taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 37 von 37
Die rechte Koalition im Stadtrat will eine Gedenkstätte, die die Anhänger Francos ehrt – und lässt Tafeln für die Opfer der Diktatur zerstören.
26.11.2019
Auch außerhalb der extremen Rechten: Noch immer werden die Jahre der Diktatur in Spanien in erschreckendem Ausmaß beschönigt.
25.10.2019
Am Donnerstag wurde der Leichnam des spanischen Diktators Franco umgebettet – von einer monumentalen Gedenkstätte zu einem kleinem Friedhof.
24.10.2019
Das Oberste Gericht hat entschieden, dass die Überreste des Diktators exhumiert werden dürfen. Und das gegen eine Klage seiner Nachkommen.
24.9.2019
Die sterblichen Überreste des Diktators sollen verlegt werden. Spanien will verhindern, dass ein neuer Pilgerort für Rechtsextreme entsteht.
31.10.2018
Unter der neuen linken Regierung versucht Spanien eine späte Vergangenheitsbewältigung. Doch auch eine neue rechtsextreme Kraft hat sich gebildet.
9.10.2018
Hunderttausende Babys wurden in Spanien ihren Eltern entrissen und verkauft. Nun ist das erste Urteil gegen den Chefarzt einer Geburtsklinik gefallen.
8.10.2018
Die sterblichen Überreste von Francisco Franco liegen in einer monumentalen Grabstätte nahe Madrid. Die Regierung will sie nun umbetten.
29.7.2018
Während und nach der Franco-Diktatur sollen 30.000 Babys ihren Müttern entrissen worden sein. Ein Arzt steht jetzt vor Gericht.
26.6.2018
Knapp zwei Dutzend Opfer der Franco-Diktatur finden ihre letzte Ruhestätte. Doch noch immer bremst die spanische Justiz die Aufarbeitung.
21.5.2018
Eine konservative Stiftung feiert den Sieg der Faschisten mit einem Video. Der dreiste Umgang mit Verbrechen aus der Franco-Zeit sorgt für hitzige Debatten.
18.5.2018
Der alte Konflikt aus den 1930er-Jahren ist wieder aufgebrochen. Die Madrider Regierung stützt sich dabei auf ein veraltetes Grundgesetz.
12.11.2017
Der Freiheitsdrang der Katalanen hat vielfältige Ursachen. Er speist sich auch aus den nicht aufgearbeiteten Verbrechen der Franco-Diktatur.
1.11.2017
Schwere Menschenrechtsverletzungen wären ein Grund für eine Unabhängigkeit Kataloniens. Der kommt für die Region allerdings nicht in Frage.
8.10.2017
… und andere Seltsamkeiten. Ein Text des linken spanischen Schriftstellers Juan Goytisolo, der am Sonntag im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
6.6.2017
Nur Männer unter den Opfern? Spanien beginnt sich endlich an die Frauen zu erinnern, die von der Diktatur Francos verfolgt wurden.
22.3.2017
Einst kämpfte Francisco Martínez López gegen Franco. Jetzt kämpft er darum, dass Spaniens Kommunisten endlich ihre eigenen Opfer rehabilitieren.
3.1.2017