• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 4. 2021

      Deutsche Botschaften in Coronakrise

      Ein Jahr warten auf den Vater

      Deutsche Botschaften arbeiten wegen Corona zurzeit nur eingeschränkt. Weil Elternteile kein Visum bekommen, werden Familien getrennt.  Tobias Schulze

      Silhouette einer Frau traegt ein Kleinkind neben einem Baum
      • 8. 2. 2021

        Verschleppter Student in Ägypten

        Von Wien nach Kairo, dann in Haft

        Ägypten hat einen Studenten verschleppt. Nun ist er wieder aufgetaucht. Ihm wird Mitgliedschaft in einer Terrorgruppe vorgeworfen.  Karim El-Gawhary

        Eim Mann läuft vor der Hochschule Central European University CEU in Wien
        • 24. 11. 2020

          Menschenrechtler in Ägypten

          Weggesperrt und Haare ab

          Die jüngst festgenommenen Menschenrechtler in Ägypten klagen über ihre Haftbedingungen. Ihre Organisation spricht von „unmenschlichem“ Umgang.  

          ein Gerichtsgebäude, blauer Himmel
          • 24. 6. 2020

            Aktivistin Sanaa Seif in Ägypten

            In den Minibus gezerrt

            Protestikone Alaa Abdel Fattah sitzt seit Jahren im Gefängnis. Nun wurde auch seine Schwester Sanaa Seif in Kairo entführt und zum Verhör gebracht.  Jannis Hagmann

            Eine lächelnde junge Frau mit braunen Locken
            • 22. 9. 2019

              Proteste in Ägypten

              Die Friedhofsruhe ist vorbei

              Proteste erschüttern das Sisi-Regime in Ägypten. Wer dahintersteckt, ist ein Rätsel. Entzündet haben sie sich an Videos eines geflohenen Unternehmers.  Karim El-Gawhary

              Menschen die jeweils einen Arm mit geballter Faust nach oben gereckt haben
              • 5. 8. 2019

                Explosion in Ägypten

                Auto hatte Sprengstoff geladen

                20 Tote haben ein Zusammenstoß und eine Detonation in Kairo gefordert. Erst war von einem Verkehrsunfall die Rede – nun spricht der Präsident von Terror.  

                05.08.2019, Ägypten, Kairo: Menschen löschen ein Feuer nach einer Explosion in der Nähe des Krebsforschungsinstituts.
                • 29. 1. 2018

                  Kairos Rechtsgelehrte als Sozialarbeiter

                  Scheichs gegen Islamisten

                  Neuerdings gehen Kairos Rechtsgelehrte statt in die Moschee in die Kaffeehäuser. Als Streetworker sollen sie Muslime vor radikalen Ideen bewahren.  Karim El-Gawhary

                  ein muslimischer Gelehrter sitzt neben zwei Jungs in einem Café
                  • 8. 1. 2018

                    Debatte Rüstungsexporte nach Ägypten

                    Die Kairo-Kumpanei

                    Kommentar 

                    von Markus Bickel 

                    2017 gingen so viele Rüstungsexporte wie noch nie an Ägypten. Der Bundesregierung sind menschenrechtliche Verpflichtungen nicht so wichtig.  

                    Zwei Männer sitzen nebeneinander und unterhalten sich
                    • 4. 10. 2017

                      Inhaftierung nach Konzert von Aktivisten

                      Ägypten will keine Regenbogen sehen

                      Homosexualität ist in Ägypten nicht verboten. Doch gewisse Fahnen gehen den Behörden zu weit. Nach einem Konzert wurden 31 Personen verhaftet.  Beate Seel

                      Menschenansammlung vor einer Bühne mit Regenbogenfahne
                      • 1. 10. 2017

                        Homosexualität in Ägypten

                        17 Männer in Kairo vor Gericht

                        Schwulsein ist in Ägypten offiziell keine Straftat, gesellschaftlich aber ein Tabu. Nun wurden 17 Männer festgenommen.  

                        Regenbogenflagge flattert im Wind
                        • 11. 12. 2016

                          Anschlag auf Kopten in Kairo

                          Terror im Herzen Ägyptens

                          Bislang hat sich niemand zu dem Anschlag auf die Kirche bekannt. Doch die Tat zielte auf die muslimisch-christlichen Beziehungen.  Karim El-Gawhary

                          Zwei Frauen, beide schwarz gekleidet, umarmen sich weinend
                          • 19. 10. 2016

                            Zur UN-Megastadtkonferenz

                            Der unstillbare Hunger des Zements

                            30 Jahre Fehlplanung rächen sich nun: Das Wachstum der Stadt Kairo ist den Planern längst entglitten. Es droht der totale Verkehrskollaps.  Karim El-Gawhary

                            Ausschnitt aus dem Stadtbild von Kairo
                            • 8. 5. 2016

                              Tödlicher Anschlag bei Kairo

                              Islamisten erschießen Polizisten

                              Immer wieder kommt es in Ägypten zu Angriffen auf Sicherheitskräfte. Auch diesmal können die vermummten Angreifer unerkannt gekommen.  

                              Sicherheitsbeamte stehen an dem beschossenen Fahrzeug
                              • 12. 3. 2016

                                Polizeigewalt in Ägypten

                                „Hier sind die Polizisten die Gangster“

                                Allein im Monat Februar wurden 111 Menschen von Angehörigen der Sicherheitskräfte getötet. Dokumentiert sind auch 88 Fälle von Folter.  Karim Gawhary

                                Dicht gedrängt stehen Ärzte auf einem Platz in Kairo
                                • 24. 1. 2016

                                  Kolumne Macht

                                  Die Knospen von gestern

                                  Kolumne Macht 

                                  von Bettina Gaus 

                                  Vor fünf Jahren war der Tharirplatz in Kairo ein Symbol der Sehnsucht nach Wandel. Geblieben sind vor allem Enttäuschungen.  

                                  Knospen an einem Ast
                                  • 10. 1. 2016

                                    Politische Führung in Ägypten

                                    Erstes Parlament seit drei Jahren

                                    In Kairo tagt erstmals seit mehr als drei Jahren wieder das Parlament. Die Abgeordneten kamen zu ihrer ersten Sitzung zusammen und wurden zunächst vereidigt.  

                                    Mitglieder des ägyptischen Parlaments bei der Eröffnungssitzung am Hauptsitz des Parlaments in Kairo
                                    • 14. 8. 2015

                                      Jahrestag der Räumung des Protestlagers

                                      Tiananmen in Kairo

                                      Vor zwei Jahren lösten Sicherheitskräfte das Protestcamp der Muslimbrüder auf. Das Ereignis spaltet die Gesellschaft bis heute.  Karim El-Gawhary

                                      Festgenommene Deomonstranten in Gizeh
                                      • 8. 8. 2015

                                        Kolumne Ich meld mich

                                        Kairo und anderswo

                                        Kolumne Ich meld mich 

                                        von Franz Lerchenmüller 

                                        Herumirren in einer völlig fremden Stadt, kein Wort verstehen und nicht einmal den Namen des eigenen Hotels wissen. Ein Alptraum.  

                                        Menschen am Nil in Kairo
                                        • 29. 6. 2015

                                          Bombenanschlag in Ägypten

                                          Generalstaatsanwalt getötet

                                          Der IS hatte zu Anschlägen auf die ägyptische Justiz aufgerufen. Nun starb der Generalstaatsanwalt Barakat bei einem Attentat in Kairo.  

                                          Polizisten sichern den Tatort und das Autowrack ab.
                                          • 22. 2. 2015

                                            Kairos neue Museenlandschaft

                                            Eine neue Heimat für Tutanchamun

                                            Das Ägyptische Museum am Tahrirplatz in Kairo bekommt Konkurrenz. Die wichtigsten Schätze der weltberühmten Sammlung muss es abgeben.  Beate Seel

                                            • 21. 2. 2015

                                              Tourismusminister über Kairos Museen

                                              „Einen Schneeballeffekt auslösen“

                                              Hisham Zaazou, Ägyptens Tourismusminister, blickt optimistisch in die Zukunft. Und eine Vision für den Großraum Kairo hat er auch.  

                                              • 9. 2. 2015

                                                Rainer Zobel über Kairos Fußballkrawalle

                                                „Man hätte das wissen können“

                                                Der deutsche Trainer arbeitet beim ägyptischen Erstligisten El Gouna. Die Zamalek-Fans seien als rabiat bekannt, sagt er. Nun drohen wieder Geisterspiele.  

                                                • 9. 2. 2015

                                                  Fußball-Krawalle in Kairo

                                                  19 Tote vor dem Anpfiff

                                                  Als Fans versuchen, ohne Tickets in ein Stadion zu gelangen, schießt die Polizei mit Tränengas – es kommt zur Massenpanik. Das Spiel findet trotzdem statt.  

                                                  • 3. 2. 2015

                                                    Anschläge in Ägypten

                                                    Explosionen in Kairo und Alexandria

                                                    Bei einem Bombenanschlag in Alexandria ist am Dienstag ein Mensch getötet worden. Auch in Kairo fanden Sicherheitskräfte Sprengsätze.  

                                                    • 13. 1. 2015

                                                      Mubarak-Urteil aufgehoben

                                                      Der straffreie Autokrat

                                                      Ein Kairoer Gericht kassiert das letzte Urteil gegen Ägyptens Ex-Diktator Husni Mubarak. Nach vier Jahren Haft könnte der 86-Jährige bald freikommen.  

                                                      • 10. 1. 2015

                                                        Gesellschaftskritik in Ägypten

                                                        Superheld aus der Garküche

                                                        Er hängt in der U-Bahn und sitzt auf den Dächern. Spiderman inszeniert sich in Kairo, um auf den mühsamen Alltag aufmerksam zu machen.  Karim El-Gawhary

                                                        • 30. 12. 2014

                                                          Kolumne Globalisierung

                                                          Kein Sonnenaufgang im Westen

                                                          Wenn ein Chinese jemandem in Kairo den Parkplatz blockiert, symbolisiert das eine neue Weltordnung. Der Westen hat die Rolle des Lenkers eingebüßt.  Karim El-Gawhary

                                                          • 7. 12. 2014

                                                            Gerichtsurteile in Ägypten

                                                            Todesstrafe für vier Muslimbrüder

                                                            Ein Gericht verurteilte vier hochrangige Muslimbrüder zum Tod. Sie sollen Demonstranten getötet haben, als diese 2013 das Hauptquartier der Muslimbruderschaft stürmten.  

                                                            • 30. 11. 2014

                                                              Proteste nach Mubarak-Urteil in Ägypten

                                                              Gewalt gegen Demonstranten

                                                              Ägyptische Sicherheitskräfte gehen gewaltsam gegen Proteste in Kairo vor. Tausende Demonstranten gingen nach dem Freispruch für Mubarak auf die Straße.  

                                                              • 23. 10. 2014

                                                                Bombenanschlag in Kairo

                                                                Zehn Verletzte nach Explosion

                                                                An einer Universität gab es am Mittwoch Zusammenstöße zwischen der Polizei und islamistischen Studenten. Im Anschluss explodierte ein Sprengsatz.  

                                                                • 13. 10. 2014

                                                                  Kommentar Geberkonferenz für Gaza

                                                                  Aufbau bis zur nächsten Zerstörung

                                                                  Das Geld für Gaza fließt, doch keiner der Geber wagt sich an eine Problemlösung heran. So kommt der nächste Krieg bestimmt.  Susanne Knaul

                                                                  • 25. 9. 2014

                                                                    Bedingung für Waffenstillstand mit Israel

                                                                    Fatah und Hamas erzielen Einigung

                                                                    Kompromiss bei den Gesprächen in Kairo: Die beiden Palästinensergruppen wollen zukünftig den Gazastreifen wieder gemeinsam regieren.  

                                                                    • 21. 9. 2014

                                                                      Bombenanschlag in Kairo

                                                                      Drei Polizisten getötet

                                                                      Am Sonntag kamen bei einem Bombenanschlag in Kairo offenbar drei Polizisten ums Leben. Außerdem starben sechs Soldaten beim Absturz eines Militärflugzeugs.  

                                                                      • 12. 9. 2014

                                                                        Kolumne Macht

                                                                        Mit der Bitte um „Shares“ und „Likes“

                                                                        Kolumne Macht 

                                                                        von Bettina Gaus 

                                                                        Die ägyptische Studentin Sanaa Seif sitzt im Gefängnis, weil sie demonstriert hat. Sie ist im Hungerstreik und braucht Unterstützung.  

                                                                        • 19. 8. 2014

                                                                          Raketen auf Israel abgefeuert

                                                                          Angriff trotz Feuerpause

                                                                          Kurz vor dem Ende der Waffenruhe sind im Süden Israels drei Raketen eingeschlagen. Vergeltungsangriffe wurden angeordnet. Die Verhandlungen in Kairo dauern an.  

                                                                          • 11. 8. 2014

                                                                            Gaza-Waffenruhe hält

                                                                            Israelische Delegation in Kairo

                                                                            In Kairo wird über ein Ende des Gaza-Krieges verhandelt. Bei einem Scheitern der Bemühungen droht eine neue Eskalation der Gewalt.  

                                                                            • 2. 8. 2014

                                                                              Verhandlungen im Nahostkonflikt

                                                                              Israel lehnt Teilnahme ab

                                                                              Nach der Entführung eines Soldaten weitet Israel seine Offensive im Gaza-Streifen aus. Das Land wird keinen Vertreter zu Friedensgesprächen nach Kairo schicken.  

                                                                              • 4. 7. 2014

                                                                                Ein Jahr nach Mursi-Sturz in Ägypten

                                                                                Proteste niedergeschlagen

                                                                                Die Polizei in Ägypten geht am „Tag der Wut“ massiv gegen demonstrierende Muslimbrüder vor. 200 Menschen werden festgenommen.  

                                                                                • 25. 6. 2014

                                                                                  Anschläge in Ägypten

                                                                                  Sprengsätze in Mülleimern

                                                                                  Bei fünf Explosionen in Kairo gab es mehrere Verletzte. Neben einer Autobombe im Stadtzentrum wurden vier Sprengsätze in U-Bahnhöfen gezündet.  

                                                                                  • 8. 6. 2014

                                                                                    Neuer Präsident in Ägypten vereidigt

                                                                                    Sisi verspricht Stabilität

                                                                                    Ägyptens neuer Präsident ruft in seiner Antrittsrede zu einem „vereinenden nationalen Marsch“ auf. Seine Vereidigung fand unter strengen Sicherheitsvorkehrungen in Kairo statt.  

                                                                                    • 29. 5. 2014

                                                                                      Präsidentschaftswahl in Ägypten

                                                                                      97 Prozent für Abdel Fattah El-Sisi

                                                                                      Der Ex-Militärchef hat nach vorläufigen Ergebnissen haushoch gewonnen. Die Muslimbrüder bezweifeln die Angaben zur Wahlbeteiligung und rufen zum Protest auf.  

                                                                                      • 25. 3. 2014

                                                                                        Nach Todesurteil für 529 Ägypter

                                                                                        Nächster Prozess vertagt

                                                                                        Nachdem hunderte Anhänger von Mursi zum Tode verurteilt wurden, kommt es bei Protesten zu Ausschreitungen. Die UN verurteilt das Urteil scharf.  

                                                                                        • 24. 3. 2014

                                                                                          Massenprozess in Ägypten

                                                                                          529 Todesurteile verhängt

                                                                                          Nach nur zwei Verhandlungstagen werden hunderte von Menschen zum Tode verurteilt. Sie sind angeblich Muslimbrüder und schuld am Tod eines Polizisten.  Karim Gawhary

                                                                                          • 26. 1. 2014

                                                                                            Jahrestag der Revolution in Ägypten

                                                                                            Die Polizei singt auf dem Tahrir

                                                                                            Die Anhänger von Armeechef Sisi feiern im Zentrum Kairos. Doch bei Angriffen auf Aktivisten und Muslimbrüder kommen 49 Personen ums Leben.  Karim Gawhary

                                                                                            • 25. 1. 2014

                                                                                              Jahrestag der ägyptischen Revolution

                                                                                              Tote in Kairo

                                                                                              Die Polizei setzt Tränengas ein, mehrere Menschen werden getötet. Die Anhänger der Übergangsregierung auf dem Tahrir-Platz hingegen bleiben unbehelligt.  

                                                                                              • 24. 1. 2014

                                                                                                Gewalt in Ägypten

                                                                                                Tote bei Anschlag in Kairos Zentrum

                                                                                                Drei Menschen starben bei einem Selbstmordattentat in Kairo. Das Polizeihauptquartier wurde beschädigt. Nahe einer U-Bahn-Station explodierte eine weitere Bombe.  

                                                                                              Kairo

                                                                                              • lab

                                                                                                Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                                zu den Tickets
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln