2015 nahmen Menschen auf dem „Marsch der Hoffnung“ ihr Schicksal in die Hände. Mit einer Tour durch Ostdeutschland tun Geflüchtete es ihnen nun gleich.
600 Geflüchtete leben isoliert in einem abgelegenen Lager im thüringischen Obermehler. Am Samstag protestierten sie gegen die Unterbringungsbedingungen.
Ab Samstag sind Geflüchtete mit einer Protest-Karawane von Thüringen nach Berlin unterwegs. Die Somalierin Muna Abdi berichtet davon in einem Tagebuch.
Sophie Bauer forscht zu Menstruation. Hier erklärt sie, warum sie lieber von Menstrualität spricht und wie sich der Mythos vom giftigen Blut weiter hält.
Staatsanwaltschaft lässt Häuser von Ex-BND-Chef durchsuchen. Es geht um seine mögliche Beteiligung an einer Entführung im eskalierten Sorgerechtsstreit.
Toni braucht das Label „bisexuell“. Mutter Dorit ist ebenfalls queer, will aber keine Schubladen. Hat auch das Leben in der DDR daran Anteil? Ein Dialog