taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 74 von 74
Szenen randalierender Fußball-Fans im Stadion blendet die Uefa einfach aus. Dadurch verkauft der Veranstalter die Zuschauer für dumm.
12.6.2016
„Da passiert doch nichts mehr“, lautet eine beliebte Floskel selbsternannter Experten. Doch sie können sich täuschen. Watch out: Kroatien – Türkei.
Es ist einfach ungerecht: Ein einziger Fehler reicht, um aus einem Torhüter eine Witzfigur zu machen. Albert Camus kennt das.
Das Eröffnungsspiel ist gerettet. Der Dank geht an Dimitri Payet, der mit seinem Traumtor dafür sorgte, dass wir endlich über Fußball reden können.
11.6.2016
Müller mögen alle: Er ist Markenbotschafter für Nudeln, Banken, Autos, Rasierer und Energieunternehmen. Unter anderem. Warum er?
16.6.2016
Müssen wir wegen des schiefen Weltbilds von AfD und Pegida wieder Fragen zur Herkunft von Nationalspielern erörtern? Nein, das müssen wir nicht.
Mit wem identifiziere ich mich, wenn ich bei der Europameisterschaft für Deutschlands Fußballteam bin? Und ist das patriotisch?
Vom Stade de France bis zur Fanmeile ist es nicht weit. Sie zu besuchen, ist laut Regierung wichtiger Teil im Kampf gegen den Terrorismus.
13.6.2016
Doppelt hält besser: Obwohl es bereits Torlinientechnik in französischen Stadien gab, ließ die Uefa dort Hawk-Eyes installieren. Warum?
Was für eine Nerverei: Schon wieder schwule Sachen, jetzt auch noch zur EM. Aber ja doch: Was sein muss, muss sein.
10.6.2016
Seit Paul der Krake sind Tierorakel schwer in Mode. Wir haben auch eines – aber das hat leider nichts zu entscheiden.
9.6.2016
Die EM beginnt in einer für Europa kritischen Zeit. Viele wenden sich ab. Dabei könnte sie auch ein Grund zur Erholung sein.
Karim Benzema wurde nicht ins französische EM-Nationalteam gewählt. Grund dafür soll die Abwertung seiner Herkunft sein.
1.6.2016
AfD-Vize Alexander Gauland soll behauptet haben, „die Leute“ möchten nicht neben Fußballer Jérôme Boateng wohnen. Wer sollen die genau sein?
29.5.2016