• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 8. 2022, 09:20 Uhr

      Treffen der US-Konservativen in Dallas

      Umzingelt von inneren Feinden

      Beim Treffen des rechten Flügels der US-Republikaner untermauert Ex-Präsident Trump seinen Anspruch auf Führung. Eine Kandidatur erklärt er nicht.  Dorothea Hahn

      Donald Trump ballt die Faust auf der Bühne
      • 24. 3. 2022, 12:13 Uhr

        Nominierung für US-Supreme-Court

        Absurde Fragen an die Kandidatin

        Bei der Anhörung der nominierten Schwarzen Richterin Ketanji Brown Jackson im US-Justizausschuss packen die Re­pu­bli­ka­ne­r*in­nen jede Menge Hass aus.  Eva Oer

        Eine Frau wischt sich mit einem Taschentuch eine Träne weg
        • 14. 1. 2022, 09:07 Uhr

          Abstimmung über US-Sanktionen

          Nord Stream 2 kommt durch

          Neue Sanktionen gegen die russisch-deutsche Pipeline Nord Stream 2 finden im US-Senat nur knapp nicht die erforderliche Mehrheit.  Hansjürgen Mai

          Industrieareal mit diversen Gasrohren.
          • 19. 2. 2021, 17:48 Uhr

            Wintereinbruch in Texas

            Der fliegende Ted

            Der texanische Senator Ted Cruz empört mit seinem Mexiko-Urlaub mitten im Winterchaos. Dabei wollte er nur ein guter Vater sein.  Bernd Pickert

            Domonstrantinnen stehe vo r Ted cruz Haus in Texas
            • 7. 11. 2018, 07:55 Uhr

              Wahlen in den USA

              Nur eine halbe blaue Welle

              Bei den Midterm Elections erlangen die Demokraten die Mehrheit im Repräsentantenhaus. Im Senat verlieren sie aber Sitze an die Republikaner.  Bernd Pickert

              Trump tritt hinter einem blauen Vorhang hervor, das Scheinwerferlicht beleuchtet von seinem Gesicht nur den Mund
              • 21. 7. 2016, 09:34 Uhr

                Parteitag der US-Republikaner

                Cruz versagt Trump die Unterstützung

                Ted Cruz hat beim republikanischen Parteitag keine Wahlempfehlung für Donald Trump abgegeben. Die Amerikaner sollten nach „ihrem Gewissen votieren“.  

                Besucher des Parteitags der US-Republikaner reagieren mit nach unten gedrehtem Daumen auf die Rede von Ted Cruz
                • 5. 5. 2016, 10:24 Uhr

                  US-Vorwahl der Republikaner

                  Schluss mit der Illusion

                  Kommentar 

                  von Barbara Junge 

                  Dass Trump als einziger Republikaner im Rennen um die Präsidentschaft bleibt, ist ebenso konsequent wie gut. Nun wissen alle, was dem Land droht.  

                  john Kasich steht an einem Pult
                  • 4. 5. 2016, 09:16 Uhr

                    US-Vorwahlen in Indiana

                    Trump triumphiert, Sanders siegt

                    Trump steht vor der Nominierung der Republikaner, Ted Cruz gibt auf. Bei den Demokraten verliert Hillary Clinton gegen Bernie Sanders.  

                    Ein Mann, es ist Donald Trump, gestikuliert
                    • 28. 4. 2016, 10:26 Uhr

                      US-Vorwahlkampf

                      Cruz nominiert Ex-Rivalin als Vize

                      Der Republikaner geht mit seiner ehemaligen Konkurrentin Carly Fiorina zusammen ins Rennen. Bernie Sanders entlässt derweil Wahlkampfhelfer.  

                      Eine Frau im roten Twinset und ein Mann mit Anzug stehen hinter einem Rednerpult und reißen die Arme in die Höhe
                      • 25. 4. 2016, 08:54 Uhr

                        Cruz und Kasich bündeln ihre Kräfte

                        Gemeinsam gegen Trump

                        Sie wollen den Milliardär als Präsidentschaftskandidat verhindern. Wie? Indem sie ihm die Delegiertenstimmen nehmen, die ihm noch fehlen.  

                        Drei Männer an Rednerpulten. Es sind Donald Trump, Ted Cruz und John Kasich
                        • 6. 4. 2016, 08:29 Uhr

                          Vorwahl in Wisconsin

                          Sanders und Cruz siegen klar

                          Die Vorwahl in Wisconsin hält Dämpfer für Donald Trump und Hillary Clinton bereit. Beide müssen den Staat ihren direkten Kontrahenten überlassen.  

                          Bernie Sanders steht am Rednerpult und reckt eine Faust in die Luft
                          • 16. 3. 2016, 17:53 Uhr

                            Schlagloch Donald Trump

                            Ein perverses Vergnügen

                            Kommentar 

                            von Ilija Trojanow 

                            Donald Trump lenkt nicht die Meinungen der Massen. Er ist ihr Produkt. Sie glauben nicht mehr an den amerikanischen Traum und protestieren.  

                            Auf einem nackten weißen Oberarm prangt Donald Trumps Porträt.
                            • 13. 3. 2016, 09:50 Uhr

                              Vorwahlen der US-Republikaner

                              Trump verliert zweimal

                              Die republikanischen Präsidentschaftsbewerber Marco Rubio und Ted Cruz haben je einen Sieg eingefahren. Favorit Trump landete jeweils auf dem dritten Platz.  

                              Donald Trump schattet seine Augen mit der Hand
                              • 11. 3. 2016, 10:21 Uhr

                                Neueste Debatte der US-Republikaner

                                Trump ungewöhnlich zahm

                                Auffallend dezent geben sich die republikanischen Bewerber ums Weiße Haus in ihrer Debatte vor den nächsten Vorwahlen. Trump kann es gar nicht glauben.  

                                Donald Trump und Ted Cruz bei der Debatte
                                • 9. 3. 2016, 08:45 Uhr

                                  Präsidentschaftsvorwahlen in den USA

                                  Sanders überrascht in Michigan

                                  Dreimal Trump, einmal Cruz, einmal Clinton, einmal Sanders: In Idaho und Hawaii haben die Republikaner gewählt, in Michigan und Mississipi beide Parteien.  

                                  Eine Aufnahme von oben auf Bernie Sanders umringt von Menschen, die ihn fotografieren
                                  • 2. 3. 2016, 08:43 Uhr

                                    Die Republikaner am Super Tuesday

                                    Auf dem Weg zur Trump-Partei

                                    Donald Trump, der Witz der Republikaner? Der Witz wird ernst, nachdem er die Mehrheit der Staaten gewinnt. Marco Rubio hat ein Problem.  Rieke Havertz

                                    Trump gestikuliert am Rednerpult, im Hintergrund US-Flaggen und ein konsterniert schauender Governor
                                    • 1. 3. 2016, 17:00 Uhr

                                      Vor dem „Super Tuesday“ in den USA

                                      Hand aufs Herz

                                      Am „Super Tuesday“ finden in 14 US-Bundesstaaten die Vorwahlen statt. Bei den Republikanern wird es schwierig – bei so vielen Assen.  Rieke Havertz

                                      Marco Rubio, Donald Trump und Ted Cruz stehen hinter Rednerpulten und gestikulieren.
                                      • 26. 2. 2016, 10:36 Uhr

                                        Trump muss bei TV-Debatte einstecken

                                        „Uhren verkaufen in Manhattan“

                                        Die letzte Fernsehdebatte vor dem „Super-Tuesday“ hatte es in sich. Die Republikaner Rubio und Cruz nahmen ihren ärgsten Konkurrenten Trump in die Mangel.  

                                        Marco Rubio und Donald Trump an zwei Rednerpodesten in einem Fernsehstudio. Rubio lächelt, Trump echauffiert sich mit gehobenem Zeigefinger.
                                        • 24. 2. 2016, 08:26 Uhr

                                          Vorwahl der Republikaner in Nevada

                                          Trump triumphiert

                                          Und noch ein Sieg für Donald Trump. Der Republikaner gewinnt deutlich in Nevada. Marco Rubio, der ihn stoppen soll, enttäuscht.  Rieke Havertz

                                          Älterer Mann im Anzug und mit verdächtig dünnem Haar streckt die Arme an einem Rednerpult in Siegerpose gen Himmel.
                                          • 23. 2. 2016, 21:02 Uhr

                                            US-Präsidentschaftsanwärter Marco Rubio

                                            Ein Rechtsaußen als letzte Hoffnung

                                            Marco Rubio ist der einzige Republikaner, der Trump und Cruz noch gefährlich werden kann. Dafür gibt sich der Ultrakonservative moderat.  Rieke Havertz

                                            Marco Rubio steht im Dunkeln hinter einem Vorhang und blickt durch einen Spalt. Ein Lichtstreif fällt auf sein Gesicht.
                                          • weitere >

                                          Ted Cruz

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln