taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 102
Die Ökobilanz des Profigolfens sorgt dafür, dass das Spiel auf dem Rasen zum dreckigsten Sport der Welt wird.
26.4.2024
Ein Minigolfplatz lebt von zwei Dingen: liebevoller Dekoration und allgemeiner Leutseligkeit – zumindest für eine Spiellänge. Eine Würdigung.
24.4.2024
Der weltbeste Golfer Scottie Scheffler gewinnt zum zweiten Mal die Masters. Überraschender Zweiter wird bei seinem Debüt der Schwede Ludvig Aberg.
15.4.2024
Beim Masters in Augusta treffen die Stars von LIV-Tour und PGA-Tour aufeinander. Über eine Zusammenarbeit der konkurrierenden Serien wird nachgedacht.
10.4.2024
Auf der Golfmesse in Düsseldorf werden Reisen, Immobilien und vieles mehr beworben. Der Sport selbst spielt eine erstaunlich nebensächliche Rolle.
22.3.2024
Der kürzeste Golfwitz lautet: „Ich kann’s jetzt.“ Warum wir armseligen Amateure uns bisweilen über die Missgeschicke der Profis freuen können.
23.2.2024
Franz Beckenbauer wollte nicht nur den großen Lederball beherrschen. Sein Handicap war bemerkenswert gut, aber sein Golfturnier steht vor dem Aus.
29.1.2024
Der Spanier Jon Rahm wird für etwa eine halbe Milliarde Euro auf der saudi-staatlichen LIV Tour golfen. Zuvor gehörte er zu deren Kritikern.
29.12.2023
41 Jahre lang hat Ivor Robson bei den British Open die Ansagen gemacht. So richtig gekannt hat ihn dennoch kaum jemand. Nun ist er gestorben.
26.10.2023
In einer Reha-Klinik ist Alkohol streng verboten. Eigentlich. Aber Patient:innen halten sich nicht unbedingt daran – unsere Autorin hat es erlebt.
Grüne fordern, Golfplätze zur Wohnbebauung zu nutzen statt das Tempelhofer Feld. Die Golfplätze im Eigentum des Landes Berlin umfassen 72 Hektar.
8.10.2023
Es ist wieder Zeit für den Ryder Cup der Golfer. Der Wettbewerb zwischen USA und Europa hat vorab finanziell und politisch für einige Aufregung gesorgt.
29.9.2023
Wie die Belegschaft der taz fast einmal in Berlin-Gatow golfen gegangen wäre. Aber das kommt bestimmt noch. Oder?
25.8.2023
Was ist schädlicher, ein Flugplatz oder eine Golfanlage? In Dublin hat man gleich beides direkt nebeneinander.
24.7.2023
Im schweizerischen Chur kann man beim Citygolf einheimische Köstlichkeiten kennenlernen. Manche Touris schlafen danach hinter Gittern.
16.7.2023
Die Klimaschutzgruppe Extinction Rebellion hat Zement in Löcher auf Golfplätzen in Spanien gefüllt. Die Anlagen verbrauchten zu viel Wasser.
3.7.2023
Verschwundene Golfbälle wiederzufinden, ist ein lukratives Geschäft. Mit manchen historischen Bällen lassen sich zehntausende Euro verdienen.
26.6.2023
Während sich der Profisport verkauft hat, werkeln in der Bundesliga brave Amateure am Einlochen. Die letzte Generation findet selbst das nicht gut.
22.6.2023
Bei Dürre sollten Golfclubs unter den Ersten sein, die den Wasserhahn zulassen müssen. Golfen lässt sich auch, wenn das Gras nicht grün ist.
17.6.2023
Trotz Dürren und Wasserknappheit wird auf Berliner Golfplätzen das kostbare Nass unkontrolliert verschwendet. Die Linke will das ändern.
13.6.2023