taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 35 von 35
Gus Van Sant hat das Leben des Cartoonisten John Callahan verfilmt. Dass der Film halbwegs gelungen ist, liegt vor allem an Joaquin Phoenix.
16.8.2018
Horrorfilme haben seit einiger Zeit wieder Konjunktur. Und das, obwohl die Gegenwart eigentlich unheimlich genug ist. Oder gerade deswegen?
8.8.2018
Der Actionfilm „Renegades“ von Steven Quale folgt einer Mission von Navy-Seals in Exjugoslawien. Subtilität sollte nicht erwartet werden.
27.6.2018
Der neueste Film der Weltraumsaga kommt ins Kino. Wer noch nichts von Luke, Leia und Darth Vader gehört hat, bekommt hier eine Zusammenfassung.
14.12.2017
Im Theatermilieu des viktorianischen London geht ein Mörder um. „The Limehouse Golem“ ist camp und blutig. Karl Marx schaut auch vorbei.
31.8.2017
Christian Weisenborn erzählt in „Die guten Feinde. Mein Vater, die Rote Kapelle und ich“ die Geschichte einer deutschen Widerstandsgruppe.
28.7.2017
„Nocturama“ über einen fiktiven Pariser Anschlag von Jugendlichen ist hochaktuell. Auch deswegen, weil in ihm soziale Thesen verweigert werden.
18.5.2017
Was ist das Wesen der Menschen? Und der Androiden? Ridley Scotts „Alien: Covenant“ schwingt sich in philosophische Höhen auf.
Zu Ostern boomen Filme um Schuld und Vergebung. Unsere Autorin hat sich durch drei hindurchgequält. Im vierten fand sie Erlösung.
14.4.2017
Der Gangsterfilm „Free Fire“ schwelgt in den siebziger Jahren. Der makabre Hedonismus des Regisseurs macht Lust auf mehr.
6.4.2017
Dezente Gesellschaftskritik: Der saudi-arabische Spielfilm „Barakah Meets Barakah“ zeigt die Hürden, die junge Paare im Königreich nehmen müssen.
9.3.2017
Unter der Regie des US-amerikanischen Thrillerexperten James Foley läuft nun der zweite Teil von „Fifty Shades of Grey“ in den Kinos.
10.2.2017
Die wahre Geschichte des US-Kriegsdienstverweigerers und Soldaten Desmond Doss: Davon erzählt Mel Gibson in „Hacksaw Ridge“.
26.1.2017
In „Der die Zeichen liest“ geht der Schüler Benjamin auf einen christlichen Rachefeldzug. Er hat sich russisch-orthodox radikalisiert.
14.1.2017
Wo warst du an 9/11? Florian Hoffmeister verfilmt Katharina Hackers Roman „Die Habenichtse“ als Kammerspiel in Schwarz-Weiß.
1.12.2016