Das erste Relegationsduell gewinnt der Hamburger SV verdient im Berliner Olympiastadion. Hertha BSC passt sich schon mal dem Niveau in Liga zwei an.
Dank offensivem Fußball hat es der Hamburger SV in die Bundesliga-Relegation geschafft. Doch nach enttäuschenden Jahren ist das Gebilde noch wackelig.
Wien, wie es leibt, lebt und stirbt – ein Besuch beim Grab des großen Wieners Ernst Happel, der den Hamburger SV einst zu legendären Höhen führte.
Die Staatsanwaltschaft wirft Bakery Jatta vor, er habe bei seiner Einreise gelogen. Damit rollt sie einen bereits abgeschlossenen Fall neu auf.
Trotz Überzahl konnte der Hamburger Sportverein am Wochenende wieder nicht gewinnen. Fans blicken inzwischen skeptisch auf das Management.
Vor 50 Jahren begannen Werder, der HSV und Braunschweig, den Fußball zu kommerzialisieren. Heute ist keiner der Kommerz-Pioniere noch in der 1. Liga.
Der HSV soll zehn Millionen Euro Coronahilfen kassiert haben. Warum? Staatsknete sollte es nur geben, wenn die Gehälter der Stars gedeckelt werden.
Der FFF-Aktivist Philipp Wenzel wollte sich als Schatzmeister des HSV bewerben. Er wurde gar nicht erst zur Wahl zugelassen.
Die Hamburger verlieren gegen den VfL Osnabrück und bleiben in der 2. Bundesliga. Für die Niedersachsen ist es der erste Sieg nach 13 Heimniederlagen.
Die Hamburger Staatsanwaltschaft will unbedingt beweisen, dass der HSV-Profi Bakery Jatta eigentlich ein Anderer ist. Woher kommt der Eifer?
Die Staatsanwaltschaft Hamburg und die „Bild“ wollen die Identität von HSV-Profi Bakery Jatta klären. Ihr Eifer hat fast obsessive Ausmaße.
Mit seinem Plan, den HSV durch weitere Anteilsverkäufe zu retten, ist Präsident Jansen gescheitert. Es geht auch um die Macht von Investor Kühne.
Der HSV knapst an den finanziellen Folgen des sportlichen Desasters. Nachfolger von Trainer Hecking wird Osnabrücks Daniel Thioune.
Warum bleibt der Hamburger SV zweitklassig? Und wieso droht dem 1. FC Nürnberg sogar Schlimmeres? Die Ursachensuche ergeht sich oft in Floskeln.
Vorstandschef Bernd Hoffmann muss gehen. Es gibt beim Zweitligisten kein Entkommen aus dem Würgegriff des Großinvestors Kühne.
Dem Hamburger SV droht infolge der Corona-Pandemie das Geld auszugehen. Zugleich stellt sich die Frage, wer den Verein führen soll.
Am Sonntag spielt die SPD gegen die Grünen. Tags zuvor steigt das kleine Derby zwischen dem HSV und St. Pauli – kein Duell auf Augenhöhe.
Erstmals wurde beim Spiel des HSV gegen den Karlsruher SC unter Aufsicht legale Pyrotechnik gezündet. Viele Ultras überzeugte die Aktion nicht.
Der Hamburger SV hat in sieben Spielen nur sieben Punkte geholt. Sind das bloß Formschwankungen oder eine Krise? Neuzugänge sollen es richten.
Der Suizid Robert Enkes jährte sich am Sonntag zum zehnten Mal. Wie halten es die Nordclubs heute mit der psychologische Betreuung ihrer Profis?