Die Disziplinarkommission der Fifa sperrt Suárez für neun WM- und WM-Quali-Spiele. Der uruguayische Verband wittert eine Verschwörung gegen den Stürmer.
Die Suchmaschine Google hat begonnen, Einträge auf Antrag von Bürgern zu löschen. Der Konzern kommt damit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes nach.
Iraks neu gewähltes Parlament will ab Dienstag eine neue politische Führung bilden. Ministerpräsident Maliki bestätigte syrische Angriffe auf eine Grenzstadt.
Geschätzte 243 Millionen Menschen haben im Jahr 2012 illegale Drogen konsumiert, neben Cannabis vor allem synthetische. Auch die Opiumproduktion wächst.
In Frankreich ist die Debatte über passive Sterbehilfe neu entbrannt. In Großbritannien lehnten die obersten Richter das Recht auf aktive Sterbehilfe ab.
Zu viel geraucht: Friedhelm Adolfs wird seine Wohnung zum Jahresende räumen müssen. Ein Landgericht ließ allerdings die Revision beim Bundesgerichtshof zu.