Um Jobs zu erhalten, haben argentinische Beschäftigte in der Vergangenheit stillgelegte Betriebe übernommen. Doch nun droht ihnen das Aus.
ca. 191 Zeilen / 5703 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Argentinien bestimmt Kandidaten für die Teilwahlen zum Kongress. Die ehemalige Präsidentin, Cristina Kirchner, wird wohl wiedergewählt.
ca. 98 Zeilen / 2919 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ein Besuch der Kanzlerin soll Argentiniens Wirtschaft Aufschwung bringen. Findet sie auch Verbündete beim Klimaschutz? Fehlanzeige.
ca. 84 Zeilen / 2494 Zeichen
Typ: Kommentar
Der US-Präsident ist ein alter Geschäftsfreund Mauricio Macris, wirtschaftspolitisch eint sie jedoch wenig. Zur Führungsfigur taugt Macri nicht, sagt Alejandro Frenkel.
ca. 146 Zeilen / 4369 Zeichen
Typ: Interview
Der Frust in der Gesellschaft hat sich in den vergangenen Monaten angestaut. Am Donnerstag gipfelte er in einem eintägigen Generalstreik.
ca. 136 Zeilen / 4064 Zeichen
Typ: Bericht
Jaime Durán Barba gilt als graue Eminenz der Rechten in Südamerika. Er brachte Macri an die Macht und sieht Utopien als Zeitverschwendung an.
ca. 324 Zeilen / 9717 Zeichen
Typ: Bericht
Gewerkschaften und NGOs in Argentinien machen gegen Präsident Macri mobil. Einen wichtigen Verbündeten haben sie in Papst Franziskus.
ca. 200 Zeilen / 5972 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Hunderttausende protestieren gegen die Politik des konservativen Präsidenten Mauricio Macri. Es geht um Lohnerhöhungen und Arbeitsplätze.
ca. 147 Zeilen / 4384 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Donald Trump ist der GAU für die rechtsliberalen Regierungen Südamerikas. Die beginnen jetzt damit, enger zusammenzurücken.
ca. 200 Zeilen / 5984 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Seit einem Jahr ist der Rechtsliberale Mauricio Macri an der Macht. Das Volk ist unzufrieden. Die Opposition bleibt hart, andere wollen verhandeln.
ca. 96 Zeilen / 2878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Wenn sich der US-Markt abschottet, wird für Südamerika alles noch schlimmer. Warum vor allem Argentinien unter Trumps Politik leiden könnte.
ca. 112 Zeilen / 3334 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Arbeitslosigkeit, Verarmung, Inflation und viele Versprechen: Das ist die Bilanz Mauricio Macris nach gut einem halben Jahr im Amt.
ca. 218 Zeilen / 6513 Zeichen
Typ: Bericht
300.000 Menschen demonstrieren in Buenos Aires gegen die Regierung von Präsident Macri. Die Gewerkschaften halten zusammen.
ca. 80 Zeilen / 2386 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Premier David Cameron hat seine Beteiligung an einer Briefkastenfirma seines Vaters eingeräumt. Gegen Präsident Macri wurden Ermittlungen eingeleitet.
ca. 144 Zeilen / 4304 Zeichen
Typ: Bericht
Von Argentinien bis zur Ukraine, von Island bis Saudi-Arabien. Die „Panama Papers“ zeigen, dass sich Politiker aus aller Welt an Briefkastenfirmen beteiligten.
ca. 352 Zeilen / 10537 Zeichen
Typ: Bericht
Argentiniens Präsident Mauricio Macri will Milliardenschulden in den USA tilgen – um sich anschließend verschulden zu können.
ca. 63 Zeilen / 1883 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Zum ersten Mal wird in Argentinien ein Unternehmer wegen der Verhaftung und Folter eines Arbeiters während der Diktatur verurteilt.
ca. 108 Zeilen / 3215 Zeichen
Typ: Bericht
Telesur war 2005 von den Regierungen südamerikanischer Länder gegründet worden. Jetzt will Argentinien seine Anteile loswerden.
ca. 116 Zeilen / 3456 Zeichen
Typ: Bericht
Ausgerechnet zum Gedenktag des Militärputsches kommt Obama nach Argentinien. Opfer und Organisationen äußern ihren Unmut.
ca. 193 Zeilen / 5787 Zeichen
Typ: Bericht
In Argentinien wird landesweit gegen Entlassungen demonstriert. Viele Beschäftige im öffentlichen Dienst legten ihre Arbeit nieder.
ca. 166 Zeilen / 4963 Zeichen
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.