• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 11. 2016, 15:17 Uhr

      Die NSU-Serie Teil 2

      Die V-Männer und ihre Führer

      Sieben vermeintliche Sicherheitsbehörden führten über 40 V-Männer und V-Frauen im Umfeld des NSU. Eine Übersicht über die brisantesten.  Andreas Speit

      Geschreddertes Papier in einem Mülleimer
      • 1. 9. 2016, 09:42 Uhr

        Handys von Spitzel „Corelli“

        Kein Hinweis auf NSU-Verbindungen

        Jerzy Montag hat noch einmal Handys und SIM-Karten des Ex-V-Manns „Corelli“ auf NSU-Kontakte untersucht. Fündig wurde er nicht.  

        Ein Mann, Jerzy Montag
        • 7. 7. 2016, 17:01 Uhr

          Neue Erkenntnisse zum Fall Corelli

          Die Handy-Vermehrung

          Immer mehr Handys des verstorbenen V-Manns tauchen auf. Inzwischen sind es 23. Der Verfassungsschutz gerät weiter in Erklärungsnot.  Konrad Litschko

          Hans-Georg Maaßen
          • 5. 7. 2016, 17:21 Uhr

            V-Mann „Corelli“ und der NSU

            Die lange Leitung des Amtes

            Laut Verfassungsschutz wurde das aufgetauchte Handy von „Corelli“ erst nach 2012 genutzt. Eine taz-Recherche zeigt: Das ist falsch.  Konrad Litschko, Christiane Mudra

            Thomas Richter steht neben einem Auto
            • 23. 6. 2016, 17:40 Uhr

              Verfassungsschutzchef Maaßen

              Einsam im Amt

              Die NSU-Affäre setzt Geheimdienstchef Maaßen zu, Abgeordnete rügen sein rüdes Auftreten. Nun rückt auch die SPD von ihm ab.  Konrad Litschko

              Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen sitzt in einem Saal des Paul-Löbe-Hauses in Berlin
              • 22. 6. 2016, 15:29 Uhr

                Haftbefehl gegen rechten V-Mann

                Faule Fahndung

                Der umstrittene Ex-Spitzel Ralf Marschner wird gesucht. Dabei ist sein Aufenthaltsort bekannt. Das bringt die Sicherheitsbehörden in Erklärungsnot.  Konrad Litschko

                Eine Straße mit Gründerzeitbauten in Zwickau
                • 9. 6. 2016, 18:49 Uhr

                  Tod des V-Manns Corelli

                  Zuckerschock im NSU-Komplex

                  Ein Fremdeinwirken beim Tod des V-Manns „Corelli“ sei doch möglich, sagt ein Rechtsmediziner. Der Leichnam soll nun neu untersucht werden.  Konrad Litschko

                  Eine Hand mit Handschuh hält ein kleines Fläschchen mit rotem Etikett und Totenkopf darauf
                  • 2. 6. 2016, 17:49 Uhr

                    NSU-Untersuchungsausschuss

                    Verfassungsschutzchef ist „explodiert“

                    Seine Behörde fand bisher verschlampte Beweismittel. Nun musste Hans-Georg Maaßen im Bundestag aussagen und räumte „Schlamperei“ ein.  Konrad Litschko

                    Hans-Georg Maaßen
                    • 1. 6. 2016, 08:48 Uhr

                      V-Mann „Corelli“ im NSU-Komplex

                      Erst ein Handy, jetzt vier Sim-Karten

                      Der Verfassungsschutz findet bei sich erneut Unterlagen des Ex-Spitzels „Corelli“. Er gehört zu den strittigsten V-Leuten im gesamten Fall.  Konrad Litschko

                      Aktenordner in einem Regal
                      • 12. 5. 2016, 14:07 Uhr

                        Neue NSU-„Panne“

                        Eine Blamage mehr

                        Der Verfassungsschutz findet ein Handy eines V-Manns aus dem NSU-Umfeld in einem Schrank – der angeblich schon vier Mal durchsucht wurde.  Konrad Litschko

                        • 26. 2. 2015, 12:36 Uhr

                          Rechtsextremer V-Mann „Corelli“

                          Ein ganz natürlicher Tod

                          Der Düsseldorfer Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) verteidigt das Zurückhalten von Akten über den Tod des Exspitzels „Corelli“.  Anja Krüger

                          • 27. 11. 2014, 15:28 Uhr

                            Toter V-Mann im NSU-Komplex

                            „Corelli“ starb an Diabetes

                            Wie starb der V-Mann „Corelli“? Nach Ermittlungen der Rechtsmedizin ist der Informant an einem Zuckerschock gestorben – und nicht getötet worden.  

                            • 14. 11. 2014, 11:13 Uhr

                              Rolle des V-Manns „Corelli“

                              Behörden sollen helfen

                              Der frühere Grünen-Abgeordnete Jerzy Montag soll die Rolle des ehemaligen Top-Spitzels „Corelli“ durchleuchten. Der Jurist ist optimistisch.  Sabine am Orde

                              • 11. 11. 2014, 09:38 Uhr

                                Weitere „NSU“-CD in Sachsen aufgetaucht

                                Behörden haben es wieder verpeilt

                                In Chemnitz hat die Polizei im März eine CD mit Hinweisen auf den NSU beschlagnahmt – und keinen Zusammenhang gesehen. Erst jetzt wurde sie ausgewertet.  Astrid Geisler

                                • 12. 10. 2014, 09:17 Uhr

                                  Nationalsozialistischer Untergrund

                                  Das Rätsel um die NSU-CDs

                                  Rechtsterror des NSU? Vor 2011 nie gehört. Diese oft wiederholte Behauptung des Verfassungsschutzes gerät immer stärker ins Wanken.  Astrid Geisler

                                  • 6. 10. 2014, 19:20 Uhr

                                    Bundestag setzt NSU-Sonderermittler ein

                                    Pannen und Merkwürdigkeiten

                                    Die Aufklärung der NSU-Mordserie hinkt. Nun soll der Grünen-Rechtsexperte Jerzy Montag den Fall als Sonderermittler untersuchen.  Astrid Geisler

                                    • 1. 10. 2014, 17:21 Uhr

                                      Propaganda-DVD beim Verfassungschutz

                                      Früher Hinweis auf den NSU

                                      Hätte der Verfassungschutz schon früh vom NSU wissen können? Eine DVD mit der Aufschrift „NSU/NSDAP“ liegt der Behörde wohl seit 2005 vor.  Andreas Speit

                                      • 6. 6. 2014, 11:50 Uhr

                                        Umfeld des NSU

                                        Verfassungsschutz schützt Spitzel

                                        Der Fall des V-Manns Thomas R. bleibt rätselhaft. Fragen könnte ein weiterer Spitzel beantworten. Aber Hamburgs Verfassungsschutz schirmt ihn ab.  Konrad Litschko

                                        • 25. 4. 2014, 19:43 Uhr

                                          Der deutsche Staat und der NSU

                                          Land im Ausnahmezustand

                                          Kommentar 

                                          von Micha Brumlik 

                                          und Hajo Funke 

                                          Die Nichtaufklärung der NSU-Morde zeigt, wie der „Tiefe Staat“ in der Bundesrepublik funktioniert – samt seiner Wasserträger im Parlament.  

                                          • 21. 4. 2014, 18:43 Uhr

                                            Geheimdienstpersonalie „Corelli“

                                            Tod unter geheimen Umständen

                                            Die Bundesregierung schweigt zum Tod des langjährigen rechten V-Mannes „Corelli“. Eine Daten-CD wirft nun neue Fragen auf.  Andreas Speit, Astrid Geisler, Christian Rath

                                          • weitere >

                                          Corelli

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln