• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Nachbarn

Suchergebnis 21 - 40 von 57

  • RSS
    • 9. 11. 2018, 08:30 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Die neuen Nachbarn

    Kolumne Nachbarn 

    von Corinna Stegemann 

    Auch die Begrüßung neuer Nachbarn will gelernt sein. Soll man sie knallhart mit den Zuständen konfrontieren oder doch lieber ehrlich sein?  

      ca. 93 Zeilen / 2763 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Die Wahrheit

      Typ: Kolumne

      • 28. 10. 2018, 17:50 Uhr
      • Gesellschaft
      • Kolumnen

      Kolumne Nachbarn

      Berliner Regen macht mich traurig

      Kolumne Nachbarn 

      von Kefah Ali Deeb 

      Im Arabischen steht Regen für ein Fest der Fruchtbarkeit und Liebe. Doch hier macht das Wetter melancholisch und lässt mich an Damaskus denken.  

      Verregnetes Brandenburger Tor

        ca. 96 Zeilen / 2868 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Kolumne

        • 27. 8. 2018, 14:17 Uhr
        • Gesellschaft
        • Kolumnen

        Kolumne „Nachbarn“

        Im Exil wiegt die Zeit schwer

        Kolumne Nachbarn 

        von Kefah Ali Deeb 

        Unsere Kolumnistin lässt sich von anderen geflüchteten Syrer*innen deren Schicksal erzählten. Heute: Die Geschichte einer syrischen Mutter.  

        Ein syrischer Junge schwenkt in Damaskus eine zerrissene Assad-Fahne

          ca. 98 Zeilen / 2940 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Kolumne

          • 6. 8. 2018, 14:15 Uhr
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Kolumne Nachbarn

          Früher Trauben, heute Krieg

          Kolumne Nachbarn 

          von Kefah Ali Deeb 

          Im syrischen Darayya demonstrierten die Menschen 2011 friedlich gegen die Diktatur. Doch das Regime wehrte sich und es kam zum Krieg.  

          Trauben hängen an einer Weinrebe

            ca. 83 Zeilen / 2489 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Kolumne

            • 16. 7. 2018, 15:25 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Kolumne Nachbarn

            Eine fünfstellige Nummer

            Kolumne Nachbarn 

            von Kefah Ali Deeb 

            Ein junger Mann verschwindet. Einfach so, wie verdampft. Die Mutter wendet sich an die Behörden. Jahre später bekommt sie Besuch.  

            Im syrischen Homs fährt ein Mann auf dem Fahrrad auf einen Kontrollposten zu. Im Hintergrund ausgebombte Häuser und ein Bild des Präsidenten Assad

              ca. 119 Zeilen / 3547 Zeichen

              Typ: Kolumne

              • 25. 6. 2018, 18:19 Uhr
              • Gesellschaft
              • Kolumnen

              Kolumne Nachbarn

              Sehr kurze Liebesgeschichten

              Jeden einzelnen Liebhaber habe ich mit seinen Geschenken in eine Schatulle verschlossen – außer Rafiq. Er schenkte mir mein Leben.  Kefah Ali Deeb

              Ein rotes Ampellicht - darauf ein Herz-Passepartout geklebt

                ca. 121 Zeilen / 3615 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 5. 6. 2018, 15:51 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Kolumne Nachbarn

                Damit ich nicht vergesse

                Kolumne Nachbarn 

                von Kefah Ali Deeb 

                Jeden Morgen schaue ich mich im Spiegel an und frage mich, ob ich wirklich lebe. Unsere Lebensjahre wurden von Kugeln getroffen.  

                Eine orange Rose steht am Wegrand

                  ca. 97 Zeilen / 2896 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Kolumne

                  • 23. 4. 2018, 15:43 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Kolumnen

                  Kolumne Nachbarn

                  An einem sonnigen Tag

                  Kolumne Nachbarn 

                  von Kefah Ali Deeb 

                  In der Fremde treffen Vertriebene zusammen. Wir unterhalten uns über Syrien und erinnern uns an den kurzen Winter und die warme Sonne.  

                  Leute bei schönem Wetter an einem Gewässer

                    ca. 95 Zeilen / 2821 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Kolumne

                    • 3. 4. 2018, 18:33 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Kolumnen

                    Kolumne Nachbarn

                    Warten auf Grün

                    An der Ampel streitet sich ein älteres syrisches Ehepaar. Sie stört sich daran, dass er raucht. Er stört sich daran, dass sie schnarcht. Fast wie zuhause.  Kefah Ali Deeb

                    Eine Fußgängerampel zeigt rot

                      ca. 112 Zeilen / 3349 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 27. 3. 2018, 12:23 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Kolumnen

                      Kolumne Jung und dumm

                      Zwischen Klapptisch und Rückenlehne

                      Kolumne  Jung und dumm 

                      von Adrian Schulz 

                      Es könnte so schön sein: Allein in der Deutschen Bahn, auf schneller Fahrt. Doch dann steigt jemand ein mit Platzreservierung und tritt die Hölle los.  

                      Eine Frau schaut aus einem Zugfenster

                        ca. 98 Zeilen / 2930 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Kolumne

                        • 21. 1. 2018, 08:00 Uhr
                        • Berlin

                        Kolumne Immer bereit

                        Das Leben der Nachbarn

                        Soll man aus dem billigsten Haus von Pankow ausziehen, weil die Nachbarn nerven? Niemals!  Lea Streisand

                          ca. 129 Zeilen / 3845 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 17. 1. 2018, 15:30 Uhr
                          • Wahrheit

                          Die Wahrheit

                          Mysteriöse Mustermanns

                          Kolumne Nachbarn 

                          von Andreas Milk 

                          Man grüßt sich, man redet miteinander, seit Jahren kennt man die Nachbarn von Gegenüber, nur ihre Namen nicht …  

                            ca. 95 Zeilen / 2830 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Die Wahrheit

                            Typ: Kolumne

                            • 18. 12. 2017, 18:21 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Kolumnen

                            Kolumne Nachbarn

                            Wie das Zuckerrohr in Syrien

                            Kolumne Nachbarn 

                            von Kefah Ali Deeb 

                            Unsere Autorin war ganz überrascht: An einem Berliner Kanal gibt es eine Stelle, wo sie immer Glöckchen hört. Und sich an ihre Heimat erinnert.  

                            Blick von der Admiralsbrücke auf den Landwehrkanal

                              ca. 88 Zeilen / 2612 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kolumne

                              • 5. 11. 2017, 15:45 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Kolumnen

                              Kolumne Nachbarn

                              Was machst du gerade?

                              Kolumne Nachbarn 

                              von Kefah Ali Deeb 

                              Auf der Suche nach Lebenszeichen meiner Freunde in Damaskus, fragt Facebook, was ich so treibe. Ich erzähle ihm von Damaskus.  

                              Im Hintergrund ist eine Moschee. davor steht ein Autowrach auf einer beschädigten Straße in Damaskus.

                                ca. 89 Zeilen / 2659 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Kolumne

                                • 17. 10. 2017, 09:51 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Kolumnen

                                Kolumne Nachbarn

                                Das Mädchen mit den braunen Augen

                                Kolumne Nachbarn 

                                von Kefah Ali Deeb 

                                Plötzlich ist im Fernsehen das Kind, das ich einst in der Straße des Todes traf. Tausende Kilometer bin ich geflohen, doch vergessen kann ich nicht.  

                                Ein Mädchen von hinten zieht einen Anhänger zwischen kaputten Häsuern hinter sich her

                                  ca. 94 Zeilen / 2791 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Kolumne

                                  • 26. 9. 2017, 13:12 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Kolumnen

                                  Kolumne Nachbarn

                                  Im September

                                  Kolumne Nachbarn 

                                  von Kefah Ali Deeb 

                                  Die Brise dieses Septembermorgens ähnelt jener am Tag meiner Ankunft in Deutschland – ebenso wie die Sehnsucht, die sie weckt.  

                                  Der Tower und ein Teil des Hauptgebäudes der Berliner Flughafens Tegel

                                    ca. 96 Zeilen / 2867 Zeichen

                                    Typ: Kolumne

                                    • 4. 9. 2017, 13:39 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Kolumnen

                                    Kolumne Nachbarn

                                    „Für den Beamten, der mich folterte“

                                    Kolumne Nachbarn 

                                    von Kefah Ali Deeb 

                                    Wer in Damaskus festgenommen und misshandelt wird, ist froh, wenn er aus dem Gefängnis kommt – mit oder ohne Widmung an den Folterknecht.  

                                    Neue syrische Banknote mit Bild von Assad.

                                      ca. 140 Zeilen / 4185 Zeichen

                                      Typ: Kolumne

                                      • 14. 8. 2017, 13:46 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Kolumnen

                                      Kolumne Nachbarn

                                      Woher komme ich?

                                      Kolumne Nachbarn 

                                      von Kefah Ali Deeb 

                                      Sind Sie aus Spanien? Sprechen Sie Deutsch? Seltsame Fragen müssen sicher auch noch meine Kinder beantworten.  

                                      Ein syrischer Pass liegt im Dreck.

                                        ca. 102 Zeilen / 3042 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Gesellschaft

                                        Typ: Kolumne

                                        • 23. 7. 2017, 16:37 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Kolumnen

                                        Kolumne Nachbarn

                                        Der Kaffee und ein Gesang

                                        Der Duft von Kaffee ist wie eine Truhe, in der man sein Gedächtnis aufbewahrt. Er weht von Damaskus bis Berlin und weckt Erinnerungen.  Kefah Ali Deeb

                                        Kaffee wird in eine Tasse gegossen

                                          ca. 99 Zeilen / 2961 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Gesellschaft

                                          Typ: Bericht

                                          • 3. 7. 2017, 11:50 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Kolumnen

                                          Kolumne Nachbarn

                                          Hund!

                                          Kolumne Nachbarn 

                                          von Kefah Ali Deeb 

                                          Täglich wiederholte sich in der Nachbarzelle dasselbe Ereignis: Der Gefangene bat um Wasser, der Wärter schlug ihn.  

                                          Verriegelte Tür mit Vorhängeschloss

                                            ca. 101 Zeilen / 3027 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Gesellschaft

                                            Typ: Kolumne

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln