• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 781 - 800 von 7668

  • RSS
    • 14. 8. 2020, 13:47 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Anfrage zu Waffen- und Sprengstofffunden

    Die Dunkeltapper

    Das Bundesinnenministerium kann nicht viel zu Waffen- und Sprengstofffunden sagen. Über politische Hintergründe weiß es angeblich sogar noch weniger.  Andreas Speit

    Beschlagnahmte Waffen bei einer Pressekonferenz

      ... aus dem Ministerium von Horst Seehofer (CSU) offenbart aber gravierende Erkenntnislücken...

      ca. 108 Zeilen / 3224 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 14. 8. 2020, 08:12 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Grüne Jugend fordert Reform

      Sozialarbeiter*innen statt Polizei

      Die Grüne Jugend legt ein Papier für eine radikale Neuaufstellung der Polizei vor. Der Mutterpartei passt das nicht ins Konzept.  Dinah Riese, Konrad Litschko

      Eine junge Polizeianwärterin hält ihre Polizeimütze in der Hand

        ... die v on Bundes­innenminister Horst Seehofer gestoppte Studie zu Racial ­Profiling...

        ca. 290 Zeilen / 8681 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 14. 8. 2020, 09:00 Uhr
        • Berlin

        Senator über rechten Terror in Berlin

        „Dieses Versäumnis ist ein Problem“

        Bei der Untersuchung der rechten Terrorserie in Neukölln gab es Fehler, sagt Berlins Innensenator Geisel (SPD). Er wird Sonderermittler einsetzen.  

        Innensenator Geisel gestikuliert auf einer Pressekonferenz

          ... Auftrag geben, da Bundesinnenminister Horst Seehofer das ja nicht macht. Ein...

          ca. 499 Zeilen / 14952 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Interview

          • 13. 8. 2020, 10:00 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Kirchenasyl in Bayern

          In Liebe gegen Abschiebungen

          Die Äbtissin Mechthild Thürmer gewährt Kirchenasyl. Dafür droht ihr die bayerische Justiz mit einer Freiheitsstrafe.  Stefan Hunglinger

            ... „69 Abschiebungen zum 69. Geburtstag“ Seehofer , lässt sich auch von juristischen... . Gegenspielerin zu Horst „69 Abschiebungen“ Seehofer Eine für den 31. Juli...

            ca. 106 Zeilen / 3169 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 13. 8. 2020, 09:55 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Corona-Beschränkung für Unverheiratete

            Kein Visum für Liebende

            Seit Montag dürfen ausländische Partner*innen von Deutschen eigentlich wieder einreisen. Etliche Betroffene haben aber nichts von der Lockerung.  Tobias Schulze

            Eine Maske mit einem Lippenstiftabdruck.

              ... Kasper spricht, hatte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) angeordnet. Zuvor galt für...

              ca. 127 Zeilen / 3799 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 13. 8. 2020, 00:00 Uhr
              • der tag, S. 2
              • PDF

              das portrait

              Wird belangt, weil sie Kirchenasyl gewährt: Äbtissin Mechthild Thürmer

              • PDF

              ... „69 Abschiebungen zum 69. Geburtstag“ Seehofer, lässt sich auch von juristischen...

              ca. 99 Zeilen / 2959 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              • 12. 8. 2020, 18:39 Uhr
              • Nord

              Racial Profiling vor Gericht

              In der Kontrollschleife

              Ständige Kontrollen: Als schwarzer Mensch in Hamburg-St. Pauli zu leben ist kein Spaß. Ein Anwohner verklagt die Stadt wegen Racial Profiling.  Katharina Schipkowski

              Ein Polizist guckt sich einen Pass an

                ... Thema zu beschäftigen. Innenminister Horst Seehofer (CSU) verhindert das. Polizei hatte...

                ca. 191 Zeilen / 5729 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 20. 8. 2020, 16:50 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Protokolle von Racial Profiling

                „Reine Schikane“

                Die polizeiliche Praxis der gezielten Kontrolle nicht weißer Menschen, existiert laut Horst Seehofer nicht. Die Alltagserfahrung sieht anders aus.  Carolina Schwarz

                Eine Frau mit Mikrofon umringt von Polizisten

                  ... Erhebungen kaum feststellen. Bundesinnenminister Horst Seehofer lehnte erst kürzlich eine Studie... weißer Menschen, existiert laut Horst Seehofer nicht. Die Alltagserfahrung sieht anders...

                  ca. 317 Zeilen / 9487 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 11. 8. 2020, 11:33 Uhr
                  • Sport

                  Bundesliga und Corona

                  Heikles Unterfangen

                  Kommentar 

                  von Johannes Kopp 

                  Die Bundesliga muss erst mal ohne Zuschauer auskommen. Für den Weg zurück in die Normalität ist Verantwortungsbewusstsein der Fans essenziell.  

                  Fußballfans aus Pappe in einem Stadion.

                    ... Michael Kretschmer und Innenminister Horst Seehofer politische Prominenz mit gesundheitspolitisch nicht... für die DFL-Pläne starkgemacht. Seehofer erklärte, er habe die Erfahrung...

                    ca. 82 Zeilen / 2439 Zeichen

                    Typ: Kommentar

                    • 10. 8. 2020, 19:17 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Aufnahme von Geflüchteten

                    Innenminister blockiert Länder

                    Bundesinnenminister Horst Seehofer bleibt „kaltherzig“ und untersagt nach Berlin auch Thüringen, Geflüchtete einzufliegen. Das Land prüft eine Klage.  Mitsuo Iwamoto

                    Potrait von Horst Seehofer

                      ... zu holen. Potrait von Horst Seehofer Seehofer untersagt auch Thüringen, Geflüchtete aufzunehmen... Innenminister blockiert Länder Bundesinnenminister Horst Seehofer bleibt „kaltherzig“ und untersagt nach...

                      ca. 104 Zeilen / 3119 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 10. 8. 2020, 17:39 Uhr
                      • Berlin

                      Berlin will Flüchtlinge

                      Senat soll Seehofer verklagen

                      Was tun, wenn der Bundesinnenminister die Aufnahme von Flüchtlingen torpediert? Klagen, sagt Seebrücke. Reden, sagt der Innensenator.  Susanne Memarnia

                        ... Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte Seehofers Verbot der humanitären Hilfe als... gemacht werden, gegen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zu klagen. Dieser hatte...Berlin will Flüchtlinge Senat soll Seehofer verklagen Was tun, wenn der ...

                        ca. 61 Zeilen / 1821 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 9. 8. 2020, 18:26 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Innenminister hebt Reisebeschränkung auf

                        Seehofer erlaubt ein bisschen Liebe

                        Unverheiratete Ausländer*innen dürfen ab Montag wieder einreisen, um ihre deutschen Partner*innen zu besuchen. Das gilt aber nicht für alle.  Tobias Schulze

                        Liebespaar an Grenzzaun

                          ... Ehepaaren erlaubt. Die Lockerung ordnete Seehofer in seiner Funktion als Bundesinnenminister... zu lockern. Stunden später verkündete Seehofer einen entsprechenden Erlass. Sofia Fintelmann...

                          ca. 139 Zeilen / 4143 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 9. 8. 2020, 09:32 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Fünf Jahre „Wir schaffen das“

                          Ziel und Haltung

                          Vor fünf Jahren fielen in der Bundespressekonferenz die drei Worte Angela Merkels: „Wir schaffen das.“ Ein schlichter Satz mit ungeahnter Tragweite.  Anja Maier

                          Angela Merkel vor der gut besuchten Bundespressekonferenz mit Steffen Seibert

                            ... Landräte rebellieren. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer stellt Merkels Politik in eine... von Recht und Ordnung“, klagt Seehofer. „Es ist eine Herrschaft des...

                            ca. 297 Zeilen / 8901 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 8. 8. 2020, 00:00 Uhr
                            • recht, S. 51
                            • PDF

                            Projekt Rettung der Mietwohnung

                            Die Umwandlung in Eigentumswohnungen will die Bundesregierung mit einer Gesetzesänderung erschweren. Wie wirksam die sein wird, ist umstritten. Der Mieterverein fordert, Ausnahmen komplett zu streichen  Hannes Koch

                            • PDF

                            ... Mieter*innen erreicht, Bauminister Horst Seehofer (CSU) dagegen das Recht der...

                            ca. 151 Zeilen / 4506 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Spezial

                            • 10. 8. 2020, 08:26 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Debatte

                            Fünf Jahre „Wir schaffen das“

                            Geschafftes Land

                            Kommentar 

                            von Franz Dobler 

                            Am 31. August 2015 sprach Kanzlerin Angela Merkel ihre berühmten drei migrationspolitischen Worte. Heute ist von der Willkommenskultur wenig übrig.  

                              ... sich die Oberchristen Söder und Seehofer in dieser jüngsten Deutschland-in...

                              ca. 216 Zeilen / 6479 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Hintergrund

                              Typ: Kommentar

                              • 8. 8. 2020, 00:00 Uhr
                              • die drei, S. 3
                              • PDF

                              Ziel und Haltung

                              Vor fünf Jahren, Ende August, fielen in der Berliner Bundespressekonferenz die drei Worte Angela Merkels: „Wir schaffen das.“ Ein schlichter Satz mit ungeahnter Tragweite  Anja Maier

                              • PDF

                              ... Landräte rebellieren. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer stellt Merkels Politik in eine... von Recht und Ordnung“, klagt Seehofer. „Es ist eine Herrschaft des...

                              ca. 295 Zeilen / 8823 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              • 7. 8. 2020, 13:27 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Klage vor dem Bundesverfassungsgericht

                              Gefährliches Schweigen

                              Minister Seehofer und die AfD warnten vor der „Herrschaft des Unrechts“ – wegen offener Grenzen für Flüchtlinge. Karlsruhe hätte widersprechen können.  Christian Rath

                              Bundesverfassungsrichter hält sich einen roten Hut vors Gesicht

                                ... dem Bundesverfassungsgericht Gefährliches Schweigen Minister Seehofer und die AfD warnten vor... bis heute. Auch Innenminister Horst Seehofer (CSU) erhebt den Vorwurf immer... stark zurückgegangen. Da propagierte Horst Seehofer wie aus dem Nichts die...

                                ca. 276 Zeilen / 8265 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Hintergrund

                                Typ: Bericht

                                • 7. 8. 2020, 15:19 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Thüringer Flüchtlingsprogramm

                                Seehofer verbietet Aufnahme

                                Die rot-rot-grüne Landesregierung wollte bis zu 500 Flüchtlinge aufnehmen. Doch der Bund stellt sich quer – wie schon bei Plänen des Berliner Senats.  

                                Eine Gruppe unbegleiteter Kinder aus überfüllten griechischen Flüchtlingslagern tragen Schutzmasken, während sie mit einer Fähre im Hafen von Piräus ankommen

                                  ... Entscheidung des Bundesinnenministeriums. „Die Weigerung Seehofers gegenüber Thüringen bei der Aufnahme... der Landesregierung hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) abgelehnt. In einem Schreiben...

                                  ca. 109 Zeilen / 3247 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 8. 2020, 10:00 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Engagement für Menschen auf der Flucht

                                  Praktisch und politisch

                                  Entlang der Balkanroute unterstützt die Kölner Aktivistin Christin Stühlen Menschen auf der Flucht. Eine „Helferin“ aber will sie nicht sein.  Stefan Hunglinger

                                  Eine junge Frau mit Creolohrringen lächelt in die Kamera

                                    ... Ziele sind politisch. Dass Innenminister Seehofer Ende Juli in Wien Abschiebungen...

                                    ca. 97 Zeilen / 2895 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 7. 8. 2020, 00:00 Uhr
                                    • der tag, S. 2
                                    • PDF

                                    das portrait

                                    Auf der Balkanroute unterstützt Christin StühlenMenschen auf der Flucht

                                    • PDF

                                    ... Ziele sind politisch. Dass Innenminister Seehofer Ende Juli in Wien Abschiebungen...

                                    ca. 97 Zeilen / 2895 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                  • < vorige
                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Verlag
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • Die Seitenwende
                                        • taz lab
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • recherchefonds ausland
                                        • panter stiftung
                                        • panter preis
                                      • Podcast
                                        • bundestalk
                                        • klima update°
                                        • Mauerecho
                                        • Freie Rede
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                        • taz lab Infobrief
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr taz Lesestoff
                                        • taz Blogs
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Mehr taz Angebote
                                        • Reisen
                                        • Kantine
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • ePaper Login
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                      • Seitenwende
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln