• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 2. 2023, 16:35 Uhr

      Virginia Cowles „Looking for Trouble“

      Auf beiden Seiten gekämpft

      Reporterin Virginia Cowles erlebte die Verdüsterung Europas in den 1930er Jahren. Ihre brillanten Porträts und Analysen erscheinen erstaunlich aktuell.  Ulrich Rüdenauer

      Schwarzweiß Foto aus dem Jahr 1941 einer mittelalten Frau in Kostüm mit Hut vor einem Mikrofon
      • 23. 2. 2016, 17:05 Uhr

        Kolumne Die Kriegsreporterin

        Nicht gleich Pipi machen!

        Ex-„Zeit“-Herausgeber Theo Sommer ist ziemlich weit entfernt von der Gegenwart. Und die Polizeigewerkschaft Sachsen vergibt einen Medienpreis.  Silke Burmester

        Eine Jubiläumsausgabe der Zeit in vielfacher Ausführung.
        • 16. 10. 2015, 10:45 Uhr

          Journalistenpreis für Kriegsreporter

          „Mein Rucksack, meine Kamera, ich“

          Der Krisenjournalist Ashwin Raman erhält den diesjährigen Otto-Brenner-Preis. Seit über 40 Jahren berichtet er aus Irak, Afghanistan und Syrien.  

          Frau mit "Presseweste" drängt verschleierte Frauen zurück
          • 12. 8. 2015, 09:46 Uhr

            Kolumne Die Kriegsreporterin

            Varoufakis ins Internet abschieben

            Kolumne Die Kriegsreporterin 

            von Silke Burmester 

            Die Chefredakteurin des „Guardian“ verdient ein Drittel weniger als ihr männlicher Vorgänger und der „Stern“ macht den Magazinjournalismus kaputt.  

            Gianis Varoufakis
            • 22. 7. 2015, 08:50 Uhr

              Kolumne Die Kriegsreporterin

              Floskeln hoch auf die Hebebühne!

              Alle Zeitungen verlieren an Auflage. Die Mittel, mit denen sich Verleger und Chefredakteure an ihre Leser ranwanzen, sind peinlich.  Silke Burmester

              Eine Büste des Verlegers Henri Nannen
              • 20. 5. 2015, 13:52 Uhr

                Kolumne Die Kriegsreporterin

                Denkaufgabe aus Israel

                Kolumne Die Kriegsreporterin 

                von Silke Burmester 

                Alles unter Kontrolle. Entweder israelische Militärs zensieren oder die palästinensischen Verleger – und für Twitter ist das Netz zu schlecht.  

                • 13. 5. 2015, 10:13 Uhr

                  Kolumne Die Kriegsreporterin

                  „Ich bin für die taz hier“ klingt traurig

                  Kolumne Die Kriegsreporterin 

                  von Silke Burmester 

                  Die Kollegen auf Journalistenreise im heiligen Land sind meschugge. Und ein Imagefilm aus dem „Spiegel“-Haus ist sehr eigenartig.  

                  • 6. 5. 2015, 09:26 Uhr

                    Kolumne Die Kriegsreporterin

                    Die Wünschelrute für das liebe Geld

                    Kolumne Die Kriegsreporterin 

                    von Silke Burmester 

                    Krankenhäuser betätigen sich als Geldrausschneider, der WDR bringt ein Lichtkuddelmuddel und „Bild Drama“ bald hausgemachte Katastrophen.  

                    • 29. 4. 2015, 11:13 Uhr

                      Kolumne Die Kriegsreporterin

                      So viel kann ich gar nicht trinken

                      Kolumne Die Kriegsreporterin 

                      von Silke Burmester 

                      „Metal Hammer“ kredenzt ein Likörchen für die Öhrchen. Muss es immer um Eitelkeiten und Proporz gehen? Und – ein überraschendes Ende.  

                      • 4. 2. 2015, 08:16 Uhr

                        Kolumne Die Kriegsreporterin

                        Schnell! Holt unsere Unfähigsten!

                        Kolumne Die Kriegsreporterin 

                        von Silke Burmester 

                        Günther Jauch unplugged, Online ist das Bangladesch der Verlage und Journalisten-Jurys haben Probleme, Frauen als Preisträger zu finden.  

                        • 10. 9. 2014, 10:07 Uhr

                          Kolumne Die Kriegsreporterin

                          Altersarmut olé

                          Kolumne Die Kriegsreporterin 

                          von Silke Burmester 

                          Was tun Journalisten, die in Anbetracht lustiger Honorare nichts fürs Alter zurücklegen können? Dämm-Uli Wickert macht's vor.  

                          • 30. 7. 2014, 11:07 Uhr

                            Kolumne Die Kriegsreporterin

                            Sommerloch? Mit Bartwolle stopfen!

                            Kolumne Die Kriegsreporterin 

                            von Silke Burmester 

                            Wer Hirn hat, darf noch lange nicht reden, aber eventuell zwitschern. Vielleicht muss man sich dafür auch einen Bart wachsen lassen.  

                            • 7. 5. 2014, 12:09 Uhr

                              Kolumne Die Kriegsreporterin

                              Ich hab'n Helm auf, du Uschi!

                              Kolumne Die Kriegsreporterin 

                              von Silke Burmester 

                              Die Begabung Florian Schröders macht mich schwach. Der Springer-Verlag schluchzt. Journalismusvernichtung bei der „Süddeutschen“.  

                              • 27. 12. 2013, 17:15 Uhr

                                Journalisten im Krieg

                                Das ausgelagerte Risiko

                                Ein Teenager stirbt in Syrien während er für die Agentur Reuters fotografiert. Sein Tod zeigt die Realität des Nachrichtengeschäfts.  Kaveh Rostamkhani

                                • 18. 12. 2013, 11:46 Uhr

                                  Kolumne Die Kriegsreporterin

                                  Käpt’n Diekbär vor der GroKo-Küste

                                  Kolumne Die Kriegsreporterin 

                                  von Silke Burmester 

                                  Im Kampffeld Medien fügen sich die Dinge ganz von selbst: Egal, ob bei der „Bild“-Zeitung oder in der Weite der Callenmund'schen Arschlandschaft.  

                                  • 11. 9. 2013, 15:14 Uhr

                                    Kolumne Die Kriegsreporterin

                                    Springer bei Liefers zu Hause

                                    Kolumne Die Kriegsreporterin 

                                    von Silke Burmester 

                                    Russland-Soli-Wochen, ein Spießerblatt bei Liefers, Loos und Mälzer und die bequeme Art von Gruner + Jahr, Personal loszuwerden.  

                                    • 28. 8. 2013, 11:46 Uhr

                                      Kolumne Die Kriegsreporterin

                                      Führerinnen im Katalog

                                      Kolumne Die Kriegsreporterin 

                                      von Silke Burmester 

                                      Was macht eigentlich Tom Buhrow? Und was ist eigentlich mit Frauen in Führungspositionen? Nimmt der Machtkampf beim „Spiegel“ syrische Züge an?  

                                      • 24. 8. 2013, 18:13 Uhr

                                        Nahostreporter Jörg Armbruster

                                        „Ich habe die Nase voll“

                                        Jörg Armbruster über Risiken und die journalistische Ethik in der Kriegsberichterstattung, seine schwere Armverletzung aus Syrien und Ägyptens Perspektiven.  

                                        • 31. 7. 2013, 12:24 Uhr

                                          Kolumne Kriegsreporterin

                                          „Puff, bäng, boom!“

                                          Kolumne Kriegsreporterin 

                                          von Silke Burmester 

                                          Im Medienbordell setzt sich die Flatrate-Mentalität durch. Und die „Welt“ hat endlich die Zahl an Konsumenten, die man sich gewünscht hat.  

                                        • weitere >

                                        Kriegsreporterin

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln