• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 3. 2022, 08:06 Uhr

      Die Wahrheit

      Der aus dem Ye-Ei kam

      Kanye West und der Krieg in der Ukraine: Der exzentrischste Musiker der Welt wandelt auf ganz neuen politisch-musikalischen Wegen.  Torsten Gaitzsch

      • 29. 11. 2021, 09:39 Uhr

        Visionärer Modedesigner

        Virgil Abloh ist tot

        Er war Kreativ-Chefstratege von Kanye West und verantwortete die Männerlinie bei Louis Vuitton. Nun ist Virgil Abloh mit nur 41 Jahren gestorben.  

        Porträt von Virgil Abloh in Hoody und Lederjacke
        • 8. 9. 2021, 18:31 Uhr

          Rezeption von Rapper Kanye West

          Seine Widersprüche

          Rapper Kanye West steht immer wieder für sein Verhalten in der Kritik. Als Künstler wird er aber weiterhin fast ausnahmslos gefeiert. Warum?  Miriam Davoudvandi

          Eine Person mit roter Windjacke und Sturmhaube
          • 6. 9. 2021, 16:10 Uhr

            Album „Donda“ von Kanye West

            Neuer Gospel, alte Rochaden

            Wieder fokussiert, aber erratisch: Kanye Wests Album „Donda“ ist musikalisch interessant. Nur: Leider stimmen die Begleiterscheinungen nachdenklich.  Marius Magaard

            Kanye West mit weißem T-Shirt und Halskette
            • 6. 7. 2020, 16:47 Uhr

              Rapper Kanye West will Präsident werden

              Ooops he did it again

              US-Rapper Kanye West verkündet seine Präsidentschaftskandidatur – wieder einmal. Für die Medien ist das eine Herausforderung.  Carolina Schwarz

              Ein Mann mit Trump-Mütze
              • 14. 9. 2019, 10:36 Uhr

                Podcastkritik „schon gehört?“

                Die Hochkultur der Unterschicht

                Sibylle Berg erzählt im Podcast „Was ist Rap für dich?“, warum sie HipHop-Fan geworden ist, obwohl sie Musik eigentlich gar nicht mag.  Volkan Ağar

                Portärtaufnahme von Sibylle Berg auf der Digitalkonferenz re:publica.
                • 31. 10. 2018, 19:15 Uhr

                  Kanye West distanziert sich von Trump

                  Politischer Pop-Influencer

                  Kanye West scheint Trump via Twitter die Freundschaft gekündigt zu haben. Der Einfluss des Rappers ist nicht zu unterschätzen.  Carolina Schwarz

                  Rapper Kanye West trägt breit grinsend eine "Make America Great Again"-Kappe.
                  • 9. 6. 2018, 12:24 Uhr

                    Neues Album von Kanye West

                    Vor allem ein Publicity-Stunt

                    Zwischen Twittershitstorm und Erschöpfungssyndrom: HipHop-Superstar Kanye West hat sein neues Album „Ye“ veröffentlicht.  Christian Werthschulte

                    Kanye West bei einem Konzert
                    • 3. 5. 2018, 10:22 Uhr

                      Kanye West und seine These zur Sklaverei

                      Die Sache mit dem Denken

                      Der Rapper mit einer Vorliebe für Trump und krasse Äußerungen hat einen neuen Skandal losgetreten. Diesmal geht es um die Sklaverei.  Johanna Kuegler

                      Kanye West in weißem Hemd spricht ins Mikrophon und gestikuliert dabei
                      • 5. 2. 2017, 18:27 Uhr

                        Weltklasse-Talent Sampha

                        Das Klavier kennt ihn am besten

                        Der britische Produzent Sampha saß für viele Stars am Mischpult. Nun veröffentlicht er sein eigenes gefühlvolles Debütalbum „Process“.  Lorina Speder

                        Sampha Sisay
                        • 8. 1. 2017, 15:46 Uhr

                          US-HipHop-Almanach 2016

                          Harte Hunde, weiche Seiten

                          Es tut sich was im US-HipHop: Die Rollenmodelle bröckeln und Trumps Wahlsieg führte zur Politisierung. Wer kann davon künstlerisch profitieren?  Yannick Ramsel

                          Donald Trump und Kanye West
                          • 22. 11. 2016, 19:29 Uhr

                            Kanye West im Krankenhaus

                            Die ewige Ego-Show

                            Kommentar 

                            von Fatma Aydemir 

                            Der US-Rapper sagt: Hätte er gewählt, hätte er Trump gewählt. Daraufhin wollten wütende Fans ihr Konzertkarten zurückgeben.  

                            Kanye West im Profil mit Hoody.
                            • 16. 2. 2016, 09:58 Uhr

                              15 Millionen Dollar für Kanye West?

                              Wer’s glaubt

                              Auf Twitter behauptet Pharma-Spekulant Martin Shkreli, dass er um 15 Millionen US-Dollar geprellt wurde – für das neue Album von Kanye West.  Gareth Joswig

                              Mann mit Seitenscheitel sitzt schelmisch grinsend vor einem Mikrofon.
                              • 9. 2. 2016, 19:43 Uhr

                                Neues von Beyoncé, Rihanna & Kanye

                                Don’t call it a comeback

                                Beyoncé macht Protestgesten, Rihanna postet Fotos, Kanye bricht einen Twitter-Beef vom Zaun. Um die Musik allein geht es längst nicht mehr.  Christian Werthschulte

                                Popstar Beyonce mit Backgroundtänzerinnen beim Superbowl in Denver.
                                • 31. 8. 2015, 13:48 Uhr

                                  Verleihung der MTV Video Music Awards

                                  Swift siegt, Minaj motzt, Bieber blärrt

                                  Videokunst? Stand nicht im Zentrum der diesjährigen MTV Video Music Awards. Die GroßunternehmerInnen des Pop fielen durch nackte Haut und markige Worte auf.  

                                  Miley Cyrus händigt im Blitzlichtgewitter eine Avocado an die Fotografen aus.
                                  • 9. 4. 2015, 14:19 Uhr

                                    Gedenken an den armenischen Genozid

                                    Kim Kardashian auf Bildungsreise

                                    Klatschpressen-Liebling Kim Kardashian ist ins Land ihrer Vorfahren gereist. Sie will sich dort mit dem Völkermord an 1,5 Millionen Armeniern auseinandersetzen.  

                                    • 26. 11. 2013, 17:10 Uhr

                                      Persiflage auf Kanye Wests „Bound 2“

                                      Seth macht James die Kim

                                      Zwei Männer, ein Motorrad. Wie aus dem neuen Video der Hip-Hop-Größe Kanye West auf einmal ein homoerotisches Abenteuer wird.  Silvia Follmann

                                      • 20. 6. 2013, 15:19 Uhr

                                        Neues Album von Kanye West

                                        Inspiriert von einer Lampe

                                        Was ist bloß mit Kanye West los? Vor lauter Geniekult vergisst der Rapstar auf seinem neuen Album „Yeezus“, spannende Geschichten zu erzählen.  Fatma Aydemir

                                        • 20. 1. 2013, 20:18 Uhr

                                          Pariser Männermodewoche

                                          Ewiger Kreislauf

                                          Mitten in der Krise feiern die Pariser Modewochen das Schöne. Was hat es uns zur Lage zu sagen? Zu gesellschaftlichen Tendenzen jedenfalls nicht viel.  Enrico Ippolito, Enrico Ippolito

                                        Kanye West

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln