• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Jugendgewalt

Suchergebnis 21 - 26 von 26

  • RSS
    • 21. 11. 2017, 17:52 Uhr
    • Berlin

    Berliner Monitoring Jugendgewalt

    Die Hemmschwelle sinkt

    Jugendgewalt nimmt nach langer Zeit wieder zu. Autoren warnen vor schnellen Deutungen und fordern gezielte Prävention.  Susanne Memarnia

      ca. 133 Zeilen / 3963 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 4. 2. 2017, 13:52 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Eine Psychotherapeutin über Gewalt

      „Wer Gewalt ausübt, ist ungeschützt“

      Wie begegnet man Gewalt im therapeutischen Kontext? Familien- und Paartherapeutin Dörte Foertsch über Respekt, seine Grenzen und die Angst vor Mittäterschaft.  

      Man sieht eine lange blaue Couch mit vereinzelten beigen und dunkelroten Kissen darauf.

        ca. 141 Zeilen / 4209 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Interview

        • 8. 10. 2013, 17:41 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Übergriff auf Jugendliche in Sachsen

        Bad Schandau frei von Schande

        Nach dem Angriff auf eine Hamburger Schulklasse wurden Neonazis als Täter vermutet. Ermittler fanden aber keine Hinweise auf Fremdenfeindlichkeit als Motivation.  

          ca. 51 Zeilen / 1504 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 3. 6. 2013, 12:32 Uhr
          • Berlin

          Tödliche Prügelattacke auf Jonny K.

          Verfahren wird ausgesetzt

          Der gewaltsame Tod von Jonny K. hatte für bundesweites Aufsehen gesorgt. Der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter ist nun geplatzt – ein Schöffe fiel aus dem Rahmen.  

            ca. 51 Zeilen / 1523 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 14. 5. 2013, 14:19 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Jugendgewalt in Deutschland

            „Toleranz hat sich verändert“

            In der öffentlichen Wahrnehmung werden Jugendliche immer brutaler. Der Kriminologe Gerhard Spiess rückt das Bild im Gespräch mit der taz zurecht.  

              ca. 131 Zeilen / 3930 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Interview

              • 22. 10. 2012, 19:42 Uhr
              • Gesellschaft
              • Kolumnen

              Kolumne Besser

              Der „Du-darfst-nicht“-Antirassismus

              Kolumne Besser 

              von Deniz Yücel 

              Jonny K. ist tot. Zu Tode getreten von einer Gruppe türkischer Jugendlicher. Die Herkunft der Täter zu verschweigen ist dumm.  

                ca. 167 Zeilen / 4988 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Kolumne

              • < vorige
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • taz lab 2023
                    • Abo
                    • taz zahl ich
                    • Genossenschaft
                    • Veranstaltungen
                    • Info
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • wochentaz
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz Talk
                    • taz als Newsletter
                    • Queer Talks
                    • Buchmesse Leipzig 2023
                    • Kirchentag 2023
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • Panter Preis
                    • Panter Stiftung
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • Salon
                    • Kantine
                    • e-Kiosk
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Mastodon
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln