• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2021

      Rassismus-Vorwurf gegen Bremer Behörde

      Verweigerte Geburtsurkunden

      Schwarze Bremer Mütter werfen dem Standesamt vor, ihnen pauschal zu unterstellen, verheiratet zu sein und deshalb Vaterschaften nicht anzuerkennen.  Alina Götz

      mehrere Frauen mit Kinderwagen stehen mit Abstand und Maske vor der Innenbehörde. Eine spricht aufgebracht in eine Mikro
      • 5. 1. 2021

        Komplizierte Namenssuche für Kinder

        Bruno wird immer ein Bär sein

        Kolumne Kinderspiel 

        von Saskia Hödl 

        Zu beliebt oder von einem unsympathischen Namensvetter versaut, zu sehr nach Kuh klingend oder nach Urin. Namensgebung ist hohe Kunst.  

        Aus Holzstücken gesägte Namenzüge in weiß lackiert vor einem grauen Marktstand
        • 23. 9. 2020

          Mütter sehen sich in Bremen diskriminiert

          Schwarze Babys sind verdächtig

          In Bremen haben zahlreiche Kinder keine Geburtsurkunde. Das Bündnis „Together we are Bremen“ sieht strukturellen Rassismus beim Standesamt.  Marie Gogoll

          Ein Schwarze Frau trägt ihr Baby in einem Tuch auf dem Rücken
          • 8. 4. 2020

            20 Jahre Babyklappe in Hamburg

            „Weil sie Leben rettet“

            Vor 20 Jahren wurde in Hamburg die erste Babyklappe geöffnet. Sternipark-Leiterin Leila Moysich über niedrigschwellige Hilfe für Mütter in Not.  

            Ein aufgeklapptes Fenster in einer Hauswand bildet eine Ablage, darüber steht "Projekt Findelbaby" und eine Telefonnummer
            • 16. 9. 2018

              Kolumne Immer bereit

              Das ist das Mütterwissen

              Babies sind wie kleine Taschenspiegel, die der Narzisst jederzeit im Kinderwagen vor sich herschieben kann.  Lea Streisand

              • 25. 7. 2018

                Kolumne Kapitalozän

                Die Angst vorm Kapitalismus

                Kolumne Kapitalozän 

                von Ingo Arzt 

                Niemand ist so ich-zentriert und kurzsichtig wie ein Baby. Doch wie schützt man als Eltern seine Kinder vor dem Konsumterror?  

                Ein Regal im Laden mit Gesellschaftsspielen
                • 6. 7. 2018

                  Gericht entscheidet zur Leihmutterschaft

                  Deutschland muss Eltern anerkennen

                  Ein Urteil entscheidet: Die Elternschaft von Kindern per Leihmutter muss anerkannt werden – obwohl die Leihmutterschaft in Deutschland verboten ist.  

                  Ein neugeborenes Baby hält die Hand eines Erwachsenes. Das Gesicht des Babys ist unscharf im Hintergrund zu erkennen.
                  • 28. 6. 2018

                    Die Wahrheit

                    Heiliges Baby

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Anke Richter 

                    Neues aus Neuseeland: Das Warten ist endlich vorbei, das Kind ist um 16.45 Uhr geschlüpft, 3,31 Kilo schwer und pumperlgesund.  

                    • 27. 12. 2017

                      Trend „Reborn Babys“

                      Die Wiedergeborenen

                      Sogenannte Reborn Babys sind lebensecht aussehende Puppen für Erwachsene. Die Szene wächst – auch in Deutschland. Aber wer spielt damit?  Michelle Ostwald

                      Ein Reborn Baby
                      • 3. 9. 2017

                        Kinder an der Nordsee

                        Babystrand mit Supersand

                        An der Nordsee gibt es jetzt einen Strand für Kinder von Helikoptereltern. Der Sand ist allergiearm, das Areal wird von Panzerglas geschützt.  Louisa Theresa Braun

                        Babys im Sand
                        • 7. 12. 2016

                          Die Wahrheit

                          Dünnpfiff mit Nutella

                          Trends: „Babypartys“ aus Übersee erobern die deutschen Wohnzimmer. Die Vorfreude auf Körperflüssigkeiten und Geschrei ist groß.  Ella Carina Werner

                          Auf den Bauch einer Schwangeren ist ein Baby gemalt, daneben sitzt eine alte Frau
                          • 24. 2. 2016

                            Flüchtlingskind in Hamburg gestorben

                            Todesursache wird ermittelt

                            Nach der Obduktion des toten Kinds sind die Ärzte in der Flüchtlings-Unterkunft nicht entlastet: So wirft der Dienstplan Fragen auf.  Kaija Kutter

                            Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
                            • 29. 10. 2015

                              Die Wahrheit

                              Das Kind im Käse

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Pia Frankenberg 

                              Tagebuch einer Schaufensterbetrachterin: Schluss mit dem Baby-Gebrabbel! Im Kinderladen gibt es jetzt Kurse für Gebärdensprache.  

                              • 1. 10. 2015

                                Modelle aus dem 3D-Drucker

                                Der Fötus fürs Wohnzimmer

                                Als Gimmick für ungeduldige Eltern bieten Firmen an, aus Ultraschallbildern Modelle vom Fötus zu drucken. Eine gewöhnungsbedürftige Idee.  Ronny Müller

                                Das Modell eines Fötus in einer Gebärmutter.
                                • 2. 5. 2015

                                  Verdacht auf Kindesmisshandlung

                                  Baby schwer verletzt

                                  Der zwei Monate alte Jamie liegt mit Hirnödem in einer Klinik. Haftbefehl gegen Vater wegen versuchten Totschlags. Das Jugendamt hatte die Familie betreut.  Kaija Kutter

                                  • 20. 2. 2015

                                    Thailand verbietet Leihmutterschaft

                                    Keine Kinder für Ausländer

                                    Thailand verbietet ab Juni Ausländern Geschäfte mit Leihmüttern. Nur noch Paare, bei denen mindestens ein Partner aus Thailand kommt, dürfen Leihmütter nutzen.  

                                    • 13. 12. 2014

                                      Die Streitfrage

                                      „Die wundervollste Erfahrung“

                                      Bald könnte es keine Hausgeburten mehr geben – zu hoch wären die Kosten für freie Hebammen. Viele Mütter fänden das schade.  Andreas Köhnemann

                                      • 25. 11. 2014

                                        Die Wahrheit

                                        Die Rentnerbabys kommen

                                        Männer im angeblich besten Alter, die nochmal Vater geworden sind, gehen mit Kind, Kegel und Möhren-Pastinaken-Brei zusehends auf den Keks.  

                                        • 21. 3. 2014

                                          Die Wahrheit

                                          Stillleben mit Damen

                                          Stillen in der Öffentlichkeit? Der Eigenmilchimbiss wird im Kontext kultureller Konflikte konträr diskutiert. Ein Blick auf die Tatsachen.  

                                          • 28. 2. 2014

                                            Grenzen von Gentests

                                            Babys à la carte

                                            Man kann manche Eigenschaft von Kindern mittlerweile extrem genau vorhersagen. Aber wie weit sollte man gehen?  Johannes Gernert

                                            • 14. 8. 2013

                                              Die Wahrheit

                                              Nachts im Bauch

                                              Kolumne Die Wahrheit 

                                              von Pia Frankenberg 

                                              Tagebuch einer Sommerfestbesucherin: Mit Staubsaugen und Waschmaschine wollen Mütter ihre Babys zum Einschlafen bringen.  

                                              • 23. 7. 2013

                                                Die Wahrheit

                                                Hühnerbrust im Dekolleté

                                                Kolumne Die Wahrheit 

                                                von Ilke S. Prick 

                                                Was tun, wenn sich Männerblicke beim Anblick von persönlichen Milch-Zapfstellen plötzlich verkeilen?  

                                                • 7. 7. 2013

                                                  Die Wahrheit

                                                  Ein Penis namens Diana

                                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                                  von Ralf Sotscheck 

                                                  Die Briten drehen durch. Sie fiebern der Geburt eines künftigen Königs oder einer künftigen Königin entgegen.  

                                                  • 6. 4. 2013

                                                    Streit der Woche

                                                    „Er hat einfach Stil“

                                                    Justin Bieber ist auf Welttournee. Und die Teenies kreischen. Oder? Was Kinder und Jugendliche über den Star aus Kanada denken.  K. Gottschalk, A.-S. Balzer

                                                    • 10. 1. 2013

                                                      Todesurteil in Saudi-Arabien

                                                      Hausmädchen enthauptet

                                                      Im ultrakonservativen Königreich Saudi-Arabien ist eine junge Haushälterin hingerichtet worden. Sie soll 2005 einen Säugling getötet haben.  

                                                      Baby

                                                      • lab

                                                        Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                        zu den Tickets
                                                      • taz
                                                        • Politik
                                                          • Deutschland
                                                          • Europa
                                                          • Amerika
                                                          • Afrika
                                                          • Asien
                                                          • Nahost
                                                          • Netzpolitik
                                                        • Öko
                                                          • Ökonomie
                                                          • Ökologie
                                                          • Arbeit
                                                          • Konsum
                                                          • Verkehr
                                                          • Wissenschaft
                                                          • Netzökonomie
                                                        • Gesellschaft
                                                          • Alltag
                                                          • Reportage und Recherche
                                                          • Debatte
                                                          • Kolumnen
                                                          • Medien
                                                          • Bildung
                                                          • Gesundheit
                                                          • Reise
                                                          • Podcasts
                                                        • Kultur
                                                          • Musik
                                                          • Film
                                                          • Künste
                                                          • Buch
                                                          • Netzkultur
                                                        • Sport
                                                          • Fußball
                                                          • Kolumnen
                                                        • Berlin
                                                          • Nord
                                                            • Hamburg
                                                            • Bremen
                                                            • Kultur
                                                          • Wahrheit
                                                            • bei Tom
                                                            • über die Wahrheit
                                                          • taz lab 2021
                                                          • Abo
                                                          • Genossenschaft
                                                          • taz zahl ich
                                                          • Info
                                                          • Veranstaltungen
                                                          • Shop
                                                          • Anzeigen
                                                          • taz FUTURZWEI
                                                          • taz App
                                                          • taz wird neu
                                                          • Blogs & Hausblog
                                                          • taz Talk
                                                          • taz in der Kritik
                                                          • taz am Wochenende
                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                          • Nord
                                                          • Panter Preis
                                                          • Panter Stiftung
                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                          • Bewegung
                                                          • Christian Specht
                                                          • e-Kiosk
                                                          • Kantine
                                                          • Archiv
                                                          • Hilfe
                                                          • Hilfe
                                                          • Impressum
                                                          • Leichte Sprache
                                                          • Redaktionsstatut
                                                          • RSS
                                                          • Datenschutz
                                                          • Newsletter
                                                          • Informant
                                                          • Kontakt
                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln