• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 2. 2023, 15:17 Uhr

      Neues Album von Kelela

      Neue Zuversicht dank Ozean

      Die US-Künstlerin Kelela kriegt mit ihrem neuen Album „Raven“ ihre Gefühle auf dem Dancefloor in den Griff. Wie beim Debüt geht es um große Emotionen.  Yuki Schubert

      Kelelas Kopf, in rotes Licht getaucht
      • 21. 12. 2022, 13:48 Uhr

        Selenski reist in die USA

        Von der Front direkt nach Washington

        Kommentar 

        von Bernd Pickert 

        Der Besuch des ukrainischen Präsidenten in Washington hat vor allem Symbolkraft. Selenski bittet dort die US-Amerikaner*innen um weitere Hilfen.  

        Präsident Selenskyj zwischen Soldaten
        • 21. 12. 2022, 08:47 Uhr

          Steuererklärung des Ex-Präsidenten der USA

          Trumps Unterlagen werden öffentlich

          Ein Kongressausschuss hat dafür gestimmt, Trumps Steuerunterlagen in Teilen öffentlich zugänglich zu machen. Er hatte sich jahrelang dagegen gewehrt.  

          • 30. 11. 2022, 10:32 Uhr

            Urteil wegen Sturm aufs US-Kapitol

            Die Verschwörer der Miliz

            Der Chef der „Oath Keeper“-Miliz wird wegen „aufrührerischer Verschwörung“ schuldig gesprochen. Er war am Sturm aufs US-Kapitol im Januar 2021 beteiligt.  

            Ein Mann mit olivgrünem Cappy und einer Augenklappe spricht in ein Mikrophon
            • 14. 10. 2022, 08:56 Uhr

              Sturm auf das Kapitol

              Trump soll aussagen

              Ex-Präsident Trump soll vor dem Untersuchungsausschuss zu den Ereignissen am 6. Januar 2021 aussagen. Gegen ihn laufen bereits mehrere Verfahren.  Dorothea Hahn

              Trump vor einer gelben Gardine und der US-Flagge
              • 28. 8. 2022, 11:41 Uhr

                Ariel Pinks politischer Fehltritt

                Vom Schock, Vinyl einzustampfen

                Der US-Musiker Ariel Pink nahm am Sturm auf das Kapitol teil. Was das für die Musik-Community bedeutete, versucht der Musiker Jason Grier auszuloten.  Jason Grier

                Ariel Pink bei einem Konzert, mit Mikro und fliegenden Haaren
                • 14. 8. 2022, 16:09 Uhr

                  Schüsse in der Nähe des US-Kapitols

                  Mann schießt um sich

                  In der Nähe des US-Kapitols in Washington hat Polizeiangaben zufolge ein Mann mehrmals in die Luft geschossen. Anschließend tötete er sich selbst.  

                  kuppel des us-kapitols in washington
                  • 8. 8. 2022, 18:01 Uhr

                    Umwelt- und Sozialpaket in den USA

                    Klimawandel im Weißen Haus

                    Der US-Senat hat ein milliardenschweres Gesetz beschlossen. Dieses soll komplett durch eine Anhebung der Steuern für Superreiche finanziert werden.  Dorothea Hahn

                    Joe Biden reckt den Daumen
                    • 20. 6. 2022, 16:11 Uhr

                      Demonstration in den USA

                      Marsch der Armen

                      Tausende demonstrieren in Washington gegen Armut. In einem der reichsten Länder der Welt fehlt ihnen eine Lobby.  Johanna Soll

                      Eine Menschenmasse demonstriert mit gelben Plakaten
                      • 17. 6. 2022, 12:05 Uhr

                        Untersuchungsausschuss zum Kapitol-Sturm

                        Neues aus der Parallelwelt

                        Kommentar 

                        von Eva Oer 

                        Der Ausschuss zur Untersuchung des Kapitol-Sturms wird Trump-Anhänger:innen wohl nicht überzeugen. Dem Ex-Präsidenten könnte er dennoch schaden.  

                        Ivanka Trump auf einem großen Bildschirm
                        • 26. 4. 2022, 14:07 Uhr

                          Doku über Punkszene in Washington D.C.

                          „Wir gingen uns auf die Nerven“

                          Die Punkszene in der US-Hauptstadt Washington war integriert und unorthodox. Protagonist Jeff Nelson kommt mit der Doku „Punk the Capital“ auf Tour.  

                          Ian MacKaye, Sänger von Minor Threat bei einem Konzert 1981
                          • 4. 2. 2022, 17:35 Uhr

                            Waffengewalt in Washington DC

                            Todesschuss in Georgetown

                            Kolumne Stadtgespräch 

                            von Hansjürgen Mai 

                            Die Mordrate in der US-Hauptstadt steigt. Bislang wurde das hingenommen. Doch jetzt fliegen auch in den Nobelvierteln die Kugeln.  

                            Autos mit Lichtern auf einer Straße.
                            • 6. 1. 2022, 14:32 Uhr

                              Bildsprache im Sturm auf das Kapitol

                              Inszenierung als wahre Erben

                              Charlotte Klonk analysiert in ihrem Essay „Revolution im Rückwärtsgang. Der 6. Januar 2021 und die Bedeutung der Bilder“ die Erstürmung des Kapitols.  Philipp Weichenrieder

                              Trump Anhänger mit Fahnen und Büffelkostüm im Capitol
                              • 31. 10. 2021, 18:59 Uhr

                                Tori Amos über Trump, Musik, Missbrauch

                                „Das Trauma kann zurückkommen“

                                US-Popstar Tori Amos hat ein neues Album veröffentlicht. In dem Song „29 Years“ thematisiert die Sängerin und Pianistin ihre eigene Vergewaltigung.  

                                Gibt niemals auf und bleibt kämpferisch: Tori Amos
                                • 18. 9. 2021, 09:55 Uhr

                                  Geplante Demo für US-Kapitolstürmer

                                  Washington wappnet sich

                                  Trump-Anhänger wollen am Samstag in der US-Hauptstadt auf die Straße gehen. Sie fordern „Gerechtigkeit“ für die Kapitolstürmer des 6. Januar.  Dorothea Hahn

                                  Ein Polizist vor dem umzäunten Kapitol in Washington schaut auf sein Smartphone
                                  • 6. 8. 2021, 19:02 Uhr

                                    Traumatisierte Polizisten in den USA

                                    Im Innern ist es nicht vorbei

                                    Vier Polizisten, die im Januar im Kapitol eingesetzt waren, haben sich selbst getötet. Keine Einzelfälle. Doch in den USA ist das Thema zu oft ein Tabu.  Dorothea Hahn

                                    Polizisten mit Schildern und Gasmasken stehen auf Treppen
                                    • 11. 2. 2021, 10:54 Uhr

                                      Amtsenthebungsverfahren in den USA

                                      Verstörende Szenen aus dem Kapitol

                                      Mit schockierenden Videos geht die Anklage in den ersten Tag des Prozesses. Die Rekonstruktionen zeigen, wie zielstrebig die Eindringlinge waren  Dorothea Hahn

                                      Eine Frau steht an einem Redepult und gestikuliert.
                                      • 12. 1. 2021, 13:09 Uhr

                                        Drohungen vor Bidens Amtseinführung

                                        USA unter Anspannung

                                        Über 10.000 Nationalgardisten sollen in der US-Hauptstadt Joe Bidens Amtseinführung sichern. Auch in Bundesstaaten werden bewaffnete Demos erwartet.  Hansjürgen Mai

                                        Ein Mann trägt ein Gewehr während einer Kundgebung vor dem kapitol in Washington
                                        • 8. 1. 2021, 19:20 Uhr

                                          Nach dem Sturm auf das US-Kapitol

                                          Im Hass vereint

                                          Rechte Ideo­lo­g:in­nen aus Deutschland reagieren begeistert auf die Ereignisse in Washington – sie selbst wollen es noch besser machen.  Anina Ritscher, Eva Hoffmann

                                          Mann mit aufgesetzen Hörnern und Tatoos und US Flagge vor dem Capitol
                                        • weitere >

                                        Washington D.C.

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln