• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 2. 2022

      Ein Jahr nach dem Militärputsch

      Die Verzweifelten von Myanmar

      Seit dem Putsch gegen die Regierung von Aung San Suu Kyi leben die Menschen in Angst. Viele sind geflohen, doch gibt es auch starken Widerstand.  Min Min

      Demonstranten mit Fotos von Aung San Suu Kyi
      • 19. 11. 2021

        Anti-Militär-Proteste in Sudan

        Machtkampf auf den Straßen

        In Sudan geht das Militär brutal gegen Demonstranten vor, mindestens 15 Menschen sterben. Ein Großteil der Bevölkerung lehnt den Putsch ab.  Ilona Eveleens

        Viele protestieren auf den Straßen
        • 19. 10. 2021

          Ermittlungen gegen Chiles Präsidenten

          Pandora Papers fachen Proteste an

          Zwei Jahre ist der Beginn der Massenproteste in Chile her – viele Forderungen sind bis heute aktuell. Präsident Piñera droht nun eine Verfassungsklage.  Sophia Boddenberg

          Ein Polizist mit Schlagstock rennt auf Diebe zu, die einen Supermarkt plündern
          • 19. 10. 2021

            Kampf um soziale Gerechtigkeit in Chile

            Demos zum 2. Jahrestag der Proteste

            Die vor zwei Jahren geforderte Versammlung zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung ist gestartet. Die Proteste gegen Piñera dauern an.  Jürgen Vogt

            Tanzende Demonstrantenmit großen weißen Masken.
            • 15. 7. 2021

              Proteste in Kuba

              Regierung macht Zugeständnis

              Kubas Präsident hat eine Mitverantwortung für die Proteste eingeräumt. In Folge der Demos wurden laut Journalisten schon über 5.000 Menschen festgenommen.  

              Menschen versammeln sich im Märtyrerpark in Havanna, wo Wifi-Verbindungen funktionieren
              • 14. 6. 2021

                Proteste gegen die Regierung Duque

                Kolumbien kommt nicht zur Ruhe

                Die Proteste gegen die Regierung von Präsident Iván Duque setzen sich fort. Dem nationalen Streikkomitee gelingt es kaum, die Blockaden aufzulösen.  Katharina Wojczenko

                Strahl von Wasserwerfer wirft Demonstrant um
                • 12. 6. 2021

                  Jahrestag der Hongkonger Massenproteste

                  Agnes Chow aus Haft entlassen

                  7 Monate saß die Aktivistin ohne Anklage in Haft. Sie engagierte sich in der Hongkonger Demokratiebewegung und wurde nun am Jahrestag der Proteste freigelassen.  

                  Aktivistin Agnes Chow mit Maske umringt von anderen Menschen mit Maske blickt in die Kamera
                  • 28. 5. 2021

                    Repressives Klima in Hongkong

                    Haft für Demokratieaktivisten

                    Hongkonger Aktivisten wurden für eine nicht genehmigte Demonstration zu Gefängnisstrafen verurteilt. Pekings Kontrolle über die Stadt nimmt weiter zu.  Sven Hansen

                    Zwei Männer werden mit erhobenen Händen von Sicherheitskräften fortgebracht
                    • 18. 5. 2021

                      Bremer Aktivistin über Kolumbien

                      „Alle machen sich Sorgen“

                      In Kolumbien gibt es seit Wochen blutige Demonstrationen gegen die Regierung. Mittlerweile kommt der Protest auch in Bremen an.  

                      Demonstranten blockieren das Viadukt von Pereira.
                      • 16. 5. 2021

                        Widerstand gegen Putsch in Myanmar

                        Junta nutzt Artillerie und Geiseln

                        Myanmars Militärjunta hat im Kampf gegen eine Bürgermiliz Gefangene als menschliche Schutzschilde eingesetzt. Das sagt die Gegenregierung.  Sven Hansen

                        Soldat im Tarnfleck mit Handy in der Hand.
                        • 30. 4. 2021

                          Verbrechen gegen die Menschlichkeit

                          Strafanzeige gegen Piñera

                          Chiles Menschenrechtskommission stellt Strafanzeige in Den Haag gegen Präsidet Piñera. Der Vorwurf ist massive Polizeigewalt.  

                          • 11. 4. 2021

                            Myanmars Militär setzt Kriegswaffen ein

                            Mit Granaten gegen Demonstrierende

                            Das Militär in Myanmar tötet an einem Tag allein in der Stadt Bago mehr als 80 Demonstrant:innen. Das Land steht vor einem bewaffneten Bürgerkrieg.  Sven Hansen

                            Rauchwolken steigen über einer Stadt in Myanmar auf.
                            • 15. 3. 2021

                              Myanmar nach dem Putsch

                              Chinas brennende Probleme in Yangon

                              Wem könnte die Brandstiftung in chinesischen Fabriken in Yangon nach dem Wochenende mit einer Rekordzahl an getöteten De­mons­tran­t:in­nen nutzen?  Sven Hansen

                              Weinender Junge vor einem Sarg
                              • 14. 3. 2021

                                Gegenregierung in Myanmar

                                Aufruf zur Revolution

                                Kommentar 

                                von Sven Hansen 

                                In Myanmar ist aus den Massenprotesten gegen den Putsch ein Generalstreik geworden. Jetzt ruft das Untergrundparlament auf facebook zum Widerstand.  

                                Frau in Menschenmenge hebt drei Finger, wie die meisten anderen auch. Mit dern anderen halten sie eine Kerze. Es ist dunkel und die Kerzen leuchten
                                • 14. 3. 2021

                                  Widerstand gegen das Militärregime

                                  Gegenregierung ruft zur Revolution

                                  In Myanmar wendet sich die nach dem Putsch gebildete Untergrundregierung erstmals mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit. Wieder viele Tote.  Sven Hansen

                                  Frauen trommeln mit Knüppeln auf Eimern
                                  • 10. 3. 2021

                                    Nach Putsch in Myanmar

                                    Mit Razzien gegen den Protest

                                    Erneut demonstrieren Tausende in Myanmar gegen das Militärregime, die Polizei geht mit Gewalt gegen sie vor. Eisenbahner geraten ins Visier des Militärs.  

                                    Demonsrierende mit Helmen und Schutzschilden gehen in Deckung - hinter einer Rauchwolke ist eine Polizeieinheit zu sehen
                                    • 8. 3. 2021

                                      Generalstreik in Myanmar

                                      Tote und Verletzte

                                      In Myanmar gehen die Proteste weiter, obwohl Polizei und Militär immer brutaler vorgehen. Nachts terrorisieren sie mit Razzien ganze Viertel.  Sven Hansen

                                      Polizisten hinter Schützschilder
                                      • 7. 3. 2021

                                        Myanmar nach dem Putsch

                                        Proteste und Schüsse gehen weiter

                                        Die Militärjunta heuert eine PR-Firma an, um international ihr Image aufzupolieren. Bisher keine Einigung bei neuer Sitzung im UN-Sicherheitsrat.  Sven Hansen

                                        Personen mit Bauarbeiterhelmen bauen an Sperren auf einer Straße
                                        • 4. 3. 2021

                                          Todesschüsse in Myanmar

                                          Entsetzen, Trauer und Wut

                                          Am Mittwoch waren bei Protesten in Myanmar mindestens 38 Menschen erschossen worden. Trotz der Gewalt gehen die Menschen weiter auf die Straße.  Sven Hansen

                                          Weinende Menschen an einem Sarg
                                          • 28. 2. 2021

                                            Myanmar nach dem Putsch

                                            Junta lässt scharf schießen

                                            Mindestens 18 Tote, über 30 Verletzte, viele Festnahmen: Mit massiver Gewalt gehen die Sicherheitskräfte in Myanmar gegen die Protestbewegung vor.  Sven Hansen

                                            Mit Gewehren bewaffnete Polizisten
                                          • weitere >

                                          Massenproteste

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln