• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 5. 2022

      Toter Geflüchteter in Chemnitz

      Aufklärung verläuft schleppend

      In Chemnitz stirbt ein Geflüchteter nach einem Streit. Mutmaßlich beteiligte Männer sind stadtbekannt, ein rechtes Motiv ist nicht ausgeschlossen.  Michael Trammer

      Personen stehen an einem Gedenkort.
      • 21. 4. 2022

        Mord an Frederike von Möhlmann 1981

        Wiederaufnahme von Prozess möglich

        Für einen neuen Prozess im Mordfall von Möhlmann änderte der Bundestag das Gesetz. Rich­te­r:in­nen gaben nun grünes Licht für einen neuen Anlauf.  Christian Rath

        Prozessakten
        • 1. 3. 2022

          Tödliche Schüsse auf Polizei bei Kusel

          Wohl doch nur ein Schütze

          Im Fall der bei Kusel erschossenen Po­li­zis­t:in­nen verdächtigen die Behörden nur noch einen der zwei Beschuldigten des Mordes. Beide bleiben in Haft.  

          Polizeifahrzeuge mit Blaulicht auf einer Landstraße.
          • 31. 1. 2022

            Schüsse auf zwei Polizeibeamte

            Tatverdächtige festgenommen

            Nach der Tötung von zwei Polizeibeamten im Landkreis Kusel wurden Tatverdächtige festgenommen.  Christoph Schmidt-Lunau

            Ein Polizeiwagen steht auf einer Landstraße
            • 7. 1. 2022

              Urteil im Berliner Kannibalismus-Prozess

              Lebenslange Haft für Lehrer

              Das Landgericht verurteilt einen 42-Jährigen wegen Mordes. Er habe einen Mann getötet, um seine Kannibalismus-Fantasien auszuleben.  

              Menschen stehen in einem Gerichtssaal
              • 9. 8. 2021

                Tragödie in Frankreich

                Brandstifter soll gemordet haben

                In Westfrankreich ist ein Geistlicher tot aufgefunden worden. Der mutmaßliche Täter soll 2020 das Feuer in der Kathedrale von Nantes gelegt haben.  Christine Longin

                Fahrzeuge der Gendarmerie stehen vor einer Kirche
                • 2. 11. 2020

                  Kind im Monbijou-Park getötet

                  Täter stellt sich

                  Am Samstagabend wurde ein 13-Jähriger syrischer Staatsbürger im Monbijou-Park getötet. Am Montag stellte sich der Täter der Polizei.  Roberto Sanchino Martinez

                  Menschen gehen durch eine Unterführung im Monbijou-Park in Berlin-Mitte.
                  • 10. 7. 2020

                    Blockaden im Fall Oury Jalloh

                    „Immer neue Tiefpunkte“

                    Sachsen-Anhalt hatte Gutachter beauftragt, Ermittlungsfehler im Fall Oury Jalloh aufzuarbeiten. Doch die Verantwortlichen reden nicht.  Christian Jakob

                    Ein Transparent, auf dem neben einem Potrait "Das war Mord" steht.
                    • 8. 7. 2020

                      Wurde Oury Jalloh ermordet?

                      Ministerium blockiert Aufklärung

                      Juristen sollen Ermittlungsfehler im Fall Oury Jalloh prüfen. Jetzt wurde bekannt: Das Justizministerium Sachsen-Anhalt behindert die Experten dabei.  Christian Jakob

                      Ein Grablicht mit dem Konterfei von Oury Jalloh
                      • 4. 12. 2019

                        Nach Mord an einem Georgier in Berlin

                        Verdacht gegen Moskau

                        Die Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen. Das Auswärtige Amt weist russische Diplomaten aus. Moskau will „Vergeltung“.  Tobias Schulze

                        Polizist steht vor einem Faltpavillion, im Hintergrund Männer mit weissen Anzügen
                        • 5. 9. 2017

                          Vergewaltigungsprozess in Freiburg

                          Isolation, Drogen, Flucht, Mord

                          Der Prozess gegen Hussein K., den Flüchtling, der eine Studentin vergewaltigt und ermordet haben soll, beginnt. Es bleibt teilweise bei Vermutungen.  Benno Stieber

                          Ein Paar Füße, die aneinander gekettet sind
                          • 15. 8. 2017

                            U-Boot-Bauer und verschollene Reporterin

                            Tüftler unter Mordverdacht

                            Ein dänischer U-Boot-Besitzer wird beschuldigt, etwas mit dem Verschwinden einer Journalistin zu tun zu haben. Er bestreitet das.  Reinhard Wolff

                            Peter Madsen steht im tarngrünen Hemd da und blickt in die Ferne
                            • 6. 12. 2016

                              Medienkritik zum Mord in Freiburg

                              Ein Thema, das keins sein sollte

                              Politiker bewerten die Berichterstattung über den Mord in Freiburg. Das ist fatal und spielt den Rechtspopulisten in die Hände.  Anne Fromm

                              Blumen und Trauerschmuck an einem Baum befestigt
                              • 28. 1. 2016

                                Brandanschlag auf Flüchtlingshaus

                                Nun doch Anklage wegen Mordes

                                Im Oktober zündeten zwei Männer ein von Flüchtlingen bewohntes Haus an. Die Staatsanwaltschaft sah darin nur schwere Bandstiftung. Das Gericht sieht das anders.  

                                Zwei Autos stehen vor einem Haus in Altena
                                • 1. 2. 2015

                                  Japanische Medien gegen IS

                                  Selbstzensur im Kaiserreich

                                  Nach der Ermordung zweier Geiseln durch die Islamisten halten sich die Medien stark zurück. Bilder von Messern, Blut oder Hinweise auf Lösegeld werden vermieden.  

                                  • 2. 7. 2014

                                    Mord an jugendlichem Palästinenser

                                    Straßenschlachten in Jerusalem

                                    Die Leiche eines arabischen Jugendlichen sorgt für neue Unruhen zwischen Israelis und Palästinensern in Israels Hauptstadt. Die Polizei prüft, ob der Mord Racheakt ist.  

                                    • 15. 4. 2014

                                      Prozess gegen Oskar Pistorius

                                      Das Ende eines Kreuzverhörs

                                      Der Staatsanwalt Gerrie Nel hat dem Angeklagten erneut den Mord an Reeva Steenkamp vorgeworfen. Der Angeklagte begegnet dem mit Gedächtnislücken.  

                                      • 31. 3. 2014

                                        Korruptionsskandal in China

                                        Konzernchef wegen Mordes angeklagt

                                        Der ehemalige Chef des Hanlong-Gruppe, Liu Han, und 35 weitere Angeklagte stehen wegen Mordes und mafiöser Verbrechen vor einem chinesischen Gericht.  

                                        • 1. 1. 2014

                                          Ex-Geheimdienstchef festgenommen

                                          Gesucht für Mord im Jahr 1983

                                          Kroatien hat einen früheren Geheimdienstchef festgenommen. Deutschland fordert seine Auslieferung für einen Mord aus den frühen 80ern.  

                                          • 12. 11. 2013

                                            Aktivistin im Fall Jalloh über Gutachten

                                            „Wie entsteht ein solches Brandbild?“

                                            Bisherige Gutachten zum Feuertod Oury Jallohs seien zu beschränkt gewesen, sagt die Aktivistin Nadine Saeed. Ihre Initiative gab ein neues in Auftrag.  

                                          • weitere >

                                          Mordverdacht

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln