• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 1. 2023, 18:51 Uhr

      Roman über Berlin-Neukölln

      Ganz harte Berliner Jungs

      Heranwachsen im Dunstkreis der Drogengangs: Behzad Karim Khanis „Hund Wolf Schakal“ beweist poetisches Gespür. Und ein Ohr für Straßenjargon.  Katharina Granzin

      Straßenszene mit einem Sportwetten-Geschäft
      • 27. 11. 2022, 03:00 Uhr

        Polizei am Bremer Hauptbahnhof

        Schieben und abschieben

        Bremens Innensenator räumt ein, dass seine Vertreibungspolitik gegen die Drogenszene am Bahnhof erfolglos ist. Dennoch setzt er auf mehr vom Gleichen.  Lotta Drügemöller

        Schlafsack und andere Habseligkeiten eines Obdachlosen rund um einen Einkaufswagen neben einem öffentlichen Stadtplan am Bremer Hauptbahnhof
        • 26. 2. 2022, 18:34 Uhr

          Polizeistrategie in Hamburg

          Sie wollen nur reden

          Auf St. Pauli sind linke An­woh­ne­r:in­nen sauer auf die Polizei, die Schwarze Drogendealer jagt. Nun versuchen die Behörden, Vertrauen zu gewinnen.  Robert Matthies

          Illustration eines Polizisten der auf einen farbigen Fingerabdruck zeigt
          • 1. 2. 2022, 13:28 Uhr

            Legalisierung von Cannabis

            Ende der Kriminalisierung?

            Cannabis und der Führerschein: seit Jahren ein Streitthema. Bringt die von der Ampel angekündigte Legalisierung des Suchtmittels Erleichterungen?  Oliver Schulz

            Ein Joint liegt auf einem Aschenbecher
            • 9. 5. 2019, 17:21 Uhr

              Geflüchtete und Drogenverkauf

              Rosa Zone aufgemalt

              Ein Parkmanager in Berlin hatte eine unkonventionelle Idee, Dealer und Spaziergänger von einander abzugrenzen. Dann kamen die Medien.  Plutonia Plarre

              Rosa Striche auf Weg
              • 23. 10. 2018, 11:11 Uhr

                Attacke auf Kneipenbesitzer

                Neue Härte auf St.Georg

                Ein Kneipenbetreiber wurde im Hamburger Stadtteil St. Georg von mutmaßlichen Drogendealern angegriffen. Jetzt sammelt er Unterschriften für ein Glasflaschenverbot.  Yasemin Fusco

                Zwei Polizisten gehen durch St. Georg.
                • 15. 10. 2018, 11:45 Uhr

                  Kameraüberwachung am Bremer Bahnhof

                  Verdrängt durch Glotzen

                  Nach der Verlagerung der Kriminalität durch Videoüberwachung braucht die Polizei noch mehr Kameras im Umfeld des Hauptbahnhofs.  Gareth Joswig

                  • 21. 11. 2017, 06:26 Uhr

                    Ausstellung zu Dealern in Berlin

                    Drogenhändler im Museum

                    In Berlin-Kreuzberg eröffnet eine Ausstellung über Dealer im Görlitzer Park. Bereits im Vorfeld gab es Streit. Wird Drogenhandel in der Schau glorifiziert?  Raphael Piotrowski

                    • 22. 7. 2016, 18:54 Uhr

                      Kriminologe über Hausdurchsuchung

                      „Eine unverantwortliche Aktion“

                      Am Montag stürmte die Polizei ein Hausprojekt auf St. Pauli und nahm mutmaßliche Kleindealer auf der Straße fest. Wem nützt das?  

                      Polizisten vor einem Haus in der Hafenstraße
                      • 17. 3. 2016, 20:32 Uhr

                        Polizei-Präsenz auf St. Pauli

                        Notruf Hafenkante

                        Die Polizei will den Druck auf Straßendealer erhöhen: Eine „Task Force“ soll St. Pauli sicherer machen. Was das genau bedeutet, bleibt aber zunächst unklar  Lena Kaiser, Katharina Schipkowski

                        • 6. 3. 2016, 16:09 Uhr

                          RAW-Gelände

                          Wie in jeder Disco

                          Besonders seit dem Tod eines 46-jährigen Nigerianers vor einer Woche gilt die Gegend rund ums RAW-Gelände als eine der gefährlichsten Berlins. Ein Reality-Check.  Andreas Hartmann

                          • 28. 1. 2016, 16:46 Uhr

                            Krimikomödie über Rassismus

                            Revolver im Rucksack

                            Schlauer als erwartet: Der Einserschüler Malcolm kämpft in Rick Famuyiwas „Dope“ gegen Klischees vom schwarzen Jugendlichen.  Barbara Schweizerhof

                            Drei Teenager auf Fahrrädern
                            • 22. 5. 2015, 19:45 Uhr

                              Konflikte im Schanzenviertel

                              Nervfaktor Dealer

                              Das Schanzenviertel diskutiert über den Cannabis-Straßenverkauf. Im Gespräch ist auch die „regulierte Abgabe“ – einen Coffeeshop wird es aber wohl nicht geben.  Katharina Schipkowski

                              • 29. 4. 2015, 15:38 Uhr

                                Exekutionen in Indonesien

                                Zweierlei Maß bei der Todesstrafe

                                Kommentar 

                                von Sven Hansen 

                                Der australische Protest gegen die Hinrichtungen in Indonesien hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Und Exekutionen lösen das Drogenproblem nicht.  

                                Drogendealer

                                • FUTURZWEI

                                  Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                  Lesen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • wochentaz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2023
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln