• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 5. 2022, 09:36 Uhr

      Trainerentlassungen in der Bundesliga

      Erfolgreich gescheitert

      Kolumne Frühsport 

      von Martin Krauss 

      Wie kann es sein, dass ein Absteiger alles richtig gemacht hat? Ein kleines Lehrstück aus der Welt der Rauswürfe.  

      Marco Rose zeigt mit dem Daumen nach oben
      • 24. 10. 2021, 18:15 Uhr

        Deutsche Meister werden nur BVB und FCB

        Klein, aber nicht arm dran

        Kolumne Press-Schlag 

        von René Hamann 

        Der SC Freiburg oder Union Berlin haben hervorragende Strukturen. Die wahren Underdogs sind ehemalige Großvereine.  

        Der SC Freiburg jubelt.
        • 27. 10. 2019, 21:13 Uhr

          Thüringen, Dessau, Washington

          Jens Spahn hilft bei Grippe

          Kolumne Die Woche 

          von Friedrich Küppersbusch 

          Mike Mohring macht nicht die Ypsilanti, der Facebookchef wird gegrillt und die Borussenfans haben Spaß jenseits des Derbys.  

          eine Frau sitzt neben einem Mikrofon
          • 3. 8. 2019, 10:57 Uhr

            Vor dem Supercup BVB – Bayern

            „Nicht so viel sprechen“

            Wird der bedeutungslose Supercup durch irgendetwas interessant? Ja. Der Ausgang des Duells zwischen Bayern und dem BVB könnte wegweisend sein.  Daniel Theweleit

            Kopfballduell mit Mats Hummels
            • 12. 5. 2019, 18:59 Uhr

              Rennen um die Deutsche Meisterschaft

              Nervöse Aspiranten

              Dank des Punktverlusts der Bayern ist der BVB plötzlich wieder im Titelrennen. Aber wie ein Meister sieht das Team nicht aus.  Daniel Theweleit

              Dortmunds Trainer Lucien Favre gestikuliert
              • 12. 5. 2019, 13:56 Uhr

                Angebliche BVB-Plakate gegen Nazis

                #EchteLiebeStattRechteTriebe

                In Dortmund tauchen Plakate mit markigen Zitaten von BVB-Spielern und Trainer Favre gegen Nazis in Dortmund auf. Was steckt dahinter?  Alina Schwermer

                Plakat an einer Litfaßsäule. Darauf steht: Lieber die Meisterschaft an Bayern verlieren als Dorstfeld an die Nazis
                • 5. 2. 2019, 08:24 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Grüßtrottel hoch fünf

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Bernd Gieseking 

                  Warum werden aus unbescholtenen Erwachsenen wild herumfuchtelnde Teenager, sobald sie die Honneurs zu machen oder Freude auszudrücken haben?  

                  • 8. 12. 2018, 11:22 Uhr

                    Revierderby in der Fußball-Bundesliga

                    Dicht beisammen, weit auseinander

                    Die beiden Teams haben sich innerhalb kurzer Zeit in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Vizemeister Schalke reist als Außenseiter zum BVB.  Marcus Bark

                    Fans in den Trikots des BVB und von Schalke
                    • 9. 11. 2018, 19:01 Uhr

                      Vor dem Spitzenspiel BVB – Bayern

                      Rekordmeister übt sich in Demut

                      Vor der Partie gegen den BVB erneuert der FC Bayern seine Treueschwüre für Niko Kovac. Kein Wunder: Ein anderer Trainer ist nicht in Sicht.  Thomas Becker

                      Niko Kovac
                      • 28. 10. 2018, 14:48 Uhr

                        Hertha BSC spielt gegen den BVB

                        Ein Remis und jede Menge Verlierer

                        Hertha-Ultras brennen bengalische Feuer in der Kurve ab. Als die Dortmunder Polizei eingreift, eskaliert die Auseinandersetzung.  Daniel Theweleit

                        Feuerwerkskörper in dem Fanblock des Hertha BSC brennen und davor auf dem Fußballfeld stehen Spieler
                        • 12. 6. 2018, 13:00 Uhr

                          Buch über die Wunder des Fußballs

                          Digital kickt besser

                          Ein Ausflug in die Parallelwelt der Daten im Sport: Christoph Biermanns neues Buch „Matchplan“ lässt erahnen, wie die Isländer nach oben kamen.  Jens Uthoff

                          Ein Torwart streckt sich nach einem Treffer
                          • 22. 5. 2018, 16:31 Uhr

                            Porträt Lucien Favre

                            Grübler mit Matchplan

                            Borussia Dortmund hat den Schweizer Lucien Favre zur neuen Saison eingekauft. Der Taktiktüftler geht Spiele analytisch wie Rasenschach an.  Frank Hellmann

                            Lucien Favre steht im Stadion und ruft etwas
                            • 8. 5. 2018, 11:32 Uhr

                              BVB-Profi Sebastian Rode abgestraft

                              „Typen“ im Fußball nur in Maßen

                              Kommentar 

                              von Hanna Voß 

                              BVB-Spieler Sebastian Rode muss eine Geldbuße zahlen, weil er zu ehrlich über den Trainer gesprochen hat. Dabei sollte Profis eine Haltung erlaubt sein.  

                              Spieler Christian Rode auf dem grünen Rasen. Er hebt den rechten Arm und zeigt mit dem Finger in eine Richtung
                              • 11. 4. 2018, 19:22 Uhr

                                Ein Jahr nach dem BVB-Bus-Anschlag

                                Ein Verein sucht sich selbst

                                Der Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus jährt sich zum ersten Mal. Für Borussia Dortmund geht es seitdem auf und ab – und die Stadt leidet mit.  Hanna Voß

                                Dortmundfans verlassen am Abend das Stadion
                                • 11. 2. 2018, 13:29 Uhr

                                  Der Fußball von Borussia Dortmund

                                  Die Magie ist weg

                                  Ganz Dortmund liegt nach den jüngsten Spielen Michy Batshuayi zu Füßen. Die Austauschbarkeit des Hypes erinnert an serielle Monogamie.  Frederic Valin

                                  Ein Fußballer macht einen Salto
                                  • 21. 12. 2017, 19:36 Uhr

                                    Prozessbeginn Anschlag auf BVB-Bus

                                    Das Motiv war Aktienspekulation

                                    Sergej W. soll Sprengsätze am Bus des Vereins gezündet haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchten Mord vor und fordert lebenslänglich.  Hanna Voß

                                    Ein Justizvollzugsbeamter nimmt dem Angeklagten Sergej W. die Handschellen ab.
                                    • 29. 8. 2017, 15:35 Uhr

                                      Anschlag auf BVB-Mannschaftsbus

                                      Anklage wegen versuchten Mordes

                                      Sergej W. soll hinter dem Sprengstoffanschlag auf den Bus des Fußballvereins stecken. Die Staatsanwaltschaft vermutet Habgier als Motiv.  

                                      Mannschaftsbus des BVB-Teams von hinten fotografiert
                                      • 28. 8. 2017, 09:54 Uhr

                                        Kolumne Press-Schlag

                                        Viva la Ungerechtigkeit!

                                        Kolumne Press-Schlag 

                                        von Elke Wittich 

                                        Warum das, was der Videobeweis verspricht, im Fußball nichts zu suchen hat. Und warum wir das im Bezirkspokal lernen können.  

                                        Drei Menschen halten sich die Hände vor das Gesicht
                                        • 27. 8. 2017, 18:56 Uhr

                                          Die Woche

                                          Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                          Kolumne Die Woche 

                                          von Friedrich Küppersbusch 

                                          Die Politik tanzt gerade Law and Order vor. Der Staat sollte Wohnungen bauen und Spahn darf alles. Extra: Tipps fürs perfekte Urlaubsvideo.  

                                          Ein Website-Screenshot mit dem Schriftzug „Wir sind zur Zeit offline...“
                                          • 30. 5. 2017, 14:03 Uhr

                                            Trainerentlassung beim BVB

                                            Tischtuchel zerschnitten

                                            Borussia Dortmund trennt sich trotz des Pokalsiegs von Trainer Thomas Tuchel. Zuvor gab es monatelang Differenzen.  Johannes Kopp

                                            Ein Mann, Thomas Tuchel
                                          • weitere >

                                          BVB

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln