• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 6. 2022

      Sanktionen gegen Russland

      Den Oligarchen an den Kragen

      Das eingefrorene Vermögen von reichen Rus­s:in­nen könnte für den Wiederaufbau der Ukraine genutzt werden. Doch es gibt einige rechtliche Hindernisse.  Christian Rath

      Eine fünfstöckige Yacht mit Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach
      • 10. 6. 2022

        Fußball nach dem Krieg

        Warten auf das große Wow

        Der ukrainische Fußball ist immer noch in den Fängen der Oligarchen. Die Zuschauerzahlen sinken seit Jahren. Ein Manager träumt von der großen Show.  Juri Konkewitsch

        Jubelnde Spieler der ukrainischen U20-Nationalmannschaft
        • 25. 5. 2022

          +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

          Baerbock warnt vor Kriegsmüdigkeit

          Außenministerin Baerbock mahnt, an den Sanktionen gegen Russland festzuhalten. Russland hebt die Altersobergrenze für Soldaten an.  

          • 22. 5. 2022

            Russische Oligarchen

            Todesserie unter Milliardären

            In Russland häufen sich Todesfälle von Oligarchen, die ihr Geld vor allem mit Gas oder Öl machten. Was dahintersteckt, bleibt unklar.  Inna Hartwich

            Ein Mann mit blauem Jackett und Krawatte: der belarussische
            • 22. 5. 2022

              Expertin über Geldwäsche in Dubai

              „Schmutzige Geschäfte gibt es immer“

              Solange es Orte wie Dubai gibt, funktionieren Sanktionen des Westens gegen Russland nicht, sagt Sicherheitsexpertin Jodi Vittori.  

              • 11. 5. 2022

                Gesetz zur Sanktionsdurchsetzung

                Weniger Schonung für Oligarchen

                Russische Vermögende haben in Deutschland trotz Sanktionen wenig zu befürchten. Die Bundesregierung will das ändern. Ob das gelingt, ist offen.  Malte Kreutzfeldt

                Eine Peace-Flagge vor einer Megayacht in Hamburg am Hafen
                • 11. 5. 2022

                  Postsowjetische Ungerechtigkeit

                  Das Chaos exportieren

                  Gastkommentar 

                  von Alexey Sakhnin 

                  Korruption und wirtschaftliche Stagnation schüren den Unmut in Ex-UdSSR-Staaten. Der Krieg soll Russland vor einer inneren Explosion bewahren.  

                  Goldbarren sind hintereinander aufgereiht
                  • 11. 4. 2022

                    Die Wahrheit

                    Vegetieren in der Sechstwohnung

                    Der Krieg in der Ukraine fordert immer mehr Opfer. Ein Besuch beim Oligarchengattinnen-Hilfswerk „Goldene Brücke“.  Volker Surmann

                    Ein Mensch in Kapuzenjacke läuft an einem Schaufenster vorbei
                    • 6. 4. 2022

                      Russisches Museum in Spanien

                      Die Kunst und der Krieg

                      Es gibt Streit um das Russische Museum in Málaga. In der aktuellen Ausstellung „Krieg und Frieden“ sehen viele russische Propaganda.  Edith Kresta

                      Eine Frau schaut sich ein Bild an
                      • 1. 4. 2022

                        Berlin plant Maßnahmen gegen Oligarchen

                        Rubel soll nicht mehr rollen

                        Um die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine zu refinanzieren, will Finanzsenator Wesener russisches Kapital in Berlin „auftauen“.  Uwe Rada

                        • 31. 3. 2022

                          Intransparenter Immobilienmarkt

                          Berlins Oligarchen

                          Niemand weiß, was russischen Oligarchen in Berlin gehört. Sanktionen laufen wegen des intransparenten Markts ins Leere, zeigt eine Linken-Anfrage.  Gareth Joswig

                          Stadtansicht mit Smog
                          • 24. 3. 2022

                            Krieg in der Ukraine

                            Ruhe im Heulen der Sirenen

                            Die ukrainische Stadt Dnipro nimmt gerade viele Landsleute auf, die aus umkämpfteren Gebieten geflüchtet sind. Die Lage ist entspannter – noch.  Anna Murlykina

                            Kinder mit ukrainischen Fahnen auf dem Rücken fahren Fahrrad
                            • 23. 3. 2022

                              Reichster Oligarch der Ukraine

                              Der Strippenzieher

                              Rinat Achmetow liebt Fußball und verfügt über Milliarden. Lange hat er sich im Konflikt nicht festgelegt. Jetzt hat er sich positioniert.  Thomas Gerlach

                              Achmetov wird von Fussballspielern in orangen Shirts auf Händen getragen
                              • 5. 3. 2022

                                Russlands Geldadel

                                Die leisen Worte der Oligarchen

                                Die Sanktionen des Westens treffen auch die Milliardäre in Russland. Lehnen diese sich nun gegen ihren Präsidenten Wladimir Putin auf?  Inna Hartwich

                                Eine Frau fotografiert eine Luxusyacht
                                • 24. 2. 2022

                                  SPD-Außenpolitiker zum Ukraine-Krieg

                                  „System Putin kaltstellen“

                                  SPD-Außenexperte Michael Roth fordert harte Sanktionen gegen Oligarchen im Umfeld des russischen Präsidenten. Waffen für die Ukraine schließt er derzeit aus.  

                                  Protestakton mit ukrainischer Fahne und einem Portrait Putins auf dem mit roter Farbe "Killer" steht
                                  • 26. 1. 2022

                                    Religion in Armenien

                                    Gottessohn der Superlative

                                    Ein Oligarch will die weltweit höchste Christus-Statue errichten lassen. Obwohl die Religion wieder eine wichtige Rolle spielt, hagelt es Kritik.  Tigran Petrosyan

                                    Christus-Statue in Rio
                                    • 24. 9. 2021

                                      Oligarchen in der Ukraine

                                      Tumult im Parlament

                                      Mit einem neuen Gesetz will Präsident Selenski den Einfluss von Oligarchen begrenzen. Kritiker warnen vor einem Machtzuwachs des Staatschefs.  Bernhard Clasen

                                      Eine Frau in grüner Jacke steht in einer Menschenmenge und ruft etwas
                                      • 22. 9. 2021

                                        Kriminalität in der Ukraine

                                        Schüsse auf Selenski-Berater

                                        Ein enger Freund des ukrainischen Präsidenten bleibt bei einem Anschlag unverletzt. Ein politisches Motiv für die Tat gilt als wahrscheinlich.  Bernhard Clasen

                                        Selenski und Schefir, Selenski winkt
                                        • 20. 4. 2021

                                          Russischer Pharmaoligarch in Deutschland

                                          Die Geschäfte des Alexei Repik

                                          Der Miliardär Alexei Repik will mit seinem Konzern R-Pharm Deutschland Sputnik V produzieren lassen. Er hat gute Beziehungen in den Kreml.  Anastasia Tikhomirova

                                          Portrait von Alexey Repik
                                          • 11. 8. 2020

                                            Boris Johnson lässt Medienmogul adeln

                                            Oligarchensohn mit Titel

                                            Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                            von Steffen Grimberg 

                                            Der britische Premier Johnson zeigt sich für positive Berichterstattung dankbar – und macht einen Oligarchensohn zum Ritter mit Sitz im Oberhaus.  

                                            Portrait Lebedev
                                          • weitere >

                                          Oligarchen

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln