In Ben Shattucks „Geschichte des Klangs“ machen sich zwei Männer Anfang des 20. Jahrhunderts auf, um Folksongs zu sammeln. Die Hauptrolle spielt die Landschaft.
In den USA stimmt der Präsident das Militär auf Krieg im Inneren ein. Gemeinsam mit dem Verteidigungsminister erklärt er gesellschaftlicher Vielfalt den Kampf.
Jimmy Kimmels Show wird wieder USA-weit übertragen. Doch die Begründung für die Wiederaufnahme der Sender Nexstar und Sinclair ist mindestens unehrlich.
Sie war Mitglied der Black Panther Party und soll in den USA einen Polizisten erschossen haben. Nach ihrer gewaltsamen Befreiung aus dem Gefängnis lebte sie seit über 40 Jahren auf der Karibikinsel im Asyl.
Was haben das Schmerzmittel Tylenol und Autismus gemeinsam? Trump widmet sich dieser Frage und kommt wie immer zu unwissenschaftlichen Schlussfolgerungen.
Northern Soul ist eine in Deutschland wenig beachtete Fankultur, mittlerweile ist der Funke übergesprungen. Das zeigen ein Buch und eine Kölner Partyreihe, die nun ihr Jubiläum feiert.
Paul Thomas Andersons Spielfilm „One Battle After Another“ ist virtuos inszeniert. Der auf 35-mm gedrehte Film kritisiert den autoritären Umbau der USA.
Der US-Präsident bezeichnet den ultrarechten Aktivisten Kirk bei dessen Beerdigung als Helden und predigt seinen Hass. Kirks Witwe beeindruckt mit versöhnlichen Worten.
In seinem Feldzug gegen die Pressefreiheit muss Donald Trump eine Schlappe einstecken. Bei einem erneuten US-Angriff auf ein mutmaßliches „Drogenboot“ sterben drei Menschen.
Nur 44 Senator:innen votierten für den Übergangshaushalt. Republikaner und Demokraten schieben sich nun gegenseitig die Schuld zu. Es bleiben noch zehn Tage, um einen Shutdown abzuwenden.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“