• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 5. 2022

      Die Wahrheit

      Im Schmelzofen des Trunks

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Ralf Sotscheck 

      Die Modezeitschrift „Vogue“ verlangt vom britischen Pub „Inn at Vogue“, den Namen zu ändern. Dessen Besitzer husten den Modefuzzies eins.  

      • 20. 5. 2022

        Prozess um ermordete Afghanin in Berlin

        Böse Onkel

        Die beiden Kinder der ermordeten Frau schildern Schikanen und Gewalt der Brüder: „Die waren so gemein zu ihr, aber sie hat sie trotzdem geliebt.“  

        Menschen sitzen in einem Gerichtssaal
        • 19. 5. 2022

          Frankreichs Rolle bei Ruandas Völkermord

          Élysée-Kritiker verurteilt

          Ein ehemaliger französischen Offizier hinterfragt Frankreichs Rolle im Völkermord von Ruanda – und wird wegen Beleidigung verurteilt.  François Misser

          • 11. 5. 2022

            Mord an Kolumbiens Strand

            Auftragsmord vom Jetski aus

            In seinen Flitterwochen wird ein paraguayischer Staatsanwalt in Kolumbien am Strand erschossen. Sein Gebiet: Organisierte Kriminalität  Katharina Wojczenko

            Ein Mann mit blauer Brille spricht in Mikrofone, die ihm entgegengehatlen werden
            • 6. 5. 2022

              Rassistische Gewalt gegen Geflüchteten

              Berliner Polizist verurteilt

              2017 schlagen drei Männer nach einem Fußballspiel einen afghanischen Geflüchteten krankenhausreif. Einer der drei ist Polizist. Er erhielt nun eine Geldstrafe.  Marie Frank

              Ein Demonstrant hält das Schild Polizei nein Danke hoch
              • 26. 4. 2022

                Verurteilung Osman Kavalas in der Türkei

                Justiz im Auftrag Erdoğans

                Lebenslange Haft unter erschwerten Bedingungen: Ein türkisches Gericht verhängt gegen den Kulturmäzen Osman Kavala das härteste Urteil.  Jürgen Gottschlich

                Menschen halten Schilder in türkischer Sprache in die Höhe
                • 8. 4. 2022

                  Diskriminierung von Frauen in Berlin

                  Es muss mehr geklagt werden

                  Kommentar 

                  von Susanne Memarnia 

                  Frauen dürfen nicht mit freiem Oberkörper sonnenbaden? Eine Berlinerin wurde deswegen aus der Plansche geworfen – und klagt. Ein Wochenkommentar.  

                  Ein Mann liegt auf einer Liegewiese im Prinzenbad in Berlin
                  • 8. 4. 2022

                    Hamburger Freikarten-Affäre

                    Nur noch Geldstrafen

                    Bei dem Verfahren um Freikarten für ein Rolling-Stones-Konzert im Hamburger Stadtpark sind die Vorwürfe geschrumpft wie die Strafen.  Gernot Knödler

                    Harald Rösler im Gericht
                    • 7. 4. 2022

                      Korruptionsprozess zu Stones-Konzert

                      Hauptvorwurf weg

                      Das Hamburger Oberlandesgericht urteilt über Bestechlichkeit und Untreue bei einem Stones-Auftritt im Stadtpark. Staatsanwaltschaft ruderte zurück.  Gernot Knödler

                      Harald Rösler zwischen seinen Anwälten Leon Kruse und Johann Schwenn auf dem Gerichtsflur
                      • 4. 4. 2022

                        Studie über Trennungspolitik

                        Kinderfeindliche Justiz

                        Eine Studie kritisiert die Praxis der Gerichte und Jugendämter. Ideologische Doktrin führe dazu, dass Kinder ihren Müttern weggenommen werden.  Kaija Kutter

                        Drei Paar Schuhe: Frauenturnschuhe, Männerturnschuhe und Kinderschuhe
                        • 4. 4. 2022

                          Causa Gil Ofarim

                          Kleinlaut abgetaucht

                          Kommentar 

                          von Jan Feddersen 

                          Gil Ofarim ist der Verleumdung angeklagt. Um den Schaden nicht noch wachsen zu lassen, sollte er sich freiwillig der Öffentlichkeit stellen.  

                          Der Sänger und Schauspieler Gil Ofarim
                          • 26. 3. 2022

                            Rechte Bewegung in Polizei und Justiz

                            Blaue Linie überschritten

                            Kolumne Der rechte Rand 

                            von Andreas Speit 

                            Im Landgericht Kiel trug ein Justizbeamter einen Aufnäher der „Thin Blue Line“-Bewegung. Das Logo ist bei Rechten beliebt. Das Ministerium reagierte.  

                            Ein Justizbeamter steht im Gerichtssaal, im Hintergrund des Bildes findet ein Prozess statt
                            • 25. 3. 2022

                              BGH erlaubt Nutzung von EncroChat-Daten

                              „Keine Massenüberwachung“

                              Frankreichs Polizei hat die Handys von Drogendealern geknackt. Dies führte auch in Deutschland zu Tausenden Verfahren. Zu Recht, sagte jetzt der BGH.  Christian Rath

                              Kabel und Leuchten
                              • 25. 3. 2022

                                Rechtsextremer Richter Jens Maier

                                Dienstgericht stoppt Amtsgeschäfte

                                Richter stufen ehemaligen AfD-Bundestagsabgeordneten als untragbar ein. Maier wird vom Verfassungsschutz in Sachsen als Rechtsextremist eingestuft.  

                                Jens Maier im Anzug im Bundestag
                                • 25. 3. 2022

                                  Berliner AfD-Richterin zurück im Amt

                                  Im Namen des Volkes

                                  Das Ex-Bundestagsmitglied Malsack-Winkemann (AfD) wurde von der linken Justizverwaltung wieder als Richterin eingestellt. Daran gibt es Kritik.  Gareth Joswig

                                  Eine dunkelhaarige Frau lächelt etwas schief in die Kamera
                                  • 24. 3. 2022

                                    Keine Nazis als Schöffen bei Gericht

                                    Justizminister will Gesetz ändern

                                    AfD und NPD rufen An­hän­ge­r:in­nen zur Mitarbeit in der Justiz auf. Der Justizminister will das durch Regeln zur Verfassungstreue verhindern.  Christian Rath

                                    Auf einem Kleiderbügel hängt eine schwarze Richterrobe
                                    • 22. 3. 2022

                                      Weitere Richterin flieht aus Guatemala

                                      „Angekündigter Tod der Justiz“

                                      Richterin Erika Aifán verhandelte in Guatemala Korruptionsfälle mit Verbindung in die Politik. Aus Angst um ihr Leben ist sie nun in die USA geflohen.  Knut Henkel

                                      Richterin Erika Aifán in ihrem Büro.
                                      • 20. 3. 2022

                                        Prozess zu Tötung in Idar-Oberstein

                                        Eine nicht fassbare Tat

                                        Mario N. erschoss einen Tankstellenverkäufer in Idar-Oberstein, um „ein Zeichen“ gegen die Coronapolitik zu setzten. Nun beginnt der Prozess.  Konrad Litschko

                                        Blumen liegen vor der Tankstelle in Idar-Oberstein, wo Alexander W. erschossen wurde.
                                        • 18. 3. 2022

                                          Prozess wegen Massenmords im KZ

                                          Urteil in Sicht

                                          Einer der letzten NS-Prozesse gegen früheres KZ-Personal läuft in Brandenburg. Posthum wurde die Aussage des Häftlings Leon Schwarzbaum verlesen. ​  

                                          Eine umgefallene Mauer, dahinter ein Wachtum
                                          • 17. 3. 2022

                                            Rechtsextreme Preppergruppe Nordkreuz

                                            Anklage gegen Schießplatzbetreiber

                                            Ein Schießplatzbetreiber und der Mitarbeiter einer Waffenbehörde sollen vor Gericht. Es geht um Kriegsmunition und Polizeipatronen als Bezahlung.  Sebastian Erb

                                            9mm Patronen stehen aufgereiht auf einem Tisch
                                          • weitere >

                                          Justiz

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln