• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2022

      Geplanter Anschlag in Essen

      Karlsruhe übernimmt Fall Essen

      Ein 16-Jähriger soll in Essen einen Anschlag auf ein Gymnasium geplant haben. Es gibt Hinweise auf eine rechtsmotivierte Tat.  Konrad Litschko

      Speerspitzen werden in ein Auto geladen
      • 11. 5. 2022

        Verfehlungen in Sicherheitsbehörden

        Trinken, Drohen, Schwänzen

        Auch in den Sicherheitsbehörden fallen Bedienstete immer wieder mit Verfehlungen auf. Einige Fälle haben einen rechtsextremen Hintergrund.  Konrad Litschko

        Blaulicht Polizeiwagen in der Dämmerung
        • 3. 5. 2022

          Pkw-Maut-Desaster der CSU

          Nachspiel für Scheuer

          Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Ex-Verkehrsminister. Er soll im Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut falsch ausgesagt haben.  Anja Krüger

          Andreas Scheuer im Bundestag
          • 27. 4. 2022

            Mails vom „Staatsstreichorchester“

            Drohserie bleibt unaufgeklärt

            Zwei Jahre lang verschickte ein „Staatsstreichorchester“ rechte Drohungen. Es gab auch einen Verdächtigen. Nun aber sind die Ermittlungen eingestellt.  Konrad Litschko

            Ein Mann verdeckt sein Gesicht, er ist von Gittern umgeben
            • 3. 3. 2022

              Razzia beim DFB

              Seltsame Geldflüsse

              Hausdurchsuchung beim DFB: Kurz vor der Präsidentschaftswahl wird wegen Verdachts auf Untreue ermittelt.  

              Polizeibeamte laufen am DFB-Logo vorbei
              • 1. 2. 2022

                Zwei Po­li­zis­t:in­nen getötet

                Schützen waren wohl Wilddiebe

                Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizisten und eine Polizistin sind zwei Tatverdächtige in Haft. Sie wollten mutmaßlich Wilderei vertuschen.  Christoph Schmidt-Lunau

                Polizeiwagen auf einer Landstrasse, Polizisten durchkämmen mit Gewehren die Gegend des Tatorts
                • 1. 2. 2022

                  Po­li­zis­t:in­nen bei Kontrolle erschossen

                  Vertuschung als Tatmotiv?

                  Die Behörden gehen davon aus, dass die Polizistin und der Polizist in der Pfalz erschossen wurden, weil die Täter Wilderei verdecken wollten. Die Ermittlungen dauern an.  

                  Rote Totenlämpchen für die erschossenen Polizisten
                  • 26. 1. 2022

                    Nach Amoklauf in Heidelberg

                    Studierendenstadt unter Schock

                    Zwei Tage nach dem Amoklauf von Heidelberg ist das Motiv des Täters weiter unklar. Offen ist auch, bei wem er die Waffen kaufte.  Benno Stieber

                    Junge Menschen legen Blumen ab
                    • 13. 1. 2022

                      Saar-Linken Landeschef Lutze entlastet

                      Einstiger Kronzeuge im Fokus

                      Im Politstreit bei den Saar-Linken gibt es eine Wende. Ermittelt wird nicht mehr gegen Thomas Lutze, sondern gegen einen Zeugen.  Christoph Schmidt-Lunau

                      Thomas Lutze im Bundestag
                      • 13. 1. 2022

                        Durchsuchungen bei Kunstkol­lek­tiv ZPS

                        Razzia nach AfD-Flyeraktion

                        Das „Zentrum für Politische Schönheit“ hatte kurz vor der Bundestagswahl die AfD reingelegt. Die Polizei hat nun Räume des Kollektivs durchsucht.  Linda Gerner

                        Ein Müllcontainer mit Flyern der AfD wird ausgeleert
                        • 12. 1. 2022

                          Tatkomplex Bergisch-Gladbach

                          Polizei legt Bilanz vor

                          Im Herbst 2019 deckten Er­mitt­le­r:in­nen ein Netz von Männern auf, die Kindern sexualisierte Gewalt antaten. 65 Kinder wurden seitdem befreit.  

                          Ein ERmittler spricht
                          • 11. 1. 2022

                            Nach Großbrand in Südafrikas Parlament

                            Vorwurf: Terrorismus

                            Nach dem Feuer in Südafrikas Parlamentsgebäude hat die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen den Verdächtigen erweitert. Zudem gab es Nachahmer.  Lutz van Dijk

                            Dichte Rauchwolken und ein Feuerwehrmann
                            • 11. 1. 2022

                              Ermittlungen gegen Tagebaubetreiber

                              Durchsuchungen nach Erdrutsch

                              Bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 kam es in Erftstadt zu einem schweren Erdrutsch. Nun wird gegen die Eigentümer des Tagebaus ermittelt.  

                              Landschaftsaufnahme, Kiesgrube
                              • 18. 11. 2021

                                Waffenschiebering angeklagt

                                Rechtsextreme vor Gericht

                                Reichs­bür­ge­r:in­nen und mutmaßliche Rechts­ex­tre­mis­t:in­nen sollen mit Pistolen, Schnellfeuergewehren und Pumpguns gehandelt haben.  Sebastian Erb

                                Illustration Schusswaffen, Sturmgewehre, Maschinenpistolen
                                • 9. 9. 2021

                                  Durchsuchung von Bundesministerien

                                  Ermittlungen gegen Geldwäsche-Stelle

                                  Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat Finanz- und Justizministerium durchsuchen lassen. Ermittelt wird gegen Zoll-Mitarbeiter*innen.  

                                  BMF Gebäude
                                  • 24. 8. 2021

                                    Mutmaßlicher Giftanschlag in Darmstadt

                                    Polizei richtet Mordkommission ein

                                    Mehrere Menschen trinken auf dem Campus der TU etwas, danach müssen sie mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus. Ermittler finden einen verdächtigen Stoff.  

                                    Hinter Flatterband stehen mehrere Rettungswagen.
                                    • 2. 8. 2021

                                      Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal

                                      Staatsanwaltschaft prüft Ermittlung

                                      Das Ahrtal in Rheinland-Pfalz wurde besonders heftig von der Flut getroffen. Weil wohl zu spät gewarnt wurde, steht der Verdacht der fahrlässigen Tötung im Raum.  

                                      Vom Hochwasser zerstärte Häuser in einer Drohnenaufnahme.
                                      • 6. 7. 2021

                                        Soldaten im Corona-Einsatz​ in NRW

                                        Hitlergruß am SS-Schießstand​

                                        Wegen der Pandemie halfen Soldaten im Gesundheitsamt Meschede aus – bis vier von ihnen nach Feierabend offenbar einen Nazi-Ausflug unternahmen.  Sebastian Erb

                                        Stiefel mehrerer Bundeswehrsoldaten in Uniform
                                        • 29. 6. 2021

                                          Messerangriff mit drei Toten in Würzburg

                                          Islamistisches Motiv naheliegend

                                          Er­mitt­le­r:in­nen gehen von einem islamistischen Motiv des Tatverdächtigen von Würzburg aus. Ein Gutachter soll nun klären, ob der Mann schuldfähig ist.  

                                          Ein Zettel mit der Aufschrift ·Mut· und "Angst" liegt inmitten von Trauerkerzen vor einem Kaufhaus in der Innenstadt
                                          • 18. 5. 2021

                                            Haftbefehl gegen abgetauchten Nazikoch

                                            Attila Hildmann erhielt wohl Tipp

                                            Der Verschwörungstheoretiker und Koch wurde wohl aus den Behörden vor seiner drohenden Verhaftung gewarnt. Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt intern.  

                                            Attila Hildmann schaut finster.
                                          • weitere >

                                          Ermittlungen

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln