• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Öko
  • Verkehr

Suchergebnis 21 - 40 von 2372

  • RSS
    • 19. 4. 2023, 18:04 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Fußverkehrskongress in Bremen

    Vergessene Art der Fortbewegung

    Fuß­gän­ge­r*in­nen gehen in der Verkehrsplanung oft unter. Um Konflikte mit dem Radverkehr zu lösen, muss auch mal den Autos was weggenommen werden.  Franziska Betz

    Fusgänger und Fussgängerinnen auf einem Zebrastreifen

      ca. 89 Zeilen / 2649 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 19. 4. 2023, 08:05 Uhr
      • Öko
      • Verkehr

      Aufweichung des Klimaschutzgesetzes

      Grüne, sagt Nein!

      Kommentar 

      von Kai Schöneberg 

      Die FDP will vom Klimaschutz entbunden werden. Die Grünen, die in der Ampel viele Kompromisse gemacht haben, müssen endlich einmal hart bleiben.  

      Eine Radfahrerin vor parkenden Autos

        ca. 65 Zeilen / 1936 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 17. 4. 2023, 11:54 Uhr
        • Öko
        • Verkehr

        Pläne der Union für die Deutsche Bahn

        Wettbewerb ist nicht die Lösung

        Kommentar 

        von Anja Krüger 

        Die Union will die Deutsche Bahn in zwei Teile zerschlagen. Doch der Schienenverkehr wird nur dann besser, wenn die Bahn gemeinwohlorientiert wird.  

        Ein Zug inmitten eines verworrenen Schienennetzwerks

          ca. 68 Zeilen / 2040 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 16. 4. 2023, 10:16 Uhr
          • Öko
          • Verkehr

          Probleme der Deutschen Bahn

          Union will Zerschlagung der Bahn

          Die Fraktion von CDU und CSU schlägt vor, den Infrastruktur- und Transportbereich der Deutschen Bahn voneinander zu trennen.  

          Rote Rückleuchten brennen an der Spitze eines ICE, der im Hauptbahnhof München steht.

            ca. 90 Zeilen / 2676 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 11. 4. 2023, 19:11 Uhr
            • Öko
            • Verkehr

            Nach dem E-Scooter Verbot in Paris

            Keine Verbote, aber Regeln

            Obergrenzen, eigene Fahrspuren, Helmpflicht: Auch in Deutschland macht man sich Gedanken, wie man mit E-Scooter umgehen soll.  Nikola Endlich

            Viele E-Roller auf dem Bürgersteig

              ca. 200 Zeilen / 5975 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 10. 4. 2023, 14:08 Uhr
              • Öko
              • Verkehr

              Zustand der Deutschen Bahn

              Kaum Besserung auf absehbare Zeit

              Der Bahn-Beauftragte des Bundes wirbt um Verständnis für die vielen verspäteten Züge. Es gebe keine Alternative zur Generalsanierung des Schienennetzes.  

              Mehrere Schienen und Bahnbrücken

                ca. 84 Zeilen / 2502 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 8. 4. 2023, 19:01 Uhr
                • Öko
                • Verkehr

                Lebensmittel als Treibstoff für Autos

                Weniger Fleisch, mehr Biosprit?

                Deutschlands größter Agrospritproduzent Verbio sagt: Wenn mehr Pflanzen direkt gegessen würden, gäbe es immer genug Getreide für Teller – und Tank.  Jost Maurin

                Weg in einem gelb blühenden Rapsfeld, blauer Himme und schöne Wolken

                  ca. 261 Zeilen / 7802 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Bericht

                  • 6. 4. 2023, 09:33 Uhr
                  • Öko
                  • Verkehr

                  Start der Motorradsaison

                  Umwelthilfe gegen Motorradlärm

                  Aktivisten führen ein taz-Meldeportal über Proteste gegen zu laute Fahrzeuge weiter. Es zeigt, wie weit verbreitet dieses Gesundheitsrisiko ist.  Jost Maurin

                  Silhoutte von Motorradfahrern

                    ca. 119 Zeilen / 3553 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 3. 4. 2023, 10:20 Uhr
                    • Öko
                    • Verkehr

                    Nah- und Regionalverkehr

                    Verkauf des 49-Euro-Tickets startet

                    Das Deutschlandticket ist endlich da und kann per App oder an den Schaltern gekauft werden. Ab Mai ist es dann gültig.  

                    Ein Mann hält ein Smartphone mit der App, in der das D-Ticket gekauft werden kann

                      ca. 34 Zeilen / 1005 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 3. 4. 2023, 08:10 Uhr
                      • Öko
                      • Verkehr

                      Abstimmung über E-Roller in Paris

                      Das war's mit den Trottinettes​

                      In Paris haben 90 Prozent der Abstimmungsteilnehmenden für ein Verbot von Mietrollern gestimmt. Eine Kampagne der Anbieterfirmen verfing nicht.  Rudolf Balmer

                      Eine Reihe von E-Scootern

                        ca. 90 Zeilen / 2678 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 3. 4. 2023, 13:32 Uhr
                        • Öko
                        • Verkehr

                        Verkehrswende in Berlin

                        Riesenschwein auf dem Fahrrad

                        Kolumne Wir retten die Welt 

                        von Bernhard Pötter 

                        Mit dem Rad durch die Stadt – das kann gutgehen, aber auch nicht. In Sachen Klimaschutz lässt sich jedenfalls davon lernen.  

                        Ein kleines Schwein aus Plastik ist auf das vordere Schutzblech eines geparkten Fahrrades geschraubt

                          ca. 79 Zeilen / 2370 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Kolumne

                          • 28. 3. 2023, 17:57 Uhr
                          • Öko
                          • Verkehr

                          EU-Entscheidung zum Verbrenner-Aus

                          Europa öffnet Hintertür für die FDP

                          Ab 2035 dürfen in der EU keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden. Dafür soll es synthetische Kraftstoffe geben – ein Kompromiss mit Fragen.  Eric Bonse

                          Der doppelte Auspuff eines Autos in Nahaufnahme

                            ca. 117 Zeilen / 3509 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 24. 3. 2023, 09:47 Uhr
                            • Öko
                            • Verkehr

                            Studie zu Straßenbau

                            Autobahnen könnten mehr kosten

                            Eine Studie der Umweltorganisation Greenpeace zeigt, dass der Bundesverkehrsminister bei 325 Projekten tiefer in die Tasche greifen müsste.  Nikola Endlich

                              ca. 116 Zeilen / 3455 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 23. 3. 2023, 07:26 Uhr
                              • Öko
                              • Verkehr

                              Vor dem EU-Gipfel

                              Zitterpartie beim Streit in Brüssel

                              Bundesverkehrsminister Volker Wissing stellt sich quer beim Streit mit Brüssel. In Zukunft werden wohl auch E-Fuels weiter genutzt.  Nikola Endlich

                              Ein Radfahrer steht neben einem Auto

                                ca. 166 Zeilen / 4956 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 22. 3. 2023, 08:29 Uhr
                                • Öko
                                • Verkehr

                                Streit über E-Fuels

                                EU kommt Wissing entgegen

                                Laut EU-Kommission könnten Verbrenner nach 2035 erlaubt sein, wenn sie nur mit E-Fuels laufen. Dem Bundesverkehrsminister ist das offenbar nicht genug.  

                                Bunte Autos grafische Darstellung

                                  ca. 86 Zeilen / 2559 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 21. 3. 2023, 18:49 Uhr
                                  • Öko
                                  • Verkehr

                                  Urteil des Europäischen Gerichtshofs

                                  Schadenersatz für Thermofenster

                                  Der EuGH hat entschieden, dass Käufer von Dieselautos mit manipulierter Abgasreinigung leichter klagen können. Für Hersteller kann das teuer werden.  Christian Rath

                                  Qualmender Auspuff

                                    ca. 158 Zeilen / 4721 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 21. 3. 2023, 11:25 Uhr
                                    • Öko
                                    • Verkehr

                                    Urteil im Dieselskandal

                                    EuGH erleichtert Dieselklagen

                                    Autobauer könnten auch haften, wenn sie ohne Betrugsabsicht fahrlässig gehandelt hätten, urteilt der EuGH. Dies könnte die Rechtssprechung verändern.  

                                    Abgase kommen aus dem Auspuff eines Volkswagen

                                      ca. 83 Zeilen / 2468 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 16. 3. 2023, 11:02 Uhr
                                      • Öko
                                      • Verkehr

                                      Infrastruktur für Fahrrad

                                      Der radlose Verkehrsminister

                                      Volker Wissing will neue Autobahnen und eine Weiterführung des Verbrenners. Sein jüngster „Vorstoß“ für Fahrräder ist unglaubwürdig.  Nikola Endlich

                                      Volker Wissing guckt konsterniert auf eine Reihe von geparkten Fahrrädern

                                        ca. 282 Zeilen / 8434 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                        • 15. 3. 2023, 08:02 Uhr
                                        • Öko
                                        • Verkehr

                                        Koalitionsstreit über Subventionen

                                        Eigentlich ampeltauglich

                                        Die Grünen wollen klima- und umweltschädliche Subventionen streichen, um Geld für andere Projekte zu haben. Doch FDP und SPD bleiben verdächtig still.  

                                        Eine Lufthansamaschine fährt über eine Brücke, die eine Autobahn kreuzt auf der Lastwagen und PKW unterwegs sind

                                          ca. 329 Zeilen / 9848 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                          • 14. 3. 2023, 17:30 Uhr
                                          • Öko
                                          • Verkehr

                                          Vor der Abstimmung zum Verbrenner-Aus

                                          Weiter für E-Fuels

                                          Nach dem vorläufigen Stopp des Verbrenner-Aus in der EU schmiedet Bundesverkehrsminister Wissing nun Allianzen mit seinen europäischen Amtskollegen.  Nikola Endlich

                                          Portrait Volker Wissing

                                            ca. 73 Zeilen / 2166 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz lab 2023
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln