• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 12. 2022, 13:59 Uhr

      Staatsaufträge nur bei Tarifbindung

      Zoff um Regierungspläne

      Nach Plänen der Ampelkoalition sollen Unternehmen ohne Tarifbindung künftig bei öffentlichen Aufträgen leer ausgehen. Das finden die Arbeitgeber doof.  

      Kanzler Scholz, Arbeitgeberpräsident Dulger und DGB-Vorsitzende Fahimi
      • 29. 12. 2022, 17:11 Uhr

        DGB kritisiert Boni-Verbot

        Kotau vor den Konzernen

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        Die DGB-Chefin kritisiert das staatliche Boni-Verbot für subventionierte Unternehmen – ein verblüffendes Rollenverständnis einer Gewerkschaftschefin.  

        Fahimi lächelt
        • 15. 9. 2022, 18:14 Uhr

          „Konzertierte Aktion“ der Regierung

          Viele warme Worte, nichts Neues

          Das zweite Treffen der Konzertierten Aktion bringt keine greifbaren Ergebnisse. Gewerkschaften und Arbeitgeber fordern mehr.  Pascal Beucker

          Fahimi, Scholu und Dulger an STehpulten
          • 4. 7. 2022, 18:55 Uhr

            „Konzertierte Aktion“ gegen Inflation

            Dreifacher Schock

            Kommentar 

            von Ulrike Herrmann 

            Politik und Wirtschaft müssen drei Krisen gleichzeitig bewältigen: Krieg, Corona, Lieferkettenprobleme. Das ist neu. Sicher ist: Verlieren werden alle.  

            Portrait von Olaf Scholz.
            • 3. 7. 2022, 09:19 Uhr

              Entlastungen für Bür­ge­r:in­nen

              Fahimi fordert Energiepreisdeckel

              Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat ein drittes Entlastungspaket für Bür­ge­r:in­nen gefordert. Am Montag trifft sie Bundeskanzler Olaf Scholz.  

              Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, 2.v.r.), geht neben Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB, l-r), Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzringes (DNR) und BDI Präsident Siegfried Russwurm zu der Pressekonferenz vor der Auftaktsitzung der Allianz für Transformation.
              • 9. 5. 2022, 17:09 Uhr

                Neue DGB-Vorsitzende Fahimi

                Selbstbewusst an die Spitze

                Mit Yasmin Fahimi führt erstmals eine Frau den Deutschen Gewerkschaftsbund an. Sie gibt sich kämpferisch, steht aber vor keiner einfachen Aufgabe.  Pascal Beucker

                Yasmin Fahimi im Porträt
                • 8. 5. 2022, 16:58 Uhr

                  Auftakt des DGB-Bundeskongress

                  Vor ungewisser Zukunft

                  Der DGB-Kongresses steht im Schatten des Ukrainekriegs. „Auch für uns sind alte Gewissheiten ins Wanken geraten“, sagt der Noch-Vorsitzende Hoffmann.  Pascal Beucker

                  DGB-Chef Reiner Hoffmann neben seiner Nachfolgerin Yasmin Fahimi und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
                  • 26. 1. 2022, 17:27 Uhr

                    Yasmin Fahimi soll DGB-Chefin werden

                    Erstmals eine Frau, weiterhin SPD

                    Der DGB-Vorstand schlägt Yasmin Fahimi als Nachfolgerin von Reiner Hoffmann vor. Die Nominierung der SPD-Abgeordneten ist eine Überraschung.  Pascal Beucker

                    Andrea Nahles und Yasmin Fahimi sitzen im Bundestag zusammen
                    • 2. 11. 2015, 18:54 Uhr

                      Neue SPD-Generalsekretärin Barley

                      Gabriel setzt auf Talent

                      Der SPD-Chef holt Katarina Barley ins Willy-Brandt-Haus. In der Öffentlichkeit war die Abgeordnete bisher eine Unbekannte.  Christian Rath

                      • 1. 11. 2015, 19:40 Uhr

                        Neue SPD-Generalsekretärin

                        Katarina Barley folgt auf Fahimi

                        Als Kandidatin für den Posten galt Katarina Barley nicht. Nun kann sich die promovierte Juristin aus Trier an der Seite von Sigmar Gabriel behaupten.  

                        Katarina Barley
                        • 31. 10. 2015, 16:47 Uhr

                          SPD-Generalsekretärin Fahimi

                          Wechsel ins Arbeitsministerium

                          Der SPD-Vorsitzende Gabriel kann sich für den Wahlkampf 2017 eine neue Generalsekretärin suchen. Fahimi wird Staatssekretärin in Nahles‘ Ministerium.  

                          Yasmin Fahimi
                          • 6. 9. 2015, 09:39 Uhr

                            Vor dem Koalitionsausschuss

                            Unionsstreit über Flüchtlinge

                            Die Linie im Unionslager ist uneinheitlich: Besonders die CSU kritisiert die zeitweilige Grenzöffnung für Geflüchtete aus Ungarn und Österreich.  

                            Polizeipräsident Josef Rückl und Innenminister Herrmann
                            • 25. 8. 2015, 16:50 Uhr

                              Bombendrohung gegen SPD-Zentrale

                              Polizei gibt Entwarnung

                              Die Polizei hatte die SPD-Zentrale in Berlin nach einer Anschlagsdrohung evakuiert. Bei einer Hausdurchsuchung fand sie jedoch nichts Verdächtiges.  

                              • 20. 7. 2015, 13:41 Uhr

                                SPD-Generalsekretärin über Wahlen

                                „Die Demokratie ist sozial gespalten“

                                Wahlen drohen zur Exklusivveranstaltung für die Mittel- und Oberschicht zu werden, sagt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi. Politische Parteien müssten eingreifen.  

                                „Wir müssen raus ins Leben“: SPD-Chef Gabriel auf der Kirmes.
                                • 3. 6. 2015, 14:11 Uhr

                                  Diskussion um Ehe für alle

                                  „Neuer Tiefpunkt der Debatte“

                                  SPD-Generalsekretärin Fahimi kritisiert Annegret Kramp-Karrenbauer. Die hatte zuvor die Homo-Ehe abgelehnt, weil dann auch Verwandte heiraten könnten.  

                                  Kramp-Karrenbauer sitzt im Parlament
                                  • 27. 4. 2015, 09:16 Uhr

                                    SPD auf Distanz in Geheimdienst-Affäre

                                    Kanzleramt hat „kläglich versagt“

                                    SPD-Generalsekretärin Fahimi kritisiert offen Kanzlerin Merkel. Grünen-Chef Hofreiter sekundiert: Dem Kanzleramt sei die Kontrolle über den BND entglitten.  

                                    • 17. 3. 2015, 08:31 Uhr

                                      SPD und Vorratsdatenspeicherung

                                      Erklären, glätten, verkaufen

                                      SPD-Chef Gabriel wirbt für das umstrittene Projekt. Damit brüskiert er die parteiinternen Kritiker. Allen voran seine eigene Generalsekretärin.  Ulrich Schulte

                                      • 29. 1. 2015, 12:00 Uhr

                                        Führungskrise bei Pegida

                                        Die Frustrierten bleiben

                                        Kommentar 

                                        von Daniel Bax 

                                        Pegida ist vorbei. Die dahinterliegende aggressive Politikverdrossenheit bleibt aber. Nur wie wird sie sich in Zukunft äußern?  

                                        • 9. 1. 2015, 11:25 Uhr

                                          Nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“

                                          Vorratsdaten zur Terrorabwehr

                                          Nach dem Anschlag in Paris rollen CSU und CDU die Debatte über die Vorratsdatenspeicherung wieder auf. Von SPD, Grünen und der Linken kommt Gegenwind.  

                                          • 27. 9. 2014, 11:51 Uhr

                                            SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi

                                            Die Gefangene

                                            Stark musste sie sein für ihren sozialen Aufstieg, stark soll ihre Partei sein. Dass sie dafür die Herzen erreichen muss, ist ihr Problem.  Christian Schneider

                                          • weitere >

                                          Yasmin Fahimi

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln