taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 78 von 78
MLPD gegen VW: Für wackere Kämpfer am Rande der Gesellschaft hat die Kolumnistin immer ein Herz, für Altersstarrsinn sowieso.
13.7.2022
Erst abnicken, dann rummosern – schon drollig wie mancher Politiker so ticken, findet die Kolumnistin. Noch mehr iPads helfen aber auch niemandem.
2.7.2022
Die Kolumnistin regt sich über die Lizenzgebühr für die Verwaltung von Schul-iPads auf. Die zeigt mal wieder, wie Digitalisierung schief geht.
15.6.2022
Als inbrünstige Shopping-Hasserin freut sich die Kolumnistin auf das Ende der Fußgängerzone, wie wir sie kennen. Doch was kommt dann?
5.6.2022
Müllprobleme und Busse, die nicht fahren wie sie sollen. Die Kolumnistin ist ein klein wenig schadenfroh und hofft auf einen Aufstand.
22.5.2022
Die Kolumnistin hat arge Zweifel am Sinn des „Zukunftstages“, leidet unter eskalierenden Berufsbedenken und quasi-adoptierten Youtubern.
8.5.2022
Hannovers Dornröschenbrücke ist heiß geliebt. Deswegen sollen Abriss und Neubau nun möglichst schnell aufeinander folgen.
10.4.2022
Menschenhandel-Warnmeldungen erfüllen die Kolumnistin mit Unbehagen. Ihre Freundin Daria schimpft auf die Verzwergung ukrainischer Heldinnen.
27.3.2022
Der Streit ums Marktkirchenfenster in Hannover geht weiter. Die Kolumnistin freut sich und rätselt über die verlorene Ehre des Gerhard Schröder.
8.3.2022
Die Kolumnistin erinnert sich an Zeiten, als Schützenfeste noch wichtig waren. Und fragt sich, was Bruchmeister eigentlich machen.
27.2.2022
Er ist einer der großen Söhne Hannovers und leider fast vergessen. Schade eigentlich, findet die Kolumnistin. Lessing hilft doch sogar gegen Haushalt.
11.2.2022
Oberbürgermeister Belit Onay hofft auf goldene Zwanziger für Hannover. Die goldenen Zwanziger der Kolumnistin spielten zufällig auch in Hannover.
28.1.2022
Die Kolumnistin steht lange nach Weihnachten für den Christmas Garden an und fragt sich, wer hier eigentlich ihren Blick auf Selfie-Kulissen prägt.
16.1.2022
Zwischen diesen Corona-Jahren wird die Kolumnistin sentimental, aber irgendwer leuchtet ihr schon heim – auch wenn da kein Altbau ist.
30.12.2021
Die Kolumnistin findet Autofahren in der Innenstadt überflüssig, die CDU und Vergleiche mit Saarbrücken aber eigentlich auch.
3.12.2021
Die Kolumnistin gruselt sich gern, aber mit schlechtem Gewissen. Auch städtisches Elend und elende Stadtplanung setzen ihr zu. Einkaufen hilft nicht.
13.11.2021
Die Kolumnistin möchte mit Steinen werfen, versucht aber sich altersgemäß zu verhalten. Und stellt fest: Salomonische Lösungen sind manchmal keine.
4.11.2021
Die Kolumnistin ist zurück in der Stadt, in der sie schon mal fast glücklich war. Und die ist sowieso viel besser als alle denken.
31.10.2021