• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 1. 2020

      „Akademikerball“ in Wien

      Omas gegen Burschis

      In Wien fand unter Protest und Polizeischutz wieder mal der „Akademikerball“ der FPÖ statt. Ex-Parteichef Strache blieb der Veranstaltung fern.  Ralf Leonhard

      Leute mit Plakaten und Transparenten
      • 4. 2. 2017

        Akademikerball der FPÖ in Wien

        Schüsse im Jonasreindl

        Rechte Prominenz blieb dem Ball diesmal fern. Und die Antifa protestierte auch gegen geplante Verschärfungen des Demonstrationsrechts.  Ralf Leonhard

        Mehrere Personen schreiten, ein Transparent haltend, einer Demonstration voran. Es ist Abend.
        • 3. 2. 2017

          Pläne von Österreichs Innenminister

          Demos nur noch unter Aufsicht

          Österreichs Innenminister will, dass jede Demo künftig einen verantwortlichen „Versammlungsleiter“ hat – und das vor dem umstrittenen Akademikerball.  

          Kein Nazi in der Hofburg steht auf einem gelben Schild, das Demonstranten hoch halten
          • 2. 7. 2015

            Urteil im Akademikerball-Prozess

            Gegen Rechts? Ist nicht rechtens

            Wegen seines Protests beim Akademikerball hatte das Landgericht Wien einen Studenten aus Jena zu einer Haftstrafe verurteilt. Der Richterspruch hat Bestand.  

            Josef F. im Gerichtssaal
            • 10. 4. 2015

              Terrorvorwurf nach Akademikerball

              Auf einer Stufe mit al-Qaida

              Die Wiener Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Gegner des Akademikerballs im Januar. Der Vorwurf: Bildung einer terroristischen Vereinigung.  Dinah Riese

              • 31. 1. 2015

                Akademikerball in Wien

                Friedliche Proteste

                Gegen den Ball rechter Burschenschaften demonstrieren in Wien Tausende. Die Situation bleibt weitestgehend friedlich.  Dinah Riese, Erik Peter

                • 30. 1. 2015

                  Proteste in Österreich

                  Demo-Verbot für Antifaschisten

                  Ein Gruppe Autonomer darf am Freitag in Wien nicht gegen den Burschenschaftlerball demonstrieren. Sie habe, so die Polizei, zur Gewalt aufgerufen.  Ralf Leonhard

                  • 29. 1. 2015

                    Josef S. über den Wiener Akademikerball

                    „Ein Hort reaktionärer Ideologien“

                    Weil er gegen das Burschenschaftstreffen protestierte, saß Josef S. ein halbes Jahr in Haft. Er kritisiert das Verfahren gegen sich und die Stimmungsmache der FPÖ.  

                    • 22. 7. 2014

                      Schuldspruch gegen Josef S. in Wien

                      Ein Zeuge reicht

                      Trotz dürftiger Beweislage spricht ein Wiener Gericht den Jenaer Student Josef S. schuldig. Er soll Rädelsführer bei antifaschistischen Protesten gewesen sein.  Ralf Leonhard

                      • 21. 7. 2014

                        Deutscher Aktivist in Wien vor Gericht

                        Josef S. fiel Zeugen nicht auf

                        Seit sechs Monaten sitzt ein Jenaer Student in U-Haft, weil er die Proteste beim Wiener Akademikerball angeführt haben soll. Zeugen scheinen ihn nun zu entlasten.  

                        • 6. 6. 2014

                          Nach Protest gegen rechten Ball in Wien

                          Prozess ohne echte Beweise

                          Josef S. hat gegen den Akademikerball demonstriert. Für die Polizei ist er der Rädelsführer, trotz dürftiger Beweise. Jetzt steht er vor Gericht.  Ralf Leonhard

                          • 14. 3. 2014

                            Akademikerball-Gegner bleibt in Haft

                            In dubio contra reum

                            Josef S. protestierte in Wien gegen ein rechtes Treffen. Er ist seit sieben Wochen inhaftiert, obwohl die Polizei keine Beweise für ihre Anschuldigungen vorlegt.  Erik Peter

                            • 26. 1. 2014

                              Protest gegen rechten Ball in Wien

                              Erfahrene Randalierer

                              Deutsche Mitglieder des Schwarzen Blocks greifen in den Protest gegen den rechten Ball in der Wiener Hofburg ein. Die FPÖ wettert gegen den „Linksmob“.  Ralf Leonhard

                              Akademikerball

                              • Abo

                                Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                Nichts verpassen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz Talk
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Social Media seit 1979
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln