Spanien hat die Grenzen seiner nordafrikanischen Exklaven und damit die EU-Außengrenze in den letzten 20 Jahren immer stärker abgeschottet.
Messerscharfe Draht und Schüsse „Heiße Abschiebungen“ am Grenzzaun Spanien hat die ... Asylantrag stellen zu dürfen. „Heiße Abschiebung“ heißt das in Spanien. Ein...
ca. 113 Zeilen / 3372 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die EU will Asylsuchende an den Außengrenzen in Zentren registrieren und dort für Tage festhalten. Die Idee geht auf Ex-Innenminister Seehofer zurück.
... die Anerkennung oder – wahrscheinlicher – die Abschiebung steht. Dieses Prozedere betrifft die...
ca. 91 Zeilen / 2707 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Bundestag bringt den Untersuchungsausschuss zum desaströsen Truppenabzug aus Afghanistan auf den Weg. Der Linken geht er nicht weit genug.
... sie fast bis zuletzt an Abschiebungen nach Afghanistan fest? Und welche...
ca. 188 Zeilen / 5639 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Lange Nacht der Autor:innen am DT wartete mit schweren Themen auf. Überzeugt hat besonders das Zungenbrecheruniversum um Fischer Fritz
... Hand schwere Themen an. Um Abschiebung der Alten geht es, um...
ca. 174 Zeilen / 5204 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Hamburg will dem Bundesgesetz, das ein Bleiberecht für geduldete Menschen ermöglichen wird, nicht vorgreifen – und steht damit im Norden alleine da.
... Flüchtlingsrat Hamburg dazu. Eine vorzeitige Abschiebung würde den Betroffenen die ihnen... Behörden erlauben, in Einzelfällen von Abschiebungen abzusehen. In beiden Ländern ziehen...
ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Beim ersten Abschiebungsflug abgelehnter Asylbewerber von Großbritannien nach Ruanda läuft einiges gründlich schief. Ein Heia-Safari-Bericht.
... Asylbewerber Enver Shkurtaj von seiner Abschiebung aus Großbritannien schlichtweg begeistert und...
ca. 220 Zeilen / 6578 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Großbritanniens Abschiebepolitik ist empörend. Dabei ist sie längst nicht die größte Grausamkeit im Umgang mit Flüchtlingen, deren Zahl weltweit steigt.
... sind die Gerichtsurteile, die die Abschiebung der zunächst 31 Flüchtlinge aus...
ca. 84 Zeilen / 2519 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Aus Großbritannien sollten für die Geflüchtetenaufnahme 150 Millionen Euro nach Ruanda fließen. Man wolle damit „die Bedürftigsten besser“ versorgen.
ca. 110 Zeilen / 3300 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Flüchtlinge in Großbritannien werden nun doch nicht nach Ruanda ausgeflogen, um dort Asyl zu beantragen. Straßburg stoppte das Vorhaben kurz vorher.
.... Akivist*innen protestieren gegen die Abschiebung 5 Henry Nicholls/reuters Foto ... britische Regierung 130 Personen zur Abschiebung ausgewählt, alles Männer oder Jungen... Oberste Gericht in London, die Abschiebungen gebilligt. Konkret verhandelte der EGMR...
ca. 197 Zeilen / 5881 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In letzter Minute wurde der erste Abschiebeflug von Asylbewerbern aus London nach Ruanda vom Europäischen Menschenrechtsgerichtshof gestoppt.
... kleiner, obwohl zwei Gerichte die Abschiebungen grundsätzlich erlaubt hatten und der...
ca. 132 Zeilen / 3958 Zeichen
Typ: Bericht
Frankreichs liberale Mitte versucht, den Linken Mélenchon in eine Ecke mit der Rechten Le Pen zu stellen. Damit entlarvt sie ihre eigenen Urängste.
... mit einer menschenfeindlichen Politik der Abschiebung und des Rassismus. Dass die...
ca. 68 Zeilen / 2027 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Ampel-Koalition plant Verschärfungen bei der Abschiebungshaft. Dafür gebe es gar keinen Grund, sagt Rechtsanwalt Fahlbusch.
... anzuhängen, um dann erst die Abschiebung zu organisieren. Das ist unverhältnismäßig...
ca. 172 Zeilen / 5145 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Für ihren Podcast „Memento Moria“ reisten Sham Jaff und Franziska Grillmeier an den Rand der EU. Ein Gespräch über Europas problematische Asylpolitik.
ca. 263 Zeilen / 7861 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Interview
Für die Flüchtenden, die nach Deutschland und Österreich kommen, gilt zweierlei Maß. Für Menschen aus Afghanistan und Syrien ist das bitter.
ca. 200 Zeilen / 5989 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Hessens neuer Ministerpräsident überrascht mit neuen Tönen. Fraglich ist, ob sich die CDU so gegen Grüne und SPD bei der nächsten Wahl behaupten kann.
..., die einst die Zahl der Abschiebungen als Indikator konsequenter Politik ausgab...
ca. 71 Zeilen / 2121 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Das Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für Alle“ fordert einen Paradigmenwechsel in der Asylpolitik. Die Landespolitik soll sich positionieren.
... Antidiskriminierungsgesetzes bis zur Unterlassung von Abschiebungen. „Eigentlich ist es schlimm, dass...! Daran hat es oft gefehlt.“ Abschiebungen „so human wie möglich“ Der...
ca. 164 Zeilen / 4892 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Ampel will gut integrierten Geduldeten eine Perspektive geben. Zudem soll die Abschiebehaft für Straftäter*innen ausgeweitet werden.
ca. 138 Zeilen / 4139 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der britische Premier übersteht das gegen ihn gerichtete Misstrauensvotum. Doch es zeigt, dass parteiintern viele nicht hinter ihm stehen.
... Abgeordnete Jesse Norman Johnsons geplante Abschiebungen von Asylbewerber:innen nach Ruanda...
ca. 179 Zeilen / 5343 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Menschen, die vor dem Ukrainekrieg nach Polen fliehen, können sich dort frei bewegen. Andere Geflüchtete sitzen dort in Internierungslagern fest.
... Internierung bis zu einer möglichen Abschiebung verlängert werden. Als Russland die...
ca. 274 Zeilen / 8196 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Unter türkischen Journalisten in Schweden wächst die Furcht, ausgeliefert zu werden. Reporter ohne Grenzen appelliert nun an Stockholm.
... worden. Der Beschluss für die Abschiebung war auf höchster politischer Ebene...
ca. 197 Zeilen / 5888 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.