• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 12. 2021

      Tesla-Fabrik bei Berlin

      Elon rückt die letzten Papiere raus

      Tesla hat die fehlenden Dokumente für die Genehmigung der Fabrik in Grünheide eingereicht. Die Landesregierung drückt aufs Tempo.  

      Ein Schild mit einem Laster und der Aufschrift Tesla
      • 27. 6. 2021

        Petition der Woche

        Luxusgut Holz

        Die Preise für Holz steigen, der Nachschub wird knapp, Bauen und Handwerken werden deshalb teurer. Tausende fordern nun einen Exportstopp.  Christoph Sommer

        Baumstämme liegen neben verarbeiteten Brettern
        • 16. 5. 2021

          Fahrradfeindliche Baustellen in Bremen

          Passt doch!

          Baustellen bringen Radler*innen, Autos und Fuß­gän­ge­r*in­nen zusammen. Das ist gefährlich: Der ADFC in Bremen fordert daher eine bessere Planung.  Lukas Scharfenberger

          Reste eines aufgemalten Fahrrads auf herausgebrochenem Asphalt
          • 22. 3. 2021

            Ausbeutung von Arbeitern in Berlin

            „Erfahrungen zusammentragen“

            Viele Arbeiter auf der Baustelle der Mall of Berlin wurden um ihren Lohn geprellt. Ein Buch geht der Frage nach, was aus ihnen wurde.  

            Menschen stehen hinter einem Banner, das die Bezahlung der Arbeiter fordert
            • 14. 11. 2019

              Berliner Schloss

              Der Blick geht Richtung Lustgarten

              Das Humboldt Forum wird 50 Millionen Euro teurer, lässt weiter auf sich warten und installiert derweil ein japanisches Teehaus.  Susanne Messmer

              • 6. 8. 2019

                Pannenflughafen BER

                Vielleicht wohl doch noch

                Selten gab es so viel Optimismus auf der Baustelle des Hauptstadtflughafens: Die Eröffnung 2020 sei nicht gefährdet, sagt Flughafenchef Lütke Daldrup.  Bert Schulz

                blick aus der Luft auf das Terminal des BER
                • 29. 3. 2019

                  Schrebergärten in Hamburg

                  Laubenpieper auf dem Rückzug

                  In Hamburg sollen Schrebergärten dem Neubau zweier Schulen und Wohnungen weichen. Kritiker fürchten um die grünen Flächen der Stadt.  Ann-Kathrin Just

                  Ein Strauch blüht rosa neben einer Laube
                  • 30. 7. 2018

                    Riskante Baustellen

                    Das Schweigen der Ämter

                    Die Verkehrslenkung ruft auf, Baustellen zu melden, wo Gefahren für Radfahrende herrschen. Aktivisten sagen nun: Die meisten Meldungen verhallen ungehört.  Claudius Prößer

                    • 16. 1. 2018

                      Pfusch am Bau und kölscher Klüngel

                      Das Loch von Köln

                      Neun Jahre ist es her, da versank das Stadtarchiv der Domstadt in einer U-Bahn-Baugrube. Nun beginnt der Prozess.  Andreas Wyputta, Pascal Beucker

                      Eine Person mit Handschuhen hält ein altes Buch offen
                      • 1. 1. 2018

                        Was 2018 wichtig wird in Berlin III

                        Die taz schlägt den BER beim Bau

                        Sicher ist: Wenn es 2018 um Eröffnungen geht, wird nicht vom BER gesprochen. Sondern eher vom taz-Neubau in der Friedrichstraße.  Bert Schulz

                        taz-Neubau
                        • 8. 11. 2017

                          Elternvertreter der Grundschule Delfter Straße schreiben Brandbrief

                          Zur Baustelle statt zur Schule

                          Bremens größte Grundschule hat 2015 den Ganztagsbetrieb aufgenommen, aber bis heute keine Mensa. Bauarbeiten werden seit Monaten nicht fortgeführt.  Simone Schnase

                          • 2. 10. 2017

                            Staatsoper Unter den Linden

                            Der kleine BER macht auf

                            Nach sieben Jahren Sanierung und vielen Skandalen eröffnet am 3. Oktober die Staatsoper. Es ist trotz allem ein schönes Opernhaus dabei herausgekommen.  Rolf Lautenschläger

                            • 26. 7. 2017

                              Dauerbaustelle Akademie der Künste

                              Kleiner BER hinter Glas

                              Die Akademie der Künste am Pariser Platz wurde 2005 eröffnet, vollendet ist sie nicht. Seither wird gebaut, die Kosten steigen.  Rolf Lautenschläger

                              Akademie der Künste
                              • 23. 7. 2017

                                Hamburg holt umstrittenen Kölner Baudezernenten

                                Der Design-Kiosk des Herrn Höing

                                Franz-Josef Höing wird Hamburgs neuer Oberbaudirektor. Dabei hat er in den letzten fünf Jahren in Köln wenig bewegt. Ein Zwischenruf aus Kölner Perspektive  Petra Schellen

                                • 5. 6. 2017

                                  Die Wochenvorschau für Berlin

                                  Jetzt nicht den Groove verlieren

                                  Turnen, radeln, Autobähnle bauen: Es gibt viel Bewegung in der kommenden Woche, ganz im Rhythmus des Sommers.  Bert Schulz

                                  • 24. 4. 2017

                                    Sanierung der Staatsoper in Berlin

                                    Premiere auf der Baustelle

                                    Richtig los geht’s in der Lindenoper im Dezember. Im Oktober wird feierlich eröffnet, aber gleich wieder geschlossen – bei einer siebenjährigen Verspätung ist das fast egal.  Rolf Lautenschläger

                                    Lederer in der Staatsoper
                                    • 18. 1. 2017

                                      Veddeler Fischgaststätte in Not

                                      Der Backfisch ist bedroht

                                      Im Internet rufen Unterstützer zur Rettung der traditionsreichen Veddeler Fischgaststätte auf. Die fürchtet wegen Straßenarbeiten die Schließung  Annika Lasarzik

                                      Ein kleines Häuschen steht am Straßenrand. Über dem EIngang steht auf einem Schild "Veddeler Fischgaststätte"
                                      • 5. 11. 2016

                                        Das war die Woche in Berlin I

                                        Freut euch, ihr Rollkofferhasser!

                                        Die Sanierung des Pergamon-Museums dauert länger – und wird natürlich teurer. Ein echtes Problem für viele Touristen, denn auch andere Hotspots sind zu.  Susanne Messmer

                                        Eingepackter Pergamon-Altar
                                        • 2. 9. 2016

                                          Verkehr in Friedrichshain

                                          Radfahrer gibt es jetzt ganz offiziell

                                          Nach zwei Jahren Bauarbeiten ziert nun eine Radspur die Warschauer Straße. Freie Fahrt haben Radler deshalb leider nicht unbedingt.  Antje Lang-Lendorff

                                          • 28. 6. 2016

                                            Die Wahrheit

                                            Dschingis Krans Gebet

                                            Das Wahrheit-Märchen: Wie der Berliner Flughafen durch ein Wunder von oben eines Tages doch noch fertiggestellt wurde.  Sven Stickling

                                            Rückspiegel, sie spiegeln mehrere Bagger
                                          • weitere >

                                          Baustelle

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln