• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 3. 2022

      Legales Kiffen

      Wenig berauschend

      Bei der Legalisierung von Cannabis steht die Koalition juristisch vor einer Herausforderung. Sie würde gegen internationales Recht verstoßen.  Oliver Schulz

      Zwei Hände drehen einen Joint.
      • 26. 2. 2022

        Petition der Woche

        Raus aus der Schmuddelecke

        Die Ampel will den Paragrafen 219a abschaffen. Doch Schwangerschaftsabbrüche sollten entkriminalisiert werden, fordert ein Bündnis.  Patricia Hecht

        Wehende lila Fahnen mit dem Frauenzeichen
        • 19. 10. 2021

          Cannabismarkt in Deutschland

          Stoff für ein gutes Geschäft

          Cannabis könnte bald als Alltagsdroge legal werden. Die Wirkstoffe sind es längst – auf einem streng regulierten medizinischen Markt.  Björn Hartmann

          Lampen über Cannabispflanzen in einer Indoorplantage
          • 25. 2. 2021

            Einschulung für Kinder ohne Papiere

            Von wegen Recht auf Bildung

            Immer wieder gibt es Probleme, wenn Kinder ohne Papiere an Schulen angemeldet werden sollen. Bei den Schulämtern fehlt es offenbar an Aufklärung.  Oscar Fuchs

            Eine Gruppe von tanzenden Aktivist:innen mit Schildern vor der Senatsverwaltung am Alexanderplatz
            • 29. 3. 2020

              Portugal zeigt Solidarität in Coronakrise

              Expresslegalisierung

              Portugal macht's vor. Alle dort lebenden Ausländer bekommen bis mindestens 1. Juli volle Aufenthaltsrechte – inklusive Krankenversicherung.  Reiner Wandler

              Portugals Präsident Rebelo de Sousa bei einer Videokonferenz vor Ausrufung des Ausnahmezustands. In den Fenstern unter dem, in dem er zu sehen ist, sind andere GesprächspartnerInnen der Konferenz.
              • 21. 5. 2019

                Cannabis-Legalisierung in Bremen

                Der verdampfte Konsens

                Bremens SPD hat sich von der Cannabis-Legalisierung verabschiedet und damit die Grünen verärgert. Als Wahlkampfthema taugen Drogen aber immer noch.  Jan-Paul Koopmann

                • 26. 12. 2018

                  Medizinischer Gebrauch von Cannabis

                  Kein Cannabis für ADHS-Patient*innen

                  Nach einem Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen haben ADHS-Patient*innen keinen Anspruch auf eine Therapie mit Cannabis.  André Zuschlag

                  Eine Dose mit einem Cannabis-Medikament steht auf dem Tisch.
                  • 5. 12. 2018

                    Cannabiswirtschaft

                    Where the flavour is

                    Kommentar 

                    von Bernd Pickert 

                    Ein Tabakkonzern will wohl einen Cannabisproduzenten übernehmen. Das ist zwar kapitalistisch – aber trotzdem ein Fortschritt.  

                    Eine Person dreht einen Joint
                    • 15. 11. 2018

                      Legalisierung von Cannabis

                      „Ich glaube, die Zeit ist reif dafür“

                      Am Samstag entscheidet die Berliner SPD über die Cannabis-Freigabe. Das kann bundesweite Folgen haben, sagt Georg Wurth vom Hanfverband.  

                      • 17. 9. 2018

                        Legalisierung von Cannabis in Berlin

                        Jetzt durchziehen, Genossen!

                        Die Berliner SPD will auf ihrem Parteitag über einen Antrag zur Cannabisfreigabe abstimmen. Der Kreisverband Mitte ist schon mal dafür.  Antje Lang-Lendorff

                        • 7. 9. 2018

                          Homosexualität Indien

                          Die Welt ist eine Familie

                          Kommentar 

                          von Britta Petersen 

                          In Indien hat das Oberste Gericht Homosexualität legalisiert. Das ist ein Erfolg für liberale Kräfte auf der ganzen Welt.  

                          Eine Frau und eine Prson aus der LGBT-Gemeinschaft freuen sich vor einer Regenbogenflagge
                          • 11. 4. 2018

                            Cannabis-Konferenz in Berlin

                            „Das wird ein Milliardenmarkt“

                            Große Unternehmen, aber auch Brandenburger Landwirte interessieren sich für die Produktion von medizinischem Cannabis, sagt Anwalt Walter Späth.  

                            • 12. 3. 2018

                              Aktivist über Legalisierung von Cannabis

                              „Spahn entscheidet nicht allein“

                              Die Cannabis-Entkriminalisierung wird inzwischen auch von Teilen der SPD gefordert. Nun wird mit Jens Spahn ein CDU-Rechter Gesundheitsminister. Was bedeutet das?  

                              Eine Cannabispflanze
                              • 5. 2. 2018

                                Bund Deutscher Kriminalbeamter

                                Polizei fordert Cannabis-Freigabe

                                Repression sei keine Lösung, sagt der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter. Er fordert das Ende des Cannabis-Verbots.  

                                eine Cannabis-Pflanze
                                • 1. 2. 2017

                                  Siedlungen im Westjordanland

                                  Disput um Legalisierung

                                  Ein Gesetzentwurf soll Siedlungen legalisieren, die auf palästinensischen Grundstücken errichtet wurden. Die Knesset muss nun darüber entscheiden.  Susanne Knaul

                                  Eine Häuserfront auf einem Hügel. Daneben steht ein Kran
                                  • 29. 12. 2016

                                    Medizinische Anwendung von Marihuana

                                    Hunderte kiffen als Selbsttherapie

                                    Rund tausend Kranke dürfen Haschisch in der Apotheke kaufen, zwei dürfen es zu medizinischen Zwecken anbauen. Die Linke fordert eine liberalere Praxis.  

                                    Jemand zieht an einer Tüte
                                    • 20. 10. 2016

                                      Konferenz zur Drogenpolitik in Hamburg

                                      „Drogen sind sowieso da“

                                      Suchttherapeut Urs Köthner fordert die Legalisierung aller Drogen. Polizeieinsätze gegen Kleindealer seien reine Steuerverschwendung.  

                                      Polizisten nehmen mutmaßliche Dealer fest
                                      • 12. 8. 2016

                                        Interview zur Hanfparade

                                        „Wir brauchen noch einen langen Atem“

                                        Am Samstag zieht die Hanfparade wieder durch Berlin – Fragen an Dirk Dumke, Mitveranstalter der ersten Hanfparade 1997.  Elena Wolf

                                        • 6. 5. 2016

                                          Legalisierer machen Druck

                                          Ruf nach Rauchfreiheit

                                          Eine Weed-Week haben Hambuger HanfaktivistInnen ausgerufen: Von Montag an will man mit Aktionen in die Politik hineinwirken  André Zuschlag

                                          • 4. 5. 2016

                                            Teillegalisierung leichter Drogen

                                            Cannabis für Schwerkranke auf Rezept

                                            Ein Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Gröhe (CSU) passiert das Kabinett: Schwerkranke ohne Therapiealternative können Cannabis bekommen.  

                                            Hanfpflanze
                                          • weitere >

                                          Legalisierung

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln