• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 9. 2021, 16:01 Uhr

      Konzerne unterstützen TextilarbeiterInnen

      Sicherer in Bangladesch

      Kik, Zalando und Tchibo machen mit: Konzerne und Gewerkschaften einigen sich auf ein neues Abkommen für MitarbeiterInnen der Textilindustrie.  

      Zwei Textilarbeiter stehen hinter einem Fenster an einem Tisch mit Hosenstapeln
      • 11. 6. 2021, 15:19 Uhr

        Bundestag beschließt Lieferkettengesetz

        „Nie wieder Rana Plaza“

        2013 stürzte das Produktionsgebäude in Bangladesch ein, mehr als 1.100 Nä­he­r:in­nen starben. Nun hat der Bundestag das Lieferkettengesetz beschlossen.  Hannes Koch

        Frauen demonstrieren für die Opfer des Einsturzes einer textilfabrik
        • 22. 4. 2021, 17:47 Uhr

          Bundestag debattiert Entwurf

          Lieferkettengesetz fast fertig

          Acht Jahre nach dem Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza gibt es Konsequenzen: Ein Gesetz verpflichtet hiesige Firmen zum Schutz der Menschenrechte.  Hannes Koch

          Frau bei der Baumwollernte.
          • 26. 8. 2018, 16:44 Uhr

            Fabrikeinsturz in Bangladesch 2013

            Keine Einigung zu Rana Plaza

            Ein Beschwerdeverfahren gegen den TÜV Rheinland wegen eines mangelhaften Prüfberichts zur eingestürzter Textilfabrik bleibt ohne Ergebnis.  Hannes Koch

            Die Einsturzstelle in Savar bei Dhaka
            • 15. 5. 2018, 13:28 Uhr

              Textil-Abkommen in Bangladesch

              Es hapert beim Brandschutz

              Modefirmen haben sich verpflichtet, Fabriken in Bangladesch zu sanieren. Jetzt wird das Abkommen verlängert. Denn nur wenige sind sicher.  Lalon Sander

              Frauen sitzen in einer Reihe an Nähmaschinen
              • 24. 4. 2018, 17:32 Uhr

                Juristin zu Fabrikeinsturz in Bangladesch

                „Passiert ist bisher wenig“

                Vor fünf Jahren stürzte die Rana-Plaza-Textilfabrik ein. Dort wurde auch Kleidung für deutsche Geschäfte genäht. Miriam Saage-Maaß über die Folgen.  

                Ein eingestürztes Gebäude, mehrere Menschen stehen auf den Trümmern
                • 23. 4. 2017, 19:38 Uhr

                  Ausbeutung in der Textilindustrie

                  Schrittchen hier, Roadmaps da

                  Vier Jahre nach dem Einsturz des Rana Plaza hat sich in der Textilindustrie wenig geändert. Die Ebert-Stiftung und das EU-Parlament halten dagegen.  Heike Holdinghausen

                  Uniformen mit Wappen
                  • 24. 3. 2017, 16:27 Uhr

                    Auflagen für französische Unternehmen

                    Kein Recht auf Ausbeutung

                    Als erstes Land verpflichtet Frankreich seine Konzerne per Gesetz, auf Menschenrechte und Ökologie zu achten – entlang der gesamten Lieferkette.  Rudolf Balmer

                    Ein Renault-Auto auf einem Gabelstapler
                    • 29. 11. 2016, 08:19 Uhr

                      Globale Arbeitsstandards

                      Menschenrechte sind Kür

                      Über 1.000 Opfer beim Fabrikeinsturz, hunderte bei Bränden, Suiziden: Was tun Firmen, um die Standards bei ihren Zulieferern zu verbessern?  Hannes Koch

                      eine völlig usgebrannte Fabrikhalle
                      • 23. 6. 2016, 13:12 Uhr

                        Aktionsplan der Bundesregierung

                        Verantwortung für Menschenrechte

                        Unternehmen sollen in der Produktion Menschenrechte schützen. Firmen, die nicht mitmachen, drohen gesetzliche Maßnahmen.  Hannes Koch

                        Mann, der ein Protestschild hält
                        • 12. 5. 2016, 08:17 Uhr

                          Beschwerde gegen TÜV Rheinland

                          Mitschuld an Rana Plaza?

                          TÜV-Prüfer sollen am eingestürzten Fabrikgebäude in Bangladesch Mängel übersehen haben. Anwälte legen Beschwerde bei der OECD ein.  Hannes Koch

                          Angehörige weinen um die Opfer des eingestürzten Rana Plaza
                          • 23. 4. 2016, 19:44 Uhr

                            Textilindustrie in Bangladesch

                            Die meisten Fabriken sind mangelhaft

                            Drei Jahre nach dem Rana-Plaza-Einsturz haben nur die wenigsten Textilfabriken die Mängel behoben. Strittig ist, wer die Reparaturen bezahlen soll.  Lalon Sander

                            Eine Frau sitzt an einer Nähmaschine
                            • 1. 1. 2016, 10:42 Uhr

                              Rana-Plaza-Entschädigung in Bangladesch

                              „Kein Konzept für die Zukunft“

                              Aus einem freiwilligen Fonds wurden die Opfer des Fabrikeinsturzes in Bangladesch entschädigt. Das sollte nicht zur Norm werden, meint der Leiter des Fonds.  

                              Eine Frau hält das gerahmte Bild eines Mannes
                              • 21. 12. 2015, 11:46 Uhr

                                Nach Fabrikeinsturz in Bangladesch

                                Gericht ordnet Festnahme an

                                Beim Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza starben 2013 über 1100 Menschen. Jetzt sollen 24 Verdächtige festgenommen werden. Sie sind wegen Mordes angeklagt.  

                                Rana Plaza nach dem Einsturz 2013
                                • 15. 10. 2015, 08:03 Uhr

                                  Arbeit in der Textilindustrie

                                  Der lange Weg zum fairen T-Shirt

                                  Vor einem Jahr gründete Entwicklungsminister Müller ein „Textilbündnis“ für bessere Bedingungen in Kleiderfabriken. Wie kommt es voran?  Hannes Koch

                                  Verlassene Arbeitsplätze in einer Textilfabrik
                                  • 9. 6. 2015, 11:18 Uhr

                                    Rana-Plaza-Einsturz in Bangladesch

                                    Endlich kann entschädigt werden

                                    Das Geld für die Rana-Plaza-Opfer und ihre Familien steht komplett bereit. Zwei Jahre nach dem Unglück in Bangladesch sind 30 Millionen Dollar beisammen.  

                                    Trümmer Rana Plaza
                                    • 31. 5. 2015, 15:01 Uhr

                                      Nach Fabrikeinsturz in Bangladesch

                                      Mordanklagen gegen Eigentümer

                                      Vor zwei Jahren stürzte in Bangladesch das Rana Plaza ein, es starben 1.135 Textilarbeiter. Nun werden die Gebäude- und Fabrikbesitzer wegen Mordes angeklagt.  

                                      Das eingestürzte Fabrikgebäude „Rana Plaza“
                                      • 24. 4. 2015, 18:22 Uhr

                                        Kolumne Liebeserklärung

                                        Besser als der Rest

                                        Kolumne Liebeserklärung 

                                        von Lalon Sander 

                                        Nahezu alle Modemarken drücken sich um die Entschädigung der Opfer des Rana-Plaza-Einsturzes in Bangladesch – Primark aber zahlt.  

                                        • 22. 4. 2015, 17:17 Uhr

                                          Fabrikeinsturz in Bangladesch

                                          Was nach den Trümmern bleibt

                                          Zwei Jahre nach dem Einsturz des Rana Plaza sind viele Opfer nicht entschädigt. Die Arbeitsbedingungen in der Branche haben sich kaum verbessert.  Lalon Sander

                                          • 17. 4. 2015, 17:46 Uhr

                                            Entschädigung für Rana-Plaza-Opfer

                                            Benetton zahlt 1,1 Millionen Dollar

                                            Der Textilkonzern zahlt doppelt so viel wie gefordert. Im Hilfsfonds für die Hinterbliebenen des Fabrik-Einsturzes in Bangladesch fehlen noch immer 9 Millionen Dollar.  

                                          • weitere >

                                          Rana Plaza

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln