• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 4. 2022

      Schutz von Whist­leb­lo­wer:­in­nen

      Mit Luft nach oben

      Kommentar 

      von Christian Rath 

      Whist­leb­lo­wer:­in­nen werden in der eigenen Firma künftig besser geschützt. Gut so. Doch der Gesetzentwurf nimmt noch zu viel Rücksicht auf die Unternehmen.  

      Die Silhouette einer Frau, die am Schreibtisch sitzt, ist durch ein Fenster zu sehen
      • 4. 4. 2022

        Protestkundgebung vor der taz

        Widerstand gegen Kündigungen

        Die taz hat drei An­zei­gen­ver­käu­fe­r:in­nen in Hamburg und Bremen gekündigt. Auf einer Kundgebung wehren sich ihre Kol­le­g:in­nen in Berlin.  Erik Peter

        Menschen protestieren mit Plakaten
        • 1. 2. 2022

          Nach Gewalttat im Oberlinhaus

          Kündigung der Täterin bestätigt

          Die wegen vierfachen Mordes verurteilte Pflegerin hatte verlangt, dass ihr ehemaliger Arbeitgeber eine Abfindung zahlt. Die Klage wurde abgewiesen.  Linda Gerner

          Blumen und Beileidsbekundungen vor einem Haus
          • 25. 6. 2021

            Update-Pflicht und schnellere Kündigung

            Bundestag stärkt Verbraucherrechte

            Kurz vor der Sommerpause verabschiedet das Parlament neue Regeln für Firmen und Verbraucher:innen. Nicht alle sind damit zufrieden.  Svenja Bergt

            • 14. 6. 2021

              Kündigungsportale im Test

              Besser selbst kündigen

              Ver­brau­cher­schüt­ze­r:in­nen haben Anbieter untersucht, die Vertragskündigungen übernehmen. Und sind dabei auf so manche Schwachstelle gestoßen.  Svenja Bergt

              Eine Frau sitzt mit Rechner uns Smartphone auf einer Bank
              • 5. 5. 2021

                Lehmann-Rauswurf wegen Rassismus

                Es tut sich was

                Dass Jens Lehmann seine Ämter wegen Rassismus verliert, zeigt einen positiven Trend. Nur: Teilhabekämpfe mittels Kündigungen bergen auch Gefahren.  Alina Schwermer

                Dennis Aogo steht im Trikot des VfB Stuttgart im Stadion
                • 29. 4. 2021

                  Prozess um Betriebsrats-Kündigungen

                  Detektiv-Einsatz angekündigt

                  Im Prozess um die angestrebte Kündigung mehrerer Betriebsrätinnen beim Pflegeheimbetreiber Residenz-Gruppe wird mit immer härteren Bandagen gekämpft.  Franziska Betz

                  Demonstranten mit Fahnen und Plakaten
                  • 25. 2. 2021

                    Göttingens Polizeichef gefeuert

                    Zu viel des Schlechten

                    Göttingens Polizeipräsident Uwe Lührig gab regelmäßig Anlass zur Kritik. Auf ihn folgt nun Gwendolin von der Osten als erste Frau auf dem Posten.  Reimar Paul

                    Uwe Lührig vor dem Logo der niedersächsischen Polizei.
                    • 16. 2. 2021

                      Betriebsratskündigung im Pflegeheim

                      „Die wollen ein Zeichen setzen“

                      Der Pflegeheimbetreiber Residenz-Gruppe kündigt seinen Bremer Betriebsratsvorsitzenden. Der Fall kann einem größeren Muster zugeordnet werden.  Lotta Drügemöller

                      Der Eingang des Bremer Justizzentrums am Wall
                      • 10. 2. 2021

                        Privatklinik gegen Betriebsrätin

                        Zu engagiert für den Chef

                        Eine Hamburger Privatklinik versucht, eine Krankenpflegerin loszuwerden. Sie ist zugleich Betriebsrätin. Der Konzern unterstellt ihr Betrug.  Katharina Schipkowski

                        Backsteingebäude mit großen Fenstern an einer Brücke, darunter Eisschollen
                        • 30. 1. 2021

                          Prozess um Kündigung von Pflegerin

                          Whistleblowerin wehrt sich

                          Der Konflikt zwischen Asklepios und seinen Beschäftigten geht am Montag in Hamburg vor Gericht weiter. Es geht um die Kündigung einer Pflegekraft.  André Zuschlag

                          Krankenwagen vor dem Eingang der Notfallaufnahme am AK St. Georg
                          • 18. 1. 2021

                            Nach Kündigung einer Pflegerin

                            Dauerprotest vor Asklepios-Klinik

                            Über die Kündigung einer Pflegerin muss im Februar das Arbeitsgericht in Hamburg urteilen. Die Kol­le­g:in­nen protestieren nun dauerhaft.  André Zuschlag

                            Fassade der Askepios-Klinik in St. Georg
                            • 30. 9. 2020

                              Disney in der Coronakrise

                              28.000 MitarbeiterInnen gekündigt

                              Der Entertainment-Konzern entlässt massenhaft Angestellte. Angesichts der Krise sei das alternativlos, Disney macht derzeit massive Verluste.  

                              Eine Mutter steht mit ihrer Tochter im Disneyland, beide tragen Maske. Ihnen gegenüber stehen Angestellte im Kostüm von Goofy und Pluto
                              • 4. 9. 2020

                                Gekündigte Anti-Corona-Demonstrantin

                                Kein Berufsverbot

                                Kommentar 

                                von Jan Kahlcke 

                                Auch wenn das Futter für Verfolgungswahn bietet: Eine Anti-Corona-Demonstrantin, die einen Test verweigert, ist in einem Altenheim nicht tragbar.  

                                Menschen sitzen auf der Straße einer Reihe Polizist*innen in Kampfmontur gegenüber. Einer hält das Grundgesetz hoch.
                                • 3. 9. 2020

                                  Wegen gekündigter Mitarbeiterin

                                  Coronazis drohen Pflegeheim

                                  Ein Pflegeheim kündigt einer Mitarbeiterin, die nach der Berliner Coronademo erkrankt ist, aber keinen Test machen will. Nun wird das Heim bedroht.  Yevgeniya Shcherbakova

                                  Teilnehmer der Berliner Coronademo stehen ohne Mundschutz eng beisammen.
                                  • 27. 8. 2020

                                    Betriebsrat-Kündigung bei Friseurkette

                                    Rechtlich nicht möglich

                                    Die Friseurkette Klier kündigte den gesamten Hamburger Betriebsrat. Das Gericht aber wies das Unternehmen nun zum vierten Mal in die Schranken.  Marco Carini

                                    Protestierende Gewerkschafter*innen mit Transparent
                                    • 22. 7. 2020

                                      Starbucks in Berlin

                                      „Die Betriebsräte sollen fallen“

                                      Cafés als gewerkschaftlich prekäre Zone. Gekündigt wurde Starbucks-Betriebsrat Michael Gläser unter anderem wegen „permanentem Siezen“.  

                                      Starbucks-Logo an der Scheibe
                                      • 27. 11. 2019

                                        Gekündigter Busfahrer und Betriebsrat

                                        Kurioser Kurswechsel

                                        Die Hamburger Hochbahn hat einen Betriebsrat rausgeworfen. Daraufhin stellen sich die Kollegen hinter ihn – und ändern dann überraschend ihre Meinung.  Sebastian Grundke

                                        Elektrobusse stehen auf dem neuen Betriebshof der Hamburger Hochbahn im Stadtteil Alsterdorf.
                                        • 19. 9. 2019

                                          Die Wahrheit

                                          Rauswurf mit Clown

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Anke Richter 

                                          Neues aus Neuseeland: Wenn du Spaß beim Gefeuertwerden haben willst, bring einen Pflaumenaugust zum Kündigungsgespräch mit!  

                                          • 31. 7. 2019

                                            Kündigung von Betriebsrätin unrechtmäßig

                                            Wegen 3,60 Euro rausgeschmissen

                                            Beate S. wurde wegen „Erschleichens“ von Briefporto in Hannover entlassen. Tatsächlich war die Mitarbeiterin dem Arbeitgeber wohl zu unbequem.  Reimar Paul

                                            Münzstapel auf einem Holztisch
                                          • weitere >

                                          Kündigung

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln