Jugendgewalt nimmt nach langer Zeit wieder zu. Autoren warnen vor schnellen Deutungen und fordern gezielte Prävention.
ca. 133 Zeilen / 3963 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wie begegnet man Gewalt im therapeutischen Kontext? Familien- und Paartherapeutin Dörte Foertsch über Respekt, seine Grenzen und die Angst vor Mittäterschaft.
ca. 141 Zeilen / 4209 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
Nach dem Angriff auf eine Hamburger Schulklasse wurden Neonazis als Täter vermutet. Ermittler fanden aber keine Hinweise auf Fremdenfeindlichkeit als Motivation.
ca. 51 Zeilen / 1504 Zeichen
Typ: Bericht
Der gewaltsame Tod von Jonny K. hatte für bundesweites Aufsehen gesorgt. Der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter ist nun geplatzt – ein Schöffe fiel aus dem Rahmen.
ca. 51 Zeilen / 1523 Zeichen
Typ: Bericht
In der öffentlichen Wahrnehmung werden Jugendliche immer brutaler. Der Kriminologe Gerhard Spiess rückt das Bild im Gespräch mit der taz zurecht.
ca. 131 Zeilen / 3930 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Jonny K. ist tot. Zu Tode getreten von einer Gruppe türkischer Jugendlicher. Die Herkunft der Täter zu verschweigen ist dumm.
ca. 167 Zeilen / 4988 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.