• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 5. 2022

      Relegation um Bundesliga-Verbleib

      Hertha soll auch mitgespielt haben

      Das erste Relegationsduell gewinnt der Hamburger SV verdient im Berliner Olympiastadion. Hertha BSC passt sich schon mal dem Niveau in Liga zwei an.  Stephan Uersfeld

      Ein Bild des Jammers: Herthas Lucas Tousart (l.) im Modus der Verzweiflung.
      • 19. 5. 2022

        HSV vor der Relegation gegen Hertha

        Mehr Sicherheit trotz Risiko

        Dank offensivem Fußball hat es der Hamburger SV in die Bundesliga-Relegation geschafft. Doch nach enttäuschenden Jahren ist das Gebilde noch wackelig.  Frank Heike

        Jubelnde HSV-Profis nach einem Torerfolg
        • 15. 3. 2022

          Die Wahrheit

          Morbides Fan-Wien

          Kolumne Die Wahrheit 

          von René Hamann 

          Wien, wie es leibt, lebt und stirbt – ein Besuch beim Grab des großen Wieners Ernst Happel, der den Hamburger SV einst zu legendären Höhen führte.  

          • 7. 12. 2021

            Anklage gegen HSV-Spieler Bakery Jatta

            Ermittler lassen nicht locker

            Die Staatsanwaltschaft wirft Bakery Jatta vor, er habe bei seiner Einreise gelogen. Damit rollt sie einen bereits abgeschlossenen Fall neu auf.  Frank Heike

            Hamburgs Spieler feiern Hamburgs Bakery Jatta für einen Treffer.
            • 17. 10. 2021

              HSV in der zweiten Fußball-Bundesliga

              Angekommen im Mittelmaß

              Trotz Überzahl konnte der Hamburger Sportverein am Wochenende wieder nicht gewinnen. Fans blicken inzwischen skeptisch auf das Management.  Daniel Jovanov

              Spielszene, mehrere Fußballspieler sind zu sehen, der Torwart des HSV versucht offenbar den Ball zu halten, aber er ist bereits hinter ihm und wird im Tor landen
              • 21. 9. 2021

                Wie der Kommerzfußball erfunden wurde

                Speck­flagge und harte Drinks

                Vor 50 Jahren begannen Werder, der HSV und Braunschweig, den Fußball zu kommerzialisieren. Heute ist keiner der Kommerz-Pioniere noch in der 1. Liga.  Ralf Lorenzen

                Mannschaftsfoto der Fußball-Bundesligamannschaft von Eintracht Braunschweig im Juli 1975.
                • 13. 9. 2021

                  Coronahilfen für den Hamburger SV

                  Übertriebene Subvention

                  Kommentar 

                  von Finn Walter 

                  Der HSV soll zehn Millionen Euro Coronahilfen kassiert haben. Warum? Staatsknete sollte es nur geben, wenn die Gehälter der Stars gedeckelt werden.  

                  Wolken ziehen über das Volksparkstadion.
                  • 7. 7. 2021

                    Alles beim Alten im HSV-Vorstand

                    Kein Job für die U 60

                    Der FFF-Aktivist Philipp Wenzel wollte sich als Schatzmeister des HSV bewerben. Er wurde gar nicht erst zur Wahl zugelassen.  Emmy Thume

                    Brustbild eines jungen Mannes
                    • 16. 5. 2021

                      Nordderby in der 2. Fußballiga

                      Der HSV steigt nicht auf

                      Die Hamburger verlieren gegen den VfL Osnabrück und bleiben in der 2. Bundesliga. Für die Niedersachsen ist es der erste Sieg nach 13 Heimniederlagen.  Thomas Wübker

                      Toni Leistner vom HSV sitzt neben dem Spielfeld und hat sich einen Pulli über das Gesicht gezogen
                      • 19. 1. 2021

                        Ermittlungen gegen HSV-Profi Bakery Jatta

                        Voller Einsatz

                        Die Hamburger Staatsanwaltschaft will unbedingt beweisen, dass der HSV-Profi Bakery Jatta eigentlich ein Anderer ist. Woher kommt der Eifer?  Reimar Paul

                        Die Hamburger Spieler feiern Hamburgs Bakery Jatta für einen Treffer.
                        • 7. 1. 2021

                          Jagd auf HSV-Profi Bakery Jatta

                          Wie die Besessenen

                          Die Staatsanwaltschaft Hamburg und die „Bild“ wollen die Identität von HSV-Profi Bakery Jatta klären. Ihr Eifer hat fast obsessive Ausmaße.  Johannes Kopp

                          Jatta liegt nach einem Zweikampf am Boden
                          • 27. 12. 2020

                            HSV droht erneut die Pleite

                            Retter gesucht – oder doch nicht?

                            Mit seinem Plan, den HSV durch weitere Anteilsverkäufe zu retten, ist Präsident Jansen gescheitert. Es geht auch um die Macht von Investor Kühne.  Daniel Jovanov

                            Am Ende einer im Dunkeln liegenden Treppe stehen Menschen an einer in gleißendes Licht getauchten Maueröffnung. Auf den Wänden stehen die Namen von HSV-Fanclubs und in großen Lettern "HSV"
                            • 6. 7. 2020

                              HSV nach dem verpassten Aufstieg

                              Keine Kohle mehr für den Kader

                              Der HSV knapst an den finanziellen Folgen des sportlichen Desasters. Nachfolger von Trainer Hecking wird Osnabrücks Daniel Thioune.  Daniel Jovanov

                              Osnabrücks Trainer Daniel Thioune.
                              • 29. 6. 2020

                                Vom Niedergang alter Fußballmächte

                                Tradition im Sturzflug

                                Kolumne Press-Schlag 

                                von Martin Krauss 

                                Warum bleibt der Hamburger SV zweitklassig? Und wieso droht dem 1. FC Nürnberg sogar Schlimmeres? Die Ursachensuche ergeht sich oft in Floskeln.  

                                Ein Fussballspieler kniet auf dem Rasen nieder.
                                • 30. 3. 2020

                                  Machtkampf beim HSV

                                  Hamburger Lösung

                                  Kolumne Press-Schlag 

                                  von Jenni Wulfhekel 

                                  Vorstandschef Bernd Hoffmann muss gehen. Es gibt beim Zweitligisten kein Entkommen aus dem Würgegriff des Großinvestors Kühne.  

                                  Ein alter weißer Mann macht eine genervte Pose und wedelt mit der Hand.
                                  • 23. 3. 2020

                                    Machtkampf und Coronakrise beim HSV

                                    Zerreißprobe im Volkspark

                                    Dem Hamburger SV droht infolge der Corona-Pandemie das Geld auszugehen. Zugleich stellt sich die Frage, wer den Verein führen soll.  Daniel Jovanov

                                    Bernd Hoffmann spricht im Januar 2020 auf der Mitgliederversammlung des HSV.
                                    • 22. 2. 2020

                                      Derbywochenende in Hamburg

                                      Sozialdemokratie mit Ausstrahlung

                                      Am Sonntag spielt die SPD gegen die Grünen. Tags zuvor steigt das kleine Derby zwischen dem HSV und St. Pauli – kein Duell auf Augenhöhe.  Jan Kahlcke

                                      Spieler im Zweikampf
                                      • 10. 2. 2020

                                        Legale Pyrotechnik im Volksparkstadion

                                        Viel Rauch um fast nichts

                                        Erstmals wurde beim Spiel des HSV gegen den Karlsruher SC unter Aufsicht legale Pyrotechnik gezündet. Viele Ultras überzeugte die Aktion nicht.  Daniel Jovanov

                                        Weiß-blauer Pyrotechnik-Rauch im Volksparkstadion.
                                        • 6. 1. 2020

                                          Projekt Wiederaufstieg beim HSV

                                          Der alte Schlendrian

                                          Der Hamburger SV hat in sieben Spielen nur sieben Punkte geholt. Sind das bloß Formschwankungen oder eine Krise? Neuzugänge sollen es richten.  Daniel Jovanov

                                          Dieter Hecking stehen beim Training auf dem Platz und blickt nachdenklich.
                                          • 12. 11. 2019

                                            Psychologische Betreuung bei Nordclubs

                                            Depression kein Tabuthema mehr

                                            Der Suizid Robert Enkes jährte sich am Sonntag zum zehnten Mal. Wie halten es die Nordclubs heute mit der psychologische Betreuung ihrer Profis?  Alina Götz

                                            Spieler von Hannover 96 stehen auf dem Rasen bei der Gedenkminute für Robert Enke
                                          • weitere >

                                          Hamburger SV

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln