Maskierte Kämpfer stehen Spalier, die Geiseln werden auf einer Bühne vorgeführt: Erneut machen die Islamisten in Gaza die Übergabe dreier Israelis zu einer Inszenierung vermeintlicher Stärke.
Im Gazastreifen kommen drei aus Israel entführte Männer aus der Gewalt der Hamas frei. Zwei von ihnen haben während des von den Islamisten verübten Massakers am 7. Oktober 2023 enge Angehörige verloren.
Am Mittwoch wendet sich der Bundestag in einer Resolution gegen Antisemitismus an Unis. Das greife die Wissenschaftsfreiheit an, sagt Historiker Ulrich Herbert.
Nach der Freilassung von vier israelischen Geiseln kommen 200 Palästinenser aus israelischer Haft. Im Westjordanland wird der Terrororganisation deshalb viel Sympathie entgegengebracht.
Nach dem Sicherheitskabinett hat sich auch die gesamte Regierung von Premier Netanjahu für den Deal mit der Hamas ausgesprochen. In der ersten Phase sollen 737 palästinensische Gefangene freikommen.