Die Nato-Staaten beschließen ein neues strategisches Konzept. Die Türkei verlangt im Zuge der Norderweiterung die Auslieferung Oppositioneller.
Mehrere EU-Bürgermeister sind auf Fake-Video-Anrufe hereingefallen. Darin gaben sich Unbekannte als der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko aus.
Die seit Wochen umkämpfte Stadt Sjewjerodonezk ist in russischer Hand, so Bürgermeister Strjuk. Auch die Soldaten sind fast vollständig abgezogen.
Italien und Spanien verlegen ihre Botschaften zurück nach Kiew. Sanktionen gegen Russland spürt das Land deutlich.
Ночные взрывы. Воздушная сирена. Сотни тысяч эвакуированных. Бои на окрестностях Киева. Столица Украины пережила первую неделю войны.
Trümmer von Raketen liegen auf der Straße, es fehlt an Medikamenten und Lebensmitteln. Szenen aus der ukrainischen Hauptstadt.
Die Partei des ukrainischen Präsidenten „Diener des Volkes“ dürfte am Sonntag einbrechen. Eine zeitgleiche Volksbefragung sorgt für Ärger.
Der „kleine Klitschko“ hat entschieden, seine Karriere sofort zu beenden. Der ehemalige Boxweltmeister sagt, er habe „als Amateur und Profi alles erreicht.
Herzlich willkommen in Berlin: Ab Sonntag dürfen ukrainische Staatsbürger ohne Visum in die EU reisen. Die Berliner Ukrainerinnen und Ukrainer freuen sich.
Polnische Spiele-Entwickler bieten demnächst eine interaktive virtuelle Tour an den Ort der nuklearen Katastrophe an.
Der Kiewer Bürgermeister eröffnet den Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg – und die BesucherInnen schwelgen in Erinnerungen.
Erst in der Stichwahl konnte Ex-Box-Weltmeister Vitali Klitschko sich gegen seine Konkurrenz durchsetzen. In anderen Städten gewannen prorussische Kräfte.
Bei der Kommunalwahl gehen Sitze an eine Vielzahl von Parteien. Doch die 1,5 Millionen Binnenflüchtlinge durften gar nicht erst mit abstimmen.
Eine Woche früher als üblich sind die Heizungen warm. Es ist Wahlkampf, der Kiewer Bürgermeister will wiedergewählt werden.
Ex-Boxer Vitali Klitschko, heute Bürgermeister von Kiew, soll sich ins Goldene Buch von Osnabrück eintragen. SPD und Friedensgruppe wollen das verhindern.
Moskau will schon wieder einen Hilfskonvoi in den Osten der Ukraine entsenden – trotz großer internationaler Kritik. In der Region kam es derweil zu schweren Kämpfen.
Die USA und Russland unternehmen einen neuen Anlauf zu einem diplomatischen Ausweg aus der Ukraine-Krise – und stellen fest, dass die Vorstellungen weit auseinanderliegen.
Petro Poroschenko hat gute Chancen auf das ukrainische Präsidentenamt. Der Schokoladen-Oligarch fällt vor allem durch seine politische Wendigkeit auf.
Für den Sieg bei der Wahl opfert Udar-Chef Klitschko seine Kandidatur. Nur mit einem einzigen demokratischen Kandidaten könne man die Präsidentschaft erringen.
Der Streit um die Krim geht weiter. Die Frage, wer hinter den Todesschüssen vom Maidan steckte, bleibt strittig. Und der Chef des Rechten Sektors will Präsident werden.