Hertha hat sich gerade noch einmal vor dem Abstieg gerettet – vielleicht wäre es ein heilsamer Sturz gewesen. Ein Wochenkommentar.
Überraschend souverän sichert sich Hertha BSC noch den Klassenerhalt und steht vor einer Neuausrichtung. Der HSV überrascht durch Mutlosigkeit.
Das erste Relegationsduell gewinnt der Hamburger SV verdient im Berliner Olympiastadion. Hertha BSC passt sich schon mal dem Niveau in Liga zwei an.
Hertha BSC verliert das erste Relegationsduell zu Hause mit 0:1 gegen den HSV. Trainer Magath übt sich derweil in Zweckoptimismus.
Dank offensivem Fußball hat es der Hamburger SV in die Bundesliga-Relegation geschafft. Doch nach enttäuschenden Jahren ist das Gebilde noch wackelig.
Wenn der BFC Dynamo die schlimmste Version einer Vergangenheit wäre und Hertha die triste Gegenwart, dann droht mit Union eine furchtbare Zukunft.
München oder Berlin: Diese Wahl hatte die Uefa. Die Entscheidung fiel ihr leicht. Für die Berliner macht es keinen Unterschied.
Hertha BSC wird im Derby gegen Union Berlin auseinandergenommen. Nach dem Spiel müssen die Spieler vor den Fans zu Kreuze kriechen.
Beim Fußballbundesligisten läuft nix: Abstiegskampf, Stress mit dem Investor – und ein neues Stadion ist auch nicht in Sicht. Ein Wochenkommentar.
Im Rosel in Neukölln leiden sie seit Wochen mit der Herta. Am Samstag gewannen die Berliner ihr erstes Bundesligaspiel im neuen Jahr.
Hertha BSC vertraut in der Not auf einen ausrangierten Trainertyp. Und nun sitzt Felix Magath wegen Corona auch noch in Quarantäne.
Hertha gurkt sich auf einen Abstiegsplatz, und Trainer Tayfun Korkut verliert seinen Job. Nichts Neues also bei den Charlottenburgern.
Was haben die Bayern mit Friedrich Merz gemeinsam? Beide lieben den Provinzflughafen Schönhagen. Die Bayern wohl auch als Rache für eine Zwangspause.
Nach dem 2:0-Sieg im Berliner Derby spricht Union-Trainer Fischer von Klassenerhalt. Hertha-Coach Dárdai sieht sich noch schlechter.
Beim Derby zwischen Union Berlin und Hertha BSC werden alle 22.012 Plätze im Stadion An der Alten Försterei vergeben. Das sorgt für Diskussionen.
Anders als in anderen Bundesländern dürfen zum Bundesliga-Fußball immer noch wenig Zuschauer ins Stadion. Ein bisschen nachgebessert wurde aber.
Hertha BSC ist der Klub fürs Skurrile. Selbst wenn der Verein sich an seriöse Partner bindet, führt der Weg ins Olympiastadion auch über ein Bordell.
Warum Hertha BSC bei RB Leipzig unter die Räder gekommen ist und was das mit Vereinsmanager Fredi Bobic zu tun haben könnte.
Union Berlin mausert sich von der tiefen Berliner Provinz aus zum Kultklub. Hertha BSC formuliert derweil große Ziele und scheitert daran.
In der Urlaubsferne lässt sich so ein Bundesligaspieltag am ehesten noch geräuschlos genießen. Eine Hertha-Niederlage hilft dabei ein wenig.