• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 6. 2021, 09:21 Uhr

      Nach Bidens Entscheidung zur Pipeline

      Keystone XL wird eingestellt

      Der Sponsor der umstrittenen Rohöl-Pipeline hat sein Projekt aufgegeben. US-Präsident Joe Biden hatte dem Vorhaben zu Beginn seiner Amtszeit die Lizenz entzogen.  

      Lange Metallröhren auf Schnee
      • 21. 1. 2021, 13:07 Uhr

        Amtseinführung von US-Präsident Biden

        Ungewöhnlicher erster Tag

        Joe Bidens Amtseinführung verläuft ohne gewalttätige Zwischenfälle. Von einer ganz normalen Zeremonie kann trotzdem keine Rede sein.  Dorothea Hahn

        Joe Biden und seine Frau laufen über einen roten Teppich die Stufen hinauf zum Weißen Haus
        • 7. 7. 2020, 12:28 Uhr

          Niederlagen für US-Ölindustrie

          Jubel über Pipeline-Stopp

          Juristische Schlappen für die US-Fossilwirtschaft: Keystone XL bleibt verboten, eine weitere Pipeline in Dakota wird neu untersucht.  Susanne Schwarz

          Indigene protestieren gegen Dakota- und Keystone XL-Pipelines
          • 9. 11. 2018, 11:00 Uhr

            Umstrittene Ölpipeline Keystone XL

            US-Gericht stoppt Bau

            Ein US-Richter fordert die Überprüfung des von Donald Trump genehmigten Projekts Keystone XL. Umweltschützer warnen vor den Folgen möglicher Lecks.  

            Pumstation der Keystone Steele City im US-amerikanischen Nebraska
            • 24. 3. 2017, 16:24 Uhr

              Umstrittene Pipeline Keystone XL

              Trump genehmigt den Bau

              Die US-Regierung hat nun endgültig den Bau der Ölpipeline Keystone XL abgesegnet. Der ehemalige US-Präsident Obama hatte das Projekt noch blockiert.  

              Ölrohre stehen nebeneinander auf einer Betonfläche
              • 14. 3. 2017, 11:32 Uhr

                Pipeline-Proteste in den USA

                Jäger der schwarzen Schlange

                Monatelang protestierten Tausende amerikanische Ureinwohner gegen eine neue Pipeline. Obama stoppte den Bau. Dann gewann Trump.  Dorothea Hahn

                vorne Tipis, im Hindergrund eine Stadt und ein riesiger Obelisk
                • 1. 12. 2016, 14:45 Uhr

                  Protest gegen Pipelinebau in North Dakota

                  Gekommen, um zu bleiben

                  Die Camps des Pipeline-Protests sollen geräumt werden, fordert North Dakotas Gouverneur. Die Demonstranten denken gar nicht daran.  Dorothea Hahn

                  Zelte stehen auf einer schneebedeckten Fläche.
                  • 7. 11. 2015, 17:30 Uhr

                    Pipeline-Bau zwischen Kanada und USA

                    Obama stoppt Keystone XL

                    US-Präsident Barack Obama hat die Genehmigung für den Bau der Pipeline verweigert. UmweltaktivistInnen feiern die Entscheidung als Sieg.  Dorothea Hahn

                    Menschen mit Plakaten bei einer Kundgebung vor dem Weißen Haus
                    • 4. 11. 2015, 08:39 Uhr

                      Aufschub für Ölpipeline Keystone XL

                      Hoffen auf anderen US-Präsidenten

                      TransCanada will eine Prüfungspause bei der geplanten Pipeline. Aktivisten glauben, der Konzern hoffe auf einen ölfreundlicheren US-Präsidenten.  Dorothea Hahn

                      Protestaktion gegen den Bau der Keystone XL-Pipeline.
                      • 25. 2. 2015, 09:04 Uhr

                        Obama gegen Keystone-XL-Pipeline

                        Veto ist eine „nationale Peinlichkeit“

                        Barack Obama legt sein Veto gegen den Bau der Keystone-XL-Pipeline ein. Die Repubilkaner glauben, der Präsident lasse sich von „Umweltschutz-Extremisten“ beeinflussen.  

                        • 30. 1. 2015, 10:16 Uhr

                          Ölpipeline in den USA

                          Die lange schmutzige Leitung

                          Der Senat hat sich dem Votum des Repräsentantenhauses für den Bau der Keystone XL angeschlossen. Präsident Obama hat mit einem Veto dagegen gedroht.  

                          • 13. 1. 2015, 12:26 Uhr

                            Ölpipeline Keystone XL

                            US-Senat stimmt für das Projekt

                            Nächste Hürde genommen: Der von Republikanern dominierte Senat hat für die kanadisch-amerikanische Leitung gestimmt. Obama hält an möglichem Veto fest.  

                            • 8. 1. 2015, 09:04 Uhr

                              Keystone-XL-Pipeline

                              Obama will Veto einlegen

                              Machtprobe mit den erstarkten Konservativen: Obama kündigt ein Veto gegen den Bau der umstrittenen Pipeline zwischen Kanada und den USA an.  Dorothea Hahn

                              • 19. 11. 2014, 09:10 Uhr

                                Knappe Abstimmung im US-Senat

                                Keystone-Pipeline gescheitert

                                Eines der größten Bauvorhaben in den USA wurde vom Senat vorerst gestoppt. Das endgültige Aus für die Keystone-XL-Pipeline ist das aber noch nicht.  

                                • 16. 11. 2014, 18:40 Uhr

                                  Keystone-XL-Pipeline

                                  Repräsentantenhaus wird schmierig

                                  Die Wahlkampfhilfe der Industrie wirkt: Das Repräsentantenhaus hat für die Pipeline Keystone XL gestimmt. Nur Obama bremst.  Dorothea Hahn

                                  • 1. 2. 2014, 14:12 Uhr

                                    Studie zur Keystone-Pipeline

                                    Das Öl kommt, so oder so

                                    In den USA ist eine Studie über die Umweltauswirkungen der umstrittenen Öl-Pipeline „Keystone XL“ vorgelegt worden. Sie liefert Kritikern wie Befürwortern Argumente.  Dorothea Hahn

                                    • 26. 1. 2014, 15:12 Uhr

                                      Entlang der Keystone-XL-Pipeline

                                      Das Ende der Erdölleitung

                                      Die geplante Verlängerung der Keystone XL soll Öl nach Houston in Texas bringen. Doch dort herrscht schon jetzt ein ökologischer Notstand.  Dorothea Hahn

                                      • 17. 10. 2013, 14:28 Uhr

                                        Entlang der Keystone-XL-Pipeline

                                        Und plötzlich kamen die Erdbeben

                                        Öl ist in Oklahoma eine der Quellen des Wohlstands mit Kultstatus. Doch nun gibt es eine neue Fördermethode – und die hat fatale Nebenwirkungen.  Dorothea Hahn

                                        • 14. 8. 2013, 08:39 Uhr

                                          Entlang der Keystone-XL-Pipeline

                                          Öl bahnt sich immer seinen Weg

                                          Ob der Bau der Pipeline genehmigt wird, ist unklar. Doch die Industrie arbeitet schon an Alternativen. Ölzüge werden dabei immer wichtiger.  Dorothea Hahn

                                        • weitere >

                                        Keystone-XL-Pipeline

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln