Kaufpreis rund 3,5 Milliarden US-Dollar: Chinas größter Unterhaltungskonzern kauft Legendary Entertainment. Das könnte auch dem Studio nützen.
ca. 75 Zeilen / 2238 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Hamburger Filmemacher Leslie Franke und Herdolor Lorenz haben mit „Wer rettet wen?“ eine Dokumentation über die Finanzkrise gemacht.
ca. 163 Zeilen / 4881 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
China ist bald der größte Filmmarkt der Welt. Hollywood will dabei sein, muss aber dafür mit der kommunistischen Führung kooperieren.
ca. 285 Zeilen / 8525 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Weil sein neuer Film vom Völkermord an den Armeniern handelt, wird Fatih Akin von türkischen Nationalisten bedroht. Bestärkt werden sie von ganz oben.
ca. 138 Zeilen / 4120 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Luftaufnahmen sind teuer und aufwändig. Mit Kameras ausgerüstete Drohnen sparen Kosten und Mühe. Die Filmindustrie ist interessiert.
ca. 242 Zeilen / 7256 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Verräter leaken Stories von Filmen und Serien noch vor der Veröffentlichung. Bei diesen fünf Drehbüchern schmerzte es besonders.
ca. 49 Zeilen / 1442 Zeichen
Typ: Bericht
Unabhängigen Filmemachern bieten Streaming und Video-on-Demand günstige Vertriebswege. Filmverleiher und Kinobetreiber finden das nicht lustig.
ca. 300 Zeilen / 8974 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Eine Kinokette wehrt sich dagegen, für die Filmförderung zu zahlen. Die Bundesregierung will deutsche Produktionen weiter vor US-Konkurrenz schützen.
ca. 118 Zeilen / 3533 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Ob große Ketten oder kleine Spezialisten: Video-Verleihern geht es schlecht. Manche wollen sich damit nicht abfinden und mischen die Branche auf.
ca. 278 Zeilen / 8339 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.