Rund 3.000 Erzieher legen ihre Arbeit nieder. Sie fordern höhere Löhne – und vermissen ein Angebot der Arbeitgeber. Mehr als 200 Einrichtungen sind betroffen.
Die Bundesregierung muss der Bildung finanziell die Bedeutung beimessen, die sie ihr rhetorisch verleiht. Mit ein paar Millionen ist es da nicht getan.
Einem Ex-Haasenburg-Erzieher wurde Körperverletzung vorgeworfen. Das Gericht verurteilte ihn nicht. Es zweifelte an der Aussage des betroffenen Jungen.
Michael Klein ist Erzieher in einer Hamburger Kita und dort der einzige Mann. Darauf, die Kinder aufs Klo zu begleiten, verzichtet er sicherheitshalber.
Bisher gibt es in der Ausbildung keine Vergütung für Erzieher. Das gilt auch für das verbindliche Vollzeitpraktikum. Dagegen geht der Nachwuchs auf die Straße.
Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz verstärkt die Nachfrage nach Erziehern. Weil die fehlen, greifen Kitas auf weniger qualifiziertes Personal zurück.
Der Personalschlüssel in Kitas und Krippen beeinflusst die Bildungschancen von Kleinkindern. Aber auch die Betreuungsform spielt eine Rolle, sagt eine Studie.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole