• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 9. 2023, 18:43 Uhr

      Bahnstrecke Hamburg – Hannover

      Deutschland gerät aus dem Takt

      Zwischen Hamburg und Hannover soll erstmal keine neue Bahnstrecke gebaut werden. Kritiker sehen die Verkehrswende und den Klimaschutz in Gefahr.  Gernot Knödler

      Zwei Bahngleise, daneben ein Lager mit Bahnschwellen
      • 19. 9. 2023, 07:40 Uhr

        Neuerung für Schalter-Kund:innen

        Bahn will mehr Daten

        Das Unternehmen schränkt den anonymen Verkauf von Sparpreistickets ein. Von Daten- und Ver­brau­cher­schüt­ze­r:in­nen gibt es Kritik.  Svenja Bergt

        Warteschlange an einen Bahnschalter.
        • 15. 9. 2023, 16:14 Uhr

          Anschläge auf Bahn-Infrastruktur

          Den Schaden hat die Umwelt

          Kommentar 

          von Jost Maurin 

          Kleiner Tipp für Radikale: Wer gegen Kapitalismus und Umweltzerstörung protestieren will, sollte sich nicht ausgerechnet die Bahn aussuchen.  

          Gedränge auf dem Bahnsteig: Fahrgäste steigen an einem Fernverkehrs Bahnsteig auf dem Hamburger Hauptbahnhof in einen Zug
          • 15. 9. 2023, 15:19 Uhr

            Investitionsstau auf der Schiene

            Aufbruchstimmung vor Bahnsanierung

            Der Bund sichert weitere Milliarden für die Deutsche Bahn zu. Fahrgäste können schrittweise auf mehr Zuverlässigkeit hoffen – doch es gibt Haken.  Wolfgang Mulke

            Nahaufnahme von zwei Glesien, das rechte Gleis wird von einem roten Schild gesperrt
            • 14. 9. 2023, 12:49 Uhr

              Brandstiftungen bei der Bahn in Hamburg

              Karlsruhe ermittelt zu Kabelbränden

              Nach den Bränden von Kabelschächten bei der Bahn in Hamburg übernimmt die Bundesanwaltschaft den Fall. Zuvor war ein Bekennerschreiben aufgetaucht.  

              Polizisten sichern einen Tatort nahe eines Bahndamms nach Kabelbränden
              • 10. 9. 2023, 17:37 Uhr

                Debatte nach Kabelbränden bei der Bahn

                Die Bahn besser schützen – nur wie?

                Nach den Brandanschlägen auf Kabel der Bahn in Hamburg verspricht Faeser einen besseren Schutz des Schienennetzes.  Konrad Litschko

                Verwaiste Bahnsteige am Hauptbahnhof Hamburg nach dem
                • 8. 9. 2023, 16:00 Uhr

                  Bahnstrecke Berlin – Hamburg lahmgelegt

                  Bahnkunden büßen für Kapitalismus

                  Linksradikale haben in Hamburg Anschläge auf Bahnanlagen verübt. Das sei ein Protest gegen neokoloniale Ausbeutung.  Gernot Knödler

                  Duss-Bahnterminal mit Portalkran und Containern in Hamburg
                  • 6. 9. 2023, 18:45 Uhr

                    Ausbau des Nachtzugnetzes

                    Schlaflos im Zug

                    Kommentar 

                    von Jost Maurin 

                    Neue Nachtzugverbindungen könnten das Klima deutlich entlasten – aber nur, wenn die Reisenden während der Fahrt wirklich ausreichend Schlaf bekommen.  

                    eine Frau schläft im Liegewagen
                    • 6. 9. 2023, 03:00 Uhr

                      Chaos bei der Deutschen Bahn

                      Stehengelassen

                      Kommentar 

                      von Eiken Bruhn 

                      Bauarbeiten verkauft die Bahn Reisenden auf dem Weg von Hannover nach Bremen als Bombenentschärfung. Zur Rettung kommt Ersatz in Form eines Busses.  

                      Menschen mit Koffern stehen an einem Bahnsteig vor einem Regionalexpress
                      • 5. 9. 2023, 09:13 Uhr

                        Deutschlandticket

                        Jedes zehnte Abo bereits gekündigt

                        Das Deutschlandticket ist ein Abo. Mehr als jeder zehnte Käufer hat es seit der Einführung Anfang Mai wieder beendet. Auch etwa nur, um zu pausieren.  

                        Überfüllter Bahnsteig
                        • 4. 9. 2023, 17:54 Uhr

                          Zukunft des ÖPNV

                          Autonome Shuttle auf Knopfdruck

                          Eine Messe in Berlin schaut auf die Zukunft des Nahverkehrs. Ein kombiniertes Reisen per App ist das Ziel. Doch der Weg dahin ist kompliziert.  Björn Hartmann

                          Kleinbus in
                          • 2. 9. 2023, 10:00 Uhr

                            Zu wenig Barrierefreiheit in der Bahn

                            Samt Rollstuhl des Zuges verwiesen

                            Ein Rolli-Fahrer wird am Hamburger Hauptbahnhof aus dem Zug gezwungen. Begleitet von der Polizei. Der Grund: Er wollte nur eine Station weiterfahren.  Jean-Philipp Baeck

                            Hamburger Hauptbahnhof
                            • 14. 8. 2023, 18:56 Uhr

                              Notfallmanagement der Deutschen Bahn

                              Fahrgäste bleiben auf der Strecke

                              Immer wieder bleiben Züge liegen. Oft weit entfernt von Bahnhöfen. Die Bahn hat dafür ein Notfallmanagement. Aber wie gut funktioniert das?  Hanna Koban

                              Fahrgäste eines liegengebliebenen ICE steigen über einen Steg in einen anderen Zug um.
                              • 14. 8. 2023, 16:48 Uhr

                                Flugzeug-Panne von Annalena Baerbock

                                Reiseabbruch wegen Deutschland

                                Kommentar 

                                von Anja Krüger 

                                Die Außenministerin strandet wegen eines Schadens am Flieger. Der Rest des Landes hat sich an solcherlei kaputte Infrastruktur schon gewöhnt​.  

                                Kerosin wird aus einem Flugzeug abgelassen , unten eine erleuchtete Stadt
                                • 9. 8. 2023, 18:52 Uhr

                                  Klimafonds der Bundesregierung

                                  Der CO2-Preis steigt

                                  Die Ampelkoalition legt einen Plan für den Klimafonds vor, der den Umbau der Wirtschaft finanzieren soll. Erstmals soll auch die Bahn Mittel erhalten.  Anja Krüger

                                  Rote S-Bahn-Züge stehen in einem Bahnhof
                                  • 4. 8. 2023, 03:00 Uhr

                                    Bahnausbau in Niedersachsen

                                    Schwarzer Freitag für SPD-Chef

                                    Fridays for Future demonstriert für Neubau der Bahnstrecke Hamburg—Hannover. Damit wenden sie sich gegen Lars Klingbeil, aber auch gegen den Nabu.  Gernot Knödler

                                    Lattenkreuz auf einer Wiese als Protest gegen eine geplante Bahnstrecke
                                    • 3. 8. 2023, 17:30 Uhr

                                      Volker Wissing und die Probleme der Bahn

                                      Wenigstens Optimist

                                      Kommentar 

                                      von Simone Schmollack 

                                      Der Verkehrsminister will das marode Bahnnetz sanieren – bis Ende 2024. Ist das gut, lustig oder kann das weg?  

                                      Ein ICE fährt aus dem HauptBahnhof in Frankfurt- im Hintergrund sind Hochhäuser zu sehen
                                      • 29. 7. 2023, 17:56 Uhr

                                        Reform bei der Deutschen Bahn

                                        Auf die Schiene gebracht

                                        Streiks bei der Bahn sind abgewendet, aber Verspätungen und Zugausfälle gehören weiter zum Reisealltag. Was soll die geplante Reform bringen?  Anja Krüger

                                        Ein ICE fährt in Frankfurt durch eine Gewimmel von Stromleitungen und Schienen
                                        • 28. 7. 2023, 08:08 Uhr

                                          Schlichterspruch bei der Deutschen Bahn

                                          Kein schlechter Kompromiss

                                          Kommentar 

                                          von Pascal Beucker 

                                          Die EVG hat eine Rekord-Erhöhung der Tariflöhne bei der Deutschen Bahn erstritten. Mit Sparmaßnahmen könnte das Eisenbahnunternehmen ganz oben ansetzen.  

                                          Mehrer ICE-Züge in einem Betriebswerk.
                                        • weitere >

                                        Deutsche Bahn

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln