mehrere Raketen ein. Die Geschosse stammen wahrscheinlich aus Syrien.  

                                          • 30. 8. 2013, 19:47 Uhr

                                            Militäreinsatz in Syrien

                                            Waffenexperten warnen vor Angriff

                                            Sollten die USA einen Raketenangriff gegen die Chemiewaffenlager in Syrien durchführen, könnte das katastrophale Folgen haben.  Seth Borenstein

                                          • weitere >

                                          Raketenangriff

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln