Israels Offensive auf Gaza-Stadt hat offenbar begonnen. Über 100 internationale Hilfsorganisationen beklagen eine Behinderung bei der Einfuhr von Gütern.
Eine Palästinenserin und ein Deutsch-Israeli verweigern aus Solidarität mit Gaza seit 60 Tagen das Essen. Sie haben die vage Hoffnung auf Verständigung.
Bei der umstrittenen Veranstaltung der Neuköllner Linken zu Palästina bleibt der erwartete Eklat aus. Vor allem wird gegen die eigene Partei gewettert.
In ganz Griechenland finden propalästinensische Kundgebungen an beliebten Urlaubsorten statt – und dies mitten in der touristischen Hochsaison. Israelische Medien warnen vor Reisen nach Hellas.
Der von Bundeskanzler Friedrich Merz mitgeteilte Stopp der Waffenlieferungen sorgt innerhalb der Union für heftige Diskussionen. Die Hamas meldet weitere zehn Tote im Gazastreifen.
Wadephul reist heute nach Israel und Gaza und spricht sich vorab für mehr humanitäre Hilfe aus. Frankreich fordert die Auflösung der GHF-Hilfsorganisation
Die Nichtregierungsorganisationen B'Tselem und Physicians for Human Rights Israel bezichtigen ihre eigene Regierung des Völkermords. Sie fordern Haltung von der internationalem Gemeinschaft.