• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 10. 2020

      Sportler im IOC-Flüchtlingsteam

      Der Kämpfertyp

      Wie der Iraner Kasra Mehdipournejad Teil des olympischen Flüchtlingsteams wurde und seine Träume als Taekwondo-Spezialist verwirklicht.  Markus Völker

      Der Sportler Kasra Mehdipournejad
      • 17. 9. 2017

        Die aktuellen Situation des IOC

        Eigene Wahrheiten

        Das IOC muss sich auf seiner Vollversammlung mit einer Menge Probleme herumschlagen. Dafür verhält es sich sehr passiv.  Johannes Kopp, Andreas Rüttenauer

        Ein Mann schwenkt eine große Flagge mit dem Olympischen Zeichen der fünf verschiedenfarbigen Ringe
        • 31. 7. 2015

          Kolumne Press-Schlag

          Am Olymp der Willensbildung

          Knapp wurden die Winterspiele 2022 nach Peking vergeben. Das ist nur konsequent, denn das Olympische Komitee sucht stets neue Märkte.  Martin Krauss

          Eishockey-Stadion in Peking
          • 22. 4. 2015

            Machtkampf beim IOC

            Riskanter Alleingang

            Thomas Bach, Chef des Internationalen Olympischen Komitees, wird für seine Reformagenda hart attackiert. Und erhält reichlich Rückendeckung.  Johannes Kopp

            • 9. 12. 2014

              Reförmchen des IOC

              Nur Streit über die Kaffeepause

              Die IOC-Mitglieder nicken im Eiltempo die Agenda 2020 ab. Sportfunktionäre sprechen von Aufbruchstimmung. Kritiker bemängeln die fehlende Menschenrechtsdebatte.  

              • 20. 10. 2014

                Diskriminierung im Tennis

                Mehr als ein schlechter Scherz

                Der russische Tennisfunktionär, der die Williams-Schwestern beleidigt hat, ist Mitglied des IOC. Das befasst sich nun mit dem Fall.  Andreas Rüttenauer

                • 11. 9. 2013

                  IOC-Präsident Bach

                  Der Verhinderer

                  Kommentar 

                  von Andreas Rüttenauer 

                  Sport hat nichts mit Politik zu tun, meint der neue IOC-Chef. Thomas Bach ist ein Verwalter, der viel Geld organisieren kann – und wenig hinterfragt.  

                  • 10. 9. 2013

                    Erster Deutscher im Amt

                    Thomas Bach ist IOC-Präsident

                    Der Favorit hat es geschafft: Thomas Bach wird Präsident des Internationalen Olympischen Komitees. Er hat angekündigt, das IOC zu professionalisieren.  

                        Internationales Olympisches Komitee

                        • FUTURZWEI

                          Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                          Ansehen
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln